gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1023 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2016, 21:48   #8177
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gestern war dann mal wieder etwas Intensität gefragt....
Ich bin echt schon gespannt was im Sommer so gehen wird bei dir?!

Ich hab aber schon ein wenig damit gerechnet das dich die Zwangspause nicht wirklich bremsen wird bzw nicht viel Form kostet bzw sogar sich evt positiv auswirken kann.

Bist du schon fürs KOTL vorangemeldet bzw planst du dort zu starten?
deirflu ist offline  
Alt 02.03.2016, 22:26   #8178
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab ja einige Renntage für das Team auf dem Programm. Mal sehen was sich dann noch ausgeht. Auf jeden Fall ist der Termin, der bislang immer ein Problem war jetzt eigentlich keins mehr. Höchstens die 1000km Anfahrt für ein jedermann ezf. ;-) mal sehen, was dieses Jahr noch so bringt.
 
Alt 02.03.2016, 22:51   #8179
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Höchstens die 1000km Anfahrt für ein jedermann ezf. ;-) mal sehen, was dieses Jahr noch so bringt.
Da ist was wahres dran für mich sind es ja "nur" 300km.
Zahlt sich aber aus, ist schon ein geiles Rennen.
deirflu ist offline  
Alt 03.03.2016, 07:11   #8180
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Da ist was wahres dran für mich sind es ja "nur" 300km.
Zahlt sich aber aus, ist schon ein geiles Rennen.
Ich bin ja mal gespannt, wie ich mich selber ueber das Jahr entwickel. Ich neige ja gerne dazu mich zu verzetteln wenn ich zuviel auf einmal mach. Und die Zusammenhänge zwischen längeren ezf und Strassenrennen ergeben sich mir noch nicht so recht bei beschränktem Zeit- und Rekombudget.
 
Alt 03.03.2016, 07:45   #8181
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, wie ich mich selber ueber das Jahr entwickel. Ich neige ja gerne dazu mich zu verzetteln wenn ich zuviel auf einmal mach. Und die Zusammenhänge zwischen längeren ezf und Strassenrennen ergeben sich mir noch nicht so recht bei beschränktem Zeit- und Rekombudget.
Ich seh da schon Zusammenhänge
-> Je höher die Schwelle, desto besser erholt man sich während eines Rennens von den kurzen hochintensiven Belastungen.
<- Wenn man mittelkurze Intervalle trainiert (also mittelkurz = ein paar Minuten, VO2max), verbessert sich auch die Schwelle. (Manche trainieren ja nur so, vgl. polarisiertes Training .)

Wenn die TT-spezifische Position nicht wäre, würd ich mir da gar keine Sorgen machen. Zwischen 30sec und 4min (was man ja wohl beides für ein Straßenrennen braucht) ist von der Energiebereitstellung her viel mehr Unterschied als zwischen 4min und 60min...
~anna~ ist offline  
Alt 03.03.2016, 07:53   #8182
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich seh da schon Zusammenhänge
-> Je höher die Schwelle, desto besser erholt man sich während eines Rennens von den kurzen hochintensiven Belastungen.
<- Wenn man mittelkurze Intervalle trainiert (also mittelkurz = ein paar Minuten, VO2max), verbessert sich auch die Schwelle. (Manche trainieren ja nur so, vgl. polarisiertes Training .)

Wenn die TT-spezifische Position nicht wäre, würd ich mir da gar keine Sorgen machen. Zwischen 30sec und 4min (was man ja wohl beides für ein Straßenrennen braucht) ist von der Energiebereitstellung her viel mehr Unterschied als zwischen 4min und 60min...
Ja, deshalb setze ich viel auf die vier Minuten Dinger und werde weniger sst machen. Theorie: grundsätzlich hohe Intensität, die wichtig ist im Rennen wenn Punch gefragt ist und gleichzeitig noch Wirkung auf die Schwelle. Zumal die ezf im Mastersbereich meist kurz sind (bis 20k).

Das mit der Position ist ein Thema. :-/ nach Mallorca muss ich dringend die Dinger unter der Woche auf dem TT fahren. Am Wochenende ist dann eh fast immer strassenrennen.
 
Alt 03.03.2016, 08:20   #8183
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich seh da schon Zusammenhänge
...
Sehe ich eigentlich auch so. Nur wird es halt schwierig in beiden Disziplinen vorne mit zu fahren da das Anforderungsprofil doch unterschiedlich ist, gibt ja auch nur eine Hand voll Profis die das zusammen bringen.

Wird auf alle Fälle wieder Spannend das ganze hier zu verfolgen.
deirflu ist offline  
Alt 03.03.2016, 08:30   #8184
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Sehe ich eigentlich auch so. Nur wird es halt schwierig in beiden Disziplinen vorne mit zu fahren da das Anforderungsprofil doch unterschiedlich ist, gibt ja auch nur eine Hand voll Profis die das zusammen bringen.

Wird auf alle Fälle wieder Spannend das ganze hier zu verfolgen.
Vielleicht ist "einfach" einfach zu langweilig?! mal sehen wie die erste Fahrt auf dem TT sein wird wenn ich zurück bin.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.