gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2014, 14:04   #185
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hmmmm ... Patria scheint mehr Geld beim Räder-VK zu sparen als in ihren Konfigurator zu investieren, bei mir geht er nämlich nicht . Und Preise für deren Räder sind im Netz schwer zu finden, schon gar nicht für was vergleichbares. Von daher kann ich nichts dazu sagen.
Der Konfigurator funzt bei uns auch nur, wenn jeweils Java aktuell ist...

Zitat:
Ist die Ausführung wirklich vergleichbar oder fehlt überall ein Stückchen? Eine Cyo statt der Edelux 2 spart 100 € ein, eine Noname-Sattelstütze statt einer Thomson-Elite wieder 40 €, massengefertigte Laufräder mit 08/15-Felgen statt individueller Whizz-Wheels auch dreistellig, Billig- statt Ergon-Korkgriffe 30 €, bei den Bremsen lässt sich auch noch ein Hunderter einsparen. Ich wollte es halt genauso haben (und keinen Stahlrahmen).

Ein Idworx All Rohler hätte dagegen locker einen Tausender mehr gekostet, wobei der sich wirklich Gedanken gemacht hat. Lange Kettenstrebe, Platz für federnde 55er-Ballonreifen, den SON-Dynamo kontaktlos, durchdachte Zugführungen usw., aber das wäre mir doch zu viel gewesen.
Idworx, auch Velotraum kannste knicken, da ist alles nochmal ne Ecke teurer, mehr oder weniger für nix bzw. bei Velotraum für ne Optik zum Kotzen und Detaillösungen, die dem Preis keineswegs gerecht werden.
Ok;- Patria hat keine Thomson-Sitzpfosten, zunächst mal keine Laufräder ohne Bremsflanken, kann man aber alles anliefern, die bauen die Laufräder auch selbst und die Sachen dann ein.
Ich lass bei Gelegenheit mal ein Falcon mit deiner Ausstattung durchn Konfigurator laufen, aber normal komm ich mit deinen Features so bei 2,8-3k raus.
Ich hätte nur gedacht, dass du als Internetkäufer deutlich billiger ausm Rennen gegangen wärst. Liste macht der Unterschied von Cyo zu Edelux (der II kost' ja genausoviel) schon nur mal nen Fuffi aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 14:08   #186
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Kann mir jemand helfen. Wollte mein Ritzel bei der "Dose" wechseln, hatte mir auch extra nen original Rohlof Werkzeug dafür gekauft, aber das Ritzel sitzt derart fest, daß mir schon die Kettenpeitsche geplatzt ist. Gibt es da nen Trick, hilft da nur rohe Gewalt, kann ich noch mehr als die Kettenpeitsche kaputt machen oder soll ich doch beim Mechaniker zu Kreuze kriechen?
Wichtig ist: du musst mit dem Abzieher den Antreiber festhalten und UNBEDINGT!!! am Ritzel drehen (sonst beschädigst du die Nabe, und in dem Fall repariert Rohloff das auch nicht umsonst)(war zum Glück nicht mein Fehler, dass ich das weiss... ).
Das Ding sitzt aber tatsächlich oft saufest undn ordentlicher Hebel schadet nicht.

Im Normalfall spann ich den Abzieher in den Schraubstock (verbietet Rohloff glaub ich auch), und drück die Kettenpeitsche ruckartig von mir weg.
Wenn ich ziehe, gibts ne Zerrung, beim Drücken unbedingt Handschuhe anziehen, sonst gibts massiv Aua, wenn das Ding sich löst.
Nur lockermachen, dann aus dem Schraubstock nehmen, sonst läuft dir das Öl davon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 14:35   #187
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja, Liste kostet der Cyo 80 €, Straßenpreis ist aber 50 €. Der Edelux II geht dagegen gerade für 135 € statt 140 € weg.

Wenn ich heute abend dran denke, kann ich dir meine detaillierte Konfiguration rüberschicken.

Letzten Ende wollte ich nicht unbedingt ein oder zwei Hunnis sparen sondern die Kiste genau so haben wie sie jetzt ist (mal abgesehen vom Thema der Federgabelgeometrie). Kein Cargo statt Vega, der Einheitlichkeit wegen auch hier Maguras, genau den Sattel mit der Stütze, matte statt glänzende Schutzbleche, den Vorbau mit 17° statt 6°. Einen Komplettradanbieter hätte ich vermutlich in den Suizid getrieben, obwohl die Jungs von bike-components beim MTB damals alles mitgemacht haben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 17:00   #188
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wichtig ist: du musst mit dem Abzieher den Antreiber festhalten und UNBEDINGT!!! am Ritzel drehen (sonst beschädigst du die Nabe, und in dem Fall repariert Rohloff das auch nicht umsonst)(war zum Glück nicht mein Fehler, dass ich das weiss... ).
Das Ding sitzt aber tatsächlich oft saufest undn ordentlicher Hebel schadet nicht.

Im Normalfall spann ich den Abzieher in den Schraubstock (verbietet Rohloff glaub ich auch), und drück die Kettenpeitsche ruckartig von mir weg.
Wenn ich ziehe, gibts ne Zerrung, beim Drücken unbedingt Handschuhe anziehen, sonst gibts massiv Aua, wenn das Ding sich löst.
Nur lockermachen, dann aus dem Schraubstock nehmen, sonst läuft dir das Öl davon.
Mal wieder danke!
Aua hatte ich gestern schon und das mit dem Schraubstock klingt dann doch nach meinem Mechaniker. Was kaputt machen, was Rohloff dann nicht ersetzt, würde meine Kasse gerade nicht so gut vertragen....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 17:23   #189
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ja, Liste kostet der Cyo 80 €, Straßenpreis ist aber 50 €. Der Edelux II geht dagegen gerade für 135 € statt 140 € weg.
Ja, damit bin ich neulich erst dem BUMM-Mann an den Karren gefahren, dasses das Drecksding im Internet unterm Händler-EK gibt...

Zitat:

Wenn ich heute abend dran denke, kann ich dir meine detaillierte Konfiguration rüberschicken.
Nicht nötig, so grob sieht man das ja schon.

Zitat:
...abgesehen vom Thema der Federgabelgeometrie...
Naja, das Thema hatten wir ja schon. Immerhin sähe es bei Velotraum trotz noch einigen hübschen Hundertern mehr auch kein Stück besser aus. Egal ob Alu oder Stahl.

Ich kapier auch nicht, dass nur Nischenanbieter wie Idworx die Rohloff in 28", mit Alurahmen und ohne Federgabel(geo) anieten.
Stevens hat zwar das Sovereign im Programm, aber eben auch mit Federgabel und ausser Idworx fällt mir echt keine Marke ein, die sowas (von der Stange) baut.



Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Was kaputt machen, was Rohloff dann nicht ersetzt, würde meine Kasse gerade nicht so gut vertragen....
Naja, selbst wenns in der Portokasse noch drin ist, spart man sich das ja trotzdem gerne...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 18:38   #190
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Thorsten, dieses zauberhafte kleine Stellschraubenteilchen für das (ansonsten "Rohloff"-standardmäßige?) Schiebe-Ausfallende, ist das Drössinger-Spezial oder wo gibt's das ggf. lose zum Nachrüsten?
Sieh so aus, daß es eines der Schutzblech-Gewinde mitbenutzt und bei meinem Bock auch passen würde...

(Hinterteil von meinem Ganzjahres-Alltags-Allwetter-Allzweck-Stadt&Land&Schwerlastschleppbock, aktuell Becco-Kupplung weg- und Weber-Kupplung ER hinzudenken)
lG Matthias

PS.: Hätte übrigens neben diesem noch einen unverbastelten Uralt-Randonneur von 1986 und meine geliebte 1979er Rixe-Bahnhofsschlampe anzubieten. Irgendwas jedermannmäßiges würde ich ggf. mit dem Randonneur fahren...
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:10   #191
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Drössiger und Vortrieb (= bike-components.de) verwenden ja die gleichen Rahmen. Bei den beiden habe ich dieses nette Teil jeweils dran. Blockiert dir zwar insbesondere beim Reiserad eine Öse, aber es lässt sich viel netter und gleichmäßiger nachspannen. Mein oller Rose-RedBull-Rahmen hat die auch nicht.

https://www.bike-components.de/de/Vo...l-2014-p38737/

Kannst ja bei Drössiger oder über einen Händler wie www.bike-x-perts.com (da habe ich den orangen geordert) mal anfragen, ob sie die beiden länglichen Außenlaschen, die beiden schwarzen Knubbel die beiden Senkkopfmuttern und die beiden dünnen Schrauben von dem letzten bc-Bild als "Ersatzteil" haben oder dir zu einem akzeptablen Preis eine ganze Montage-Tüte zukommen lassen können.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 09:01   #192
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, selbst wenns in der Portokasse noch drin ist, spart man sich das ja trotzdem gerne...
Portokasse, wohl eher die Essenskasse der zwei Jungs. Das Van Nicolas Projekt hat dann doch ein deutliches Loch gerissen....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.