gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2014, 16:20   #169
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zumindest, solange er nicht von Velotraum kommt...


Mit denen wirst Du auch nie "Gut Freund"?
Was ist das eigentlich für´n Ding da vorne dran. Nen zweiter Ständer? Cool den brauch ich glaub ich auch.....
Edit: Ist das ne 28er Gabel mit nem 26er Vorderrad?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 16:45   #170
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Was ist das eigentlich für´n Ding da vorne dran. Nen zweiter Ständer? Cool den brauch ich glaub ich auch.....
Für Packtaschenbetrieb Du Hannebambel
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:45   #171
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Mit denen wirst Du auch nie "Gut Freund"?
Alles relativ. Ich verkauf keins freiwillig. Die gehören für mich auf die Liste derer, die zuviel Platz im Katalog dafür benötigen, zu rechtfertigen, was sie fürn abartigen Krempel bauen, und stehen damit zusammen mit Utopia auf gleicher Höhe.
Lassen wir mal die Alurahmen die wegen der krass dicken Rohre (Cannondale in den 90ern war ja lächerlich dagegen)(aber auch nur halb so schwer dabei...) aussen vor, kann man, was über bleibt, gut mit Patria vergleichen.
Da zahlste bei gleicher Ausstattung n paar geschmeidige Hunderter weniger und das Ergebnis beleidigt nicht jedes Auge.
Andersrum: man kann auch hübsche Reise- (oder robuste) Räder bauen, die zudem nicht die Vorteile der verbauten Komponenten in Schwachstellen verwandeln.


Nehmen wir mal dieses Exemplar, rein wegen der Farbe:



Denken wir uns den Umwerfer und ein Kettenblatt einfach mal weg und statt der Alfine hinten ne Dose mit 14Gängen. Gäbs auch in passender Optik;- das Schaltwerk als Kettenspanner fiele dann auch weg.
Und?

Oder gut, hier mit Rohloff:



Züge da, wo sie hingehören, scheinbar keine Kollision mit dem Ständer, würde der Knabe(?) dem das Rad gehört, noch ne VSF-Ortliebtasche nehmen, würde sogar der Farbton jener genau passen...

800Öre gespart, kein Augenkrebs, nur halt freie Auswahl aus nur 24Farben statt 200. Gibt Schlimmeres...


Zitat:
Was ist das eigentlich für´n Ding da vorne dran. Nen zweiter Ständer?
Jou, damit die Gabel nicht rumschlägt, wennst Gepäck am Lowrider hast.

Zitat:
Ist das ne 28er Gabel mit nem 26er Vorderrad?
Mei, das ist die normale Velotraum-Forke.
Nachdems in der Preislage derer Rahmen scheinbar nicht möglich ist, welche mit Federgabelgeo und welche ohne zu bauen, gibts nur Federgabelrahmen und da muss dann halt wie beim Baumarktrad ne höhere Nichtfedergabel rein...


Übrigens, weil ich oben Patria ins Spiel gebracht hab: da ne Massgeometrie bauen zu lassen (also zB. n längeres Steuerrohr, um nicht zu krasse Spacertürme verwurschteln zu müssen... ) ist nur unwesentlich teurer als dieser schwarze Steuerrohrverlängerer, der mittlerweile mehr oder weniger alle Veloträume 'ziert'.
Bin gespannt, wann die gegen wenig Aufpreis anbieten, das Ding in Rahmenfarbe zu pulvern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 23:15   #172
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kennst du einen Rahmen mit Rohloff-Ausfallenden, der KEINE Federgabelgeometrie hat? Mich stört immer noch, dass mir bei meinem zukünftigen Trekking/Reiserad so eine Monsterforke mit 470 mm Einbauhöhe droht. Ich fahre halt auch beim Reiserad lieber die sportliche Geometrie und die auch noch ohne Spacer.

Vom Gesamtpaket, den Ausstattungsmöglichkeiten und dem Preis stehen bei mir aktuell das Müsing Twinroad oder wieder was von Vortrieb ganz oben. Wobei das Vortrieb-Shop-Angebot momentan völlig unflexibel daherkommt und auch die Zahl der Rahmenfarben von zig auf ca. eine eingeschränkt wurde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 07:54   #173
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kennst du einen Rahmen mit Rohloff-Ausfallenden, der KEINE Federgabelgeometrie hat?
Ja, meinen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 08:15   #174
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kennst du einen Rahmen mit Rohloff-Ausfallenden, der KEINE Federgabelgeometrie hat?
Naja, da gibts viele.
Erste Frage: Alu oder Stahl? 26" oder 28"?
In Stahl dürfte die Auswahl unübersichtlich werden: Patria Terra in 26", Ranger in 28", von der Stange Fahrradmanufaktur TX400 (26"), T900/TX-1000 in 28".
Ein Terra-Rahmen könnte in deiner Grösse noch rumoxidieren, den haben wir mal für den Gewinner einer Zeitschrift auf kleiner umbauen müssen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 09:11   #175
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
28" Alu. Ich bin einfach kein Stahl-Fan, mag die dicken Alu-Rohre lieber als das filigrane beim Stahl.

Es soll ein "schnelles" Reiserad werden. Es müssen nicht die 15 cm Überhöhung sein, die ich beim Nox auf der letzten NZ-Tour hatte (die Blicke abends im Backpacker sagten immer "mit dem Rad fährst du diese langen Touren?"), aber Hollandrad-Style ist auch nicht so mein Ding.

Beim Müsing Twinroad wäre es für mich die RH 55 mit 150er Steuerrohr, aber meine Erfahrungen mit dem grünen Vortrieb-Crosser (Spacer-frei, 160er-Steuerrohr, Gabelhöhe 405 mm), sagen mir, dass ich von der 470er Gabel gerne noch auf 4-6 cm verzichten könnte.
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ja, meinen
Der ist mir bestimmt zu klein. Welcher ist es denn? Vielleicht gibt es den auch in anderen Größen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 16:31   #176
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nur im Stadtschlampen-Thread wäre ja zu wenig, hier darf die Bitch auch nicht fehlen .

Die letzten Tage endlich fertig geworden. Rahmen: Drössiger TR Rohloff, genauso wie die Forke Disc-only ohne lästige Pickel von der Cantilever-Akne. Hinten die Rohloff, vorne einen SON-Dynamo. Laufräder von Whizz-Wheels mit Rigida Andra 210 Felgen zusammengeknotet. Der Rest: Thomson Elite mit einem SLR XP, Syntace-Lenker mit Ritchey WCS-Vorbau in -17°, niedrigem Steuersatz und völligem Spacer-Verzicht, um sich in der Sitzposition noch von den Holland-Radlern abheben zu können. Magura-MT4-Bremsen, Tubus-Vega-Evo-Träger und aktuell die Truvativ-Stylo-Kurbel.





__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.