gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 205 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2012, 15:15   #1633
3-rad
 
Beiträge: n/a
wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?
 
Alt 04.10.2012, 15:24   #1634
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?
Dafür hab ichs ja in die Gallery gepackt. Da gabs schon lange keine Bilder mehr. Ich finds aber eigentlich ganz OK. Zumal man auf dem Bild die wirkliche optische Wirkung des Fiziklenkerbandes garnicht richtig sieht.

Vorsichtig ausgedrück: ich würds nicht nochmal kaufen, aber zum im Winter schmutzig machen ists schon OK.

Ich hoffe dann demnächst auch was neues und offizielles zur Teamsituation sagen zu können. Derzeit sieht die Entwicklung sehr positiv aus.
 
Alt 04.10.2012, 15:27   #1635
3-rad
 
Beiträge: n/a
das freut mich, das mit dem team.


Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?
 
Alt 04.10.2012, 15:47   #1636
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das freut mich, das mit dem team.


Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?
Also... Ich hab ja schon ein paar Teile von Carbonschmiede an verschiedenen Rädern (also der Hersteller, wo neben dem großen Schalträdchen auch der Käfigumbau her ist). Und ich war immer absolut top zufrieden. Superleicht, perfekt und unkritisch in der "Bedienung" und absolut haltbar.

http://www.carbonschmiede.de/
(nein, ich bekomme von ihm nichts dafür und habe immer alles selbst gekauft und bezahlt und bin auch ansonsten außer von der Überzeugung, dass er seine Sache gut macht nicht befangen)

Allerdings bin ich an dieses Schaltwerk eher durch Zufall gekommen, als ich nen altes Dura-Ace Schaltwerk suchte und sich dieses im Forum fand. Preis war OK, Gewicht leicht und der Rest "halt dabei".

Ob man davon nun ernsthaft was merkt?! Es macht sich jedenfalls nicht negativ bemerkbar. Alles andere gehört mangels Krafmesssystems der Spekulation an. Aber es funktioniert trotz des Leichtbaus insgesamt TIPTOP. Da ich es im direkten Vergleich nie gegen ein anderes Schaltwerk an diesem Rad gefahren bin, kann ich auch ansonsten zu gefühlten Unterschieden wenig sagen.
 
Alt 05.10.2012, 13:01   #1637
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.
Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.
HeinB ist offline  
Alt 05.10.2012, 14:04   #1638
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.
Die Lauffläche ist grün. Die Seiten schwarz.
 
Alt 08.10.2012, 09:37   #1639
captain hook
 
Beiträge: n/a
Um den Materialspaß von letztens nochmal aufzugreifen hier eine andere Variante für das RR Training in nicht ZF Position. An dieser Stelle muss ich etwas zurückrudern. Das Fahrverhalten wird deutlich mehr von den Reifen und LR beeinflusst als von Rahmenmaterial. Ein bischen Teile hin und hertauschen und siehe da, fährt sich auch das Metallrad wieder recht annehmbar. Vielleicht ist das mit der Position und der Gewöhnung auch überbewertet. Der Winter ist ja eh nur Übergangszeit. Außerdem hat es ja durchaus auch Vorteile wenn das Look im korrekten Zustand verbleibt... Dann kann man es bei schönem Wetter vielleicht doch ab und an Artgerecht nutzen.

Letzte Woche waren es immerhin 450km Rad und 35km Laufen (4x einfach kurz rd. ne halbe Stunde vorm Radln). Alles nach Lust und Laune und ohne Programm, aber das Gefühl ist wieder ansteigend. Also so insgesammt, nicht, dass sich da ernsthaft sowas wie "Leistung" erkennen lassen würde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 08102012333_1.jpg (63,3 KB, 138x aufgerufen)
 
Alt 08.10.2012, 09:52   #1640
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wieso sind das so große Räder?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.