gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Projekt: TT-Rad für unter 2.000 Euro - so geht's! - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2009, 11:40   #105
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Weiß jemand was von den Straßenrahmen von Plant X zu halten ist?
*fg*
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 12:20   #106
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mufti Beitrag anzeigen
hey echt ein geiler thread...
bin auch kurz davor mir ein rad aufzubauen und da hilft der echt enorm
nur erscheint iwie bie mir die tabelle vom anfang nicht mehr könntest du die vielleicht noch mal posten wenn das bei dir auch so ist

thx
sorry, hatte es vom server gelöscht. habe es jetzt nochmal angehängt.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Weiß jemand was von den Straßenrahmen von Plant X zu halten ist?
*fg*
bort hat sich den Straßenrahmen geholt und ein anderer Vereinskollege auch. Sind beide soweit ich weiß Top-zufrieden. Ein schönes Teil.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kalkulation.JPG (47,3 KB, 356x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 15:09   #107
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Fredausgrabung ....

Wie hast du die Sattelstütze fest bekommen? Angegeben ist ein maximales Drehmoment von 5nm. Bei mir rutscht sie mit montagepaste & 5nm immer noch schön durch ... rums.
kann man das einfach fester anziehen, zB in 1/2 Nm Schritten bis es hält oder gibts noch andere Tricks, oder Rahmen zurück schicken?
Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 16:59   #108
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Wie kann die denn noch rutschen?
Die Planet-X Stütze ist doch im Klemmbereich aufgeraut und müsste daher sehr gut halten.
Ist evtl etwas Schmiermittel an die Stütze oder ins Sattelrohr gekommen?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 17:10   #109
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Wie kann die denn noch rutschen?
Die Planet-X Stütze ist doch im Klemmbereich aufgeraut und müsste daher sehr gut halten.
Ist evtl etwas Schmiermittel an die Stütze oder ins Sattelrohr gekommen?
DAS frage ich mich ja auch ... hatte die eigentlich nach dem kürzen nochmal gründlich gereinigt. Muss diese rote Montagepaste erst trocken evtl?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 17:18   #110
*markus
 
Beiträge: n/a
Die Sattelstütze von Planet X hat ja diese sehr raue Beschichtung. Bei mir langt ein minimales Drehmoment um sie fest zu bekommen. Ich habe sogar eher das Problem sie bei komplett gelöster Klemmung aus dem Rohr zu ziehen.

Hast du Monatgepaste (also Fett) oder Paste, die die Reibung erhöht verwendet?!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:15   #111
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Die Sattelstütze von Planet X hat ja diese sehr raue Beschichtung. Bei mir langt ein minimales Drehmoment um sie fest zu bekommen. Ich habe sogar eher das Problem sie bei komplett gelöster Klemmung aus dem Rohr zu ziehen.

Hast du Monatgepaste (also Fett) oder Paste, die die Reibung erhöht verwendet?!
´Ja, ich habe Dynamic Monatgepaste verwendet. vlt. sollte ich es einmel ohne alles probieren? Aber ich stimme zum dass sie bei geöffneter Klemme schwer rein und raus geht.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:25   #112
*markus
 
Beiträge: n/a
Okay, an der Paste sollte es nicht liegen. Du brauchst sie aber trotzdem nicht. Einfach mal ein leicht höheres Drehmoment versuchen, das hält es aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.