Zitat:
Zitat von Harm
Mit denen wirst Du auch nie "Gut Freund"? 
|
Alles relativ. Ich verkauf keins freiwillig. Die gehören für mich auf die Liste derer, die zuviel Platz im Katalog dafür benötigen, zu rechtfertigen, was sie fürn abartigen Krempel bauen, und stehen damit zusammen mit Utopia auf gleicher Höhe.
Lassen wir mal die Alurahmen die wegen der krass dicken Rohre (Cannondale in den 90ern war ja lächerlich dagegen)(aber auch nur halb so schwer dabei...) aussen vor, kann man, was über bleibt, gut mit Patria vergleichen.
Da zahlste bei gleicher Ausstattung n paar geschmeidige Hunderter weniger und das Ergebnis beleidigt nicht jedes Auge.
Andersrum: man kann auch hübsche Reise- (oder robuste) Räder bauen, die zudem nicht die Vorteile der verbauten Komponenten in Schwachstellen verwandeln.
Nehmen wir mal dieses Exemplar, rein wegen der Farbe:
Denken wir uns den Umwerfer und ein Kettenblatt einfach mal weg und statt der Alfine hinten ne Dose mit 14Gängen. Gäbs auch in passender Optik;- das Schaltwerk als Kettenspanner fiele dann auch weg.
Und?
Oder gut, hier mit Rohloff:
Züge da, wo sie hingehören, scheinbar keine Kollision mit dem Ständer, würde der Knabe(?) dem das Rad gehört, noch ne VSF-Ortliebtasche nehmen, würde sogar der Farbton jener genau passen...
800Öre gespart, kein Augenkrebs, nur halt freie Auswahl aus nur 24Farben statt 200. Gibt Schlimmeres...
Zitat:
Was ist das eigentlich für´n Ding da vorne dran. Nen zweiter Ständer?
|
Jou, damit die Gabel nicht rumschlägt, wennst Gepäck am Lowrider hast.
Zitat:
Ist das ne 28er Gabel mit nem 26er Vorderrad?
|
Mei, das ist die normale Velotraum-Forke.
Nachdems in der Preislage derer Rahmen scheinbar nicht möglich ist, welche mit Federgabelgeo und welche ohne zu bauen, gibts nur Federgabelrahmen und da muss dann halt wie beim Baumarktrad ne höhere Nichtfedergabel rein...
Übrigens, weil ich oben Patria ins Spiel gebracht hab: da ne Massgeometrie bauen zu lassen (also zB. n längeres Steuerrohr, um nicht zu krasse Spacertürme verwurschteln zu müssen...

) ist nur unwesentlich teurer als dieser schwarze Steuerrohrverlängerer, der mittlerweile mehr oder weniger alle Veloträume 'ziert'.
Bin gespannt, wann die gegen wenig Aufpreis anbieten, das Ding in Rahmenfarbe zu pulvern...
