gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1051 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2016, 15:37   #8401
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja.
Danke. Das wäre ja dann in dem Testprotokoll von Hunter & Coggan abgedeckt. Wobei nach den 5min all out das 20min ZF keinen Spaß mehr macht...
 
Alt 21.04.2016, 16:17   #8402
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Danke. Das wäre ja dann in dem Testprotokoll von Hunter & Coggan abgedeckt.
Ne ist es nicht, weil 20min all-out nach 5min all-out nicht dasselbe sind wie 20min all-out im frischen Zustand und Letzteres ist der Wert, den man fürs Monod-Scherrer Modell braucht.

PS: Versteht eigentlich jemand, was W'bal wirklich ist? Also ich meine die Formeln hier zum Beispiel.

Geändert von ~anna~ (21.04.2016 um 16:30 Uhr).
~anna~ ist offline  
Alt 21.04.2016, 16:29   #8403
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Ok ok, macht Sinn, dass W' und CP aus den verschiedenen max Intervallen geschätzt werden. Dann muss man diese auch nicht experimentell verifizieren.

Also, wenn 20min gleich bleiben und 5min in immer höheren Bereich gefahren werden kann, dann fällt zwar die CP aber W' wird größer. Habe ich auch mal irgendwo gelesen. Man wird halt "eher" Sprinter.
Adept ist gerade online  
Alt 21.04.2016, 16:42   #8404
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ok ok, macht Sinn, dass W' und CP aus den verschiedenen max Intervallen geschätzt werden. Dann muss man diese auch nicht experimentell verifizieren.

Also, wenn 20min gleich bleiben und 5min in immer höheren Bereich gefahren werden kann, dann fällt zwar die CP aber W' wird größer. Habe ich auch mal irgendwo gelesen. Man wird halt "eher" Sprinter.
Der Begriff Sprinter in Zusammenhang mit 5min-Leistung ist etwas... komisch .

Ob ein starker Abfall der Leistung von 5 vs. 20min mit einer guten Sprintleistung korreliert? Ich bin mir da nicht so sicher; die Energiebereitstellung über 5min ist eine völlig andere als bei einem Sprint (zB 6sek).
Das Monod-Scherrer Modell deckt jedenfalls nur den Bereich ab 3min sinnvoll ab.
~anna~ ist offline  
Alt 21.04.2016, 16:43   #8405
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Warum machst du hier so einen Aufstand? Deine vorgeworfenen Anachronismen hat doch keiner behauptet.

...
Wieso Aufstand?

Du hast doch wörtlich geschrieben:

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
...Laktatkonzentration, die zur Muskelerschöpfung führt? ...
...
Laktatkonzentration führt nicht zur Muskelerschöpfung. Hat man früher geglaubt, ist aber längst (auch experimentell) widerlegt.

Da der Blog vom Captain gut geeignet ist, dass wir alle was dabei lernen ist es auch sinnvoll, manche Aussagen zu korrigieren.
 
Alt 21.04.2016, 16:46   #8406
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da der Blog vom Captain gut geeignet ist, dass wir alle was dabei lernen ist es auch sinnvoll, manche Aussagen zu korrigieren.
Ja find ich super. Was passiert denn eigentlich physiologisch, wenn man das Gefühl hat, "voll in der Säure zu stehen", also zB am Ende eines 5min Tests wenn man glaubt es fallen einem Arme und Beine ab?
~anna~ ist offline  
Alt 21.04.2016, 16:54   #8407
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Der Begriff Sprinter in Zusammenhang mit 5min-Leistung ist etwas... komisch .

Ob ein starker Abfall der Leistung von 5 vs. 20min mit einer guten Sprintleistung korreliert? Ich bin mir da nicht so sicher; die Energiebereitstellung über 5min ist eine völlig andere als bei einem Sprint (zB 6sek).
Das Monod-Scherrer Modell deckt jedenfalls nur den Bereich ab 3min sinnvoll ab.
Hast du vollkommen recht. Daher habe ich "echter" in quotation marks gesetzt.

ABER doch: Je höher die Wattvarianz zwischen lang und kurz Test, desto höher W'. Höhere W' eher Sprinter als Diesel.
Adept ist gerade online  
Alt 21.04.2016, 17:42   #8408
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
ABER doch: Je höher die Wattvarianz zwischen lang und kurz Test, desto höher W'. Höhere W' eher Sprinter als Diesel.
Pursuiter, nicht Sprinter .
~anna~ ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.