gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 131 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2012, 17:48   #1041
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Triathleten sind halt Triathleten und Radfahrer sind Radfahrer.
Manche können beides.
Ich nicht und daher versuch ich es erst gar nicht.
Gruppe fahren kann ich nicht und macht mir auch keinen Spaß.
Womöglich müsste ich mich mit irgendwelchen Leuten unterhalten.
Ich bin lieber alleine und guck in die Landschaft.




Ich wußte, wir sind direkt nach der Geburt getrennt worden...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 24.07.2012, 17:51   #1042
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...
+1
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 25.07.2012, 09:39   #1043
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend kurz angetestet mit ein paar Frequenzwechseln und mal mit Schwung über ne Welle... hmmm locker ist anders, aber keine Schmerzen. Also los.

Am Ende wurden es 3x9,3km schön gleichmäßig im 43er Schnitt. Das ist ein Teil der Runde die ich meistens fahre, allerdings lasse in in diesem Fall das Flachstück weg. Auf der Strecke gibt es zwei Stücken die sich bergauf ziehen... 1x1000m mit rd. 5% Steigung im Mittel und einmal rd. 1000m mit rd. 3%. Der Rest wellt sich so vor sich hin. Also keine brutale Bergstrecke, aber es rollt halt auch nicht so richtig und die beiden Steigungen reichen, um jeglichen Schwung den man hat zu vernichten.

Für die Ortsansässigen... Willi (lange Seite) zwischen 28 und 30kmh, Postfenn ~37kmh und in den Flachstücken 45-47kmh.

@Carlos: 19:30 war ich schon wieder zuause. :-)

Heute Morgen dann 2h DL im Wald, wo ich wieder alles an Wellen, Hügeln und Steigungen mitgenommen hab.

@Drullse: Dieses Mal Havelhöhenweg 2x und noch ein paar Extraschlaufen über den Kilometerberg und drumherum.

Ging eigentlich ganz gut und ich konnte mich am Ende sogar noch davon überzeugen die letzten 200m auszubeschleunigen.
 
Alt 25.07.2012, 10:24   #1044
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Liest sich aber nicht so, als hättest du arge Müdigkeit derzeit.

Daher: Weitermachen!

Wie ist es mental aktuell mit der morgens und abends Trainiererei?
Faul ist offline  
Alt 25.07.2012, 10:48   #1045
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Liest sich aber nicht so, als hättest du arge Müdigkeit derzeit.

Daher: Weitermachen!

Wie ist es mental aktuell mit der morgens und abends Trainiererei?
Die Beine sind halt ab und an schon müde, aber auch unter Belastung und auch wenn richtig Leistung anliegt nimmt das Schmerzgefühl nicht zu. Die Beine wären gestern nicht der limitierende Faktor gewesen. Eher, dass ich in und nach den Antiegen das Gefühl hatte, mir fliegt die Atmung um die Ohren.

Das mit den (muskulär) zerstörten Beinen muss die Physiotherapeutin dann immer wieder richten. Letzte Woche nach dem Langen hatte ich ein Ziehen im Hüftbeuger (kenn ich aus den Umfangsphasen im M-Trainig schon). Abends da gewesen. Am nächsten Tag war alles wieder tutti. Die hat schon immer Spass wenn sie dann da die Triggerpunkte aufm Oberschenkel bearbeitet und ich dann unentspannt kucke. "Selber Schuld" sagt sie dann immer.

Mental ists im Moment OK. Das Wetter ist besser und da macht es auch mehr Spass.

Ansonsten sortier ich grade die harten Sachen auch mal nach Gefühl und schieb halt auch mal ne harte Einheit wenns nicht anders geht. Doppelt hab ich unter der Woche ja "nur" 2mal nach meinem derzeitig eingetacktetem Plan. Wenn ich dann Rad/Lauf Donnerstag/Freitag tauche und Freitag dann koppel (dafür dann Donnerstags nur laufe) sogar nur 1mal. Den langen Lauf mach ich jetzt ja auch einfach mal ohne Strecken- und Geschwindigkeitsbezug. Sonst häng ich zuviel mit dem Kopf immer drauf, die Splitzeiten die ich mir einbilde zu schaffen. Im Moment taugt mir das so besser. Kann ich mich bei den Bergauf- Bergabpassagen auch einfach mal vom Spass treiben lassen.


Wenn dann noch ein paar Einheiten mit guten Ergebnissen dazu kommen passt das schon. Muss halt nich irgendwie in meinen Kopf bekommen, dass es auch mal OK ist, wenn man sich nicht an jedem Tag selber übertrifft.
 
Alt 25.07.2012, 11:15   #1046
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Wenn dann noch ein paar Einheiten mit guten Ergebnissen dazu kommen passt das schon. Muss halt nich irgendwie in meinen Kopf bekommen, dass es auch mal OK ist, wenn man sich nicht an jedem Tag selber übertrifft.
Das motiviert ungemein. Wenn da gute Ergebnisse dabei rauskommen und man am nächsten Tag aber soweit erholt ist, um wieder anzugreifen, dann weiß man ja im Grunde, dass man alles richtig macht.

Sind die Trainingsergebnisse solala, ists halt schwierig: "Mann, da trainier ich wie ein Pfosten und dann entwickelt sich nix." Soll ja vorkommen, so eine Stagnation.

Dass so ein Training wie deines auch anschlägt ist halt oftmals einfach auch Glückssache und da spielen mMn gaaaanz viele Komponenten positiv rein. Also. Sei dir dessen bewusst und genieß es! Wer weiß, ob die Chance wiederkommt!

Einer aus meinem Team, der Krenn Wolfgang, hat letztes Jahr die lange Salzkammerguttrophy gewonnen, heuer hats ihm bei der versuchten Titelverteidigung nach guten Trainings- und Vorwettkampfergebnissen den Stecker aber sowas von gezogen.

Das Immunsystem hat während (!) der Belastung kapituliert und ein versteckter Virus hat ihn während der Trophy niedergestreckt, so dass er nach 80km vollkommen entkräftet aufgeben musste. Was es alles gibt...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 25.07.2012, 11:23   #1047
captain hook
 
Beiträge: n/a
Salzkammerguttrophy war das härteste was ich bislang in meinem Leben gemacht hab. Erst hatte es wochenlang geregnet und den Wald aufgeweicht und am Raceday waren es dann in der Mittagssonne 40°. Danach war ich so im Eimer, das kann ich garnicht beschreiben. Ich konnte nicht stehen wegen der Krämpfe, ich konnte nicht sitzen wegen des Rückens und im liegen war es mit dem Essen und Trinken nach den 200km und 7000HM irgendwie schlecht.

Das was da von den Siegern geleistet wird ist unglaublich. Ich vermute mal, da muss man auch mental unglaublich gut und frisch sein. Das körperliche kommt halt noch dazu. Immer im Wechsel 1000HM am Stück und Abfahren wo man durchaus voll bei Sinnen sein sollte und sich auf garkeinen Fall wirklich erholen kann. Wenn man da nicht voll auf der Höhe ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es einem da so geht, wie du es da beschreibst.
 
Alt 25.07.2012, 11:30   #1048
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wie konntest Du Dich damals platzieren?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.