gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2014, 18:39   #161
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist 29" ein Muss?

Willst du den CarbonGates-Riemenabtrieb oder hast du den vielleicht noch gar nicht bemerkt?

Ansonsten sind die einen Freunde von Excenter-Tretlagern zum Kette spannen und die anderen mögen lieber die verschiebbaren Ausfallenden (ich mag letzteres, habe aber mit Excenter auch noch keinerlei Erfahrungen).

Ich habe meins bei www.vortrieb.com zusammengestellt. Aktuell bieten die aber online nur eine sehr schmale Palette an Rädern an. Ich hatte damals ein "Grundangebot" online zusammengeklickt und dann das PDF davon als Diskussionsgrundlage geschickt. Per - zügigem - E-Mail-Kontakt haben wir die verbleibenden Sonderwünsche abgestimmt (inkl. solcher Sachen wie schlauchloser Laufräder von Whizz-Wheels usw.). Das vergleichbare Basisangebot war meiner Ansicht nach auch günstiger als das bei Poison.

Einfach mal anrufen und nachfragen!

Ansonsten kannst du auch bei Müsing gut konfigurieren. Ein scheinbar recht flexibler Shop ist www.heli-bikes.com, der von mir auch nur knapp 60 km entfernt liegt. Ob der Laden was taugt, weiß ich auch nicht, aber ich bin ein wenig versucht, dort irgendwann mal ein Rohloff-Reiserad zu kaufen.

Als 26"er:
http://heli-bikes.com/store/product_...oducts_id=2751

Auch als 29"er, das aber in vergleicbarer Ausstattung gleich mal 300 € mehr kostet:
http://heli-bikes.com/store/product_...oducts_id=2675
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 18:46   #162
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Danke für die schnelle Antwort. Eine 29er ist kein Muss, bietet sich aber bei einem Wechsel an. Der Tipp Heli-Bikes gefällt mir auch ganz gut. Da kann ich noch mehr meine Wünsche einfließen lassen. Und es sollte halt nicht viel mehr als 2.5 TEUR kosten.

Den Carbonriemenantrieb habe ich gesehen. Scheint ja eher Vorteile als Nachteile zu bringen. Habe da aber wirklich nicht Erfahrung mit dem ganzen MTB-Kram. Deshalb auch Rohloff-dann ist Ruhe im Karton :-)

Was meinst Du: Ist der Riemenantrieb nicht so gut?
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 19:34   #163
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Deshalb auch Rohloff-dann ist Ruhe im Karton :-)

Was meinst Du: Ist der Riemenantrieb nicht so gut?
Also ganz ehrlich: es gibt wenige Rohloffnaben, die wir noch nicht eingeschickt haben. Echte Defekte sind selten (genaugenommen kann ich mich nur an einen in den letzten ca. 10Jahren erinnern), Ölverlust eher die Regel als die Ausnahme.
Das reicht von Schwitzen, das sich meist selbst wieder legt bis hin zu richtigem Ärger, weils in der Garage Ölflecken aufm Boden gibt.
Mit Bremsscheibe biste immerhin unter denjenigen, die das Hinterrad sofort einschicken können;- alles ohne Bremsscheibe macht Rohloff nur im Winter, egal wie stark der Ölverlust ist.
Ich will die Nabe nicht madig machen und es steht auch in allen Unterlagen mehr oder weniger sinngemäss so drin, aber ich wills mal wieder erwähnt haben...

Dann der Riemen: prinzipiell ok, aber ich hab mit allen Kunden Diskussionen. Ist er zu fest, ist er zu lose, muss man ihn spannen, darf der so vibrieren, das kitzelt sogar in den Fusssohlen und und und.
Die kommen, holen sich ihre Informationen ab und drei Wochen später fragense das gleiche wieder, weils ihnen doch komisch vorkommt, der Riemen sich gelockert haben könnte oder ihnen plötzlich strammer vorkommt.
Das Neueste ist, dass die Dinger quietschen, wenn man längere Zeit im Trockenen unterwegs ist/war.
Rein zufällig natürlich kommen damit alle Kunden gleichzeitig, ich schwing mich ans Telefon und erfahre, dass Carbodrive das auch grad gemerkt hat, weil irgendwelche Hanseln in irgendner Wüste damit rumgurken und schon Tinitus haben. Abhilfe (funktioniert auch): Silikonspray.
Silikonspray? Da war doch was...:
Natürlich, das Ding soll mehr oder weniger wartungsfrei sein.
Nachdem dieser Punkt mittlerweile also auch flachfällt, bleibt eigentlich nix mehr von der Herrlichkeit.
Zumal Carbodrive in Sachen Haltbarkeit zurückrudert wie die Weltmeister. War anfangs noch von 20.000km die Rede, sind wir mittlerweile bei "ca. so lang wie 2 Kettensätze" oder "bis zu 10.000km".
Wie oben schon erwähnt: man mache sich mit den Ersatzteilpreisen vertraut: 2x Riemenscheibe und der Riemen selbst;- da liegen wir deutlich über 200Öre.

Die cleane Optik ist bei ner Rohloff im Heck auch kein Thema mehr, denn Rohloff schreibt zwingend nen 'Snubber' vor, ne Rolle, die verhindert, dass der Riemen am Ritzel überlaufen kann.

Ich würd gern das Gegenteil von dem behaupten, was ich hier jetzt geschrieben hab, denn ich warte noch auf jemanden, der das Ding wirklich so richtig herfotzt und hinterher sagt "15.000km ohne Probleme", aber davon scheinen wir weit entfernt zu sein;- ich hab von so ner Kilometerleistung noch nix gehört oder gelesen.


Zum Thema 29er: wennst deutlich über 1,70m bist: machen. Drunter gibts nur hinten-runterkipp-lastige Sitzposition mit Lenker weit überm Sitz, doof aussehen (oder noch doofer als eh schon) tuts dann dazu.
Aber wennst so n Ding fahren kannst, ist das optimal für Waldautobahn und nicht-technische Strecken mit Rollerqualitäten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 19:45   #164
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
He Sybi,


danke für die vielen Denkanstöße. Ich werde mal in mich gehen . So ein 0-Problemo-Lösung wie ich dachte, ist das mit Rohloff dann ja doch nicht, Mal schauen was es gibt...
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 20:00   #165
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
So ein 0-Problemo-Lösung wie ich dachte, ist das mit Rohloff dann ja doch nicht, Mal schauen was es gibt...
Neenee, das siehst du verkehrt.
Du musst es im Rahmen der möglichen Alternativen sehen. Da ist die Rohloff immer noch der leuchtende Pfad.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 21:34   #166
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
danke für die vielen Denkanstöße. Ich werde mal in mich gehen . So ein 0-Problemo-Lösung wie ich dachte, ist das mit Rohloff dann ja doch nicht, Mal schauen was es gibt...
Wenn du eine 0-Problemo-Lösung haben willst geh laufen. Am besten ohne Schuhe.
Ich bin da sehr bei Sybenwurz, Einwandfrei so ziemlich alles korrekt beleuchtet.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 21:52   #167
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
So ein 0-Problemo-Lösung wie ich dachte, ist das mit Rohloff dann ja doch nicht
Bei der Ketten-/Schaltungspflege sparst du gegenüber einer Kettenschaltung jede Menge Arbeit ein. Ich war diesen Herbst/Winter mit der Kiste nur im übelsten Dreck. Anschließend mit Gartenschlauch und Autowaschbürsten-Aufsatz drüber, Kette trockenwischen und paar Tropfen zum schmieren drauf. Keine Ritzelputzaktionen, keinen Dreck zwischen den Ritzeln, aus den Schaltwerkröllchen, aus dem Umwerfer rauspopeln. Wenn du bei Eis und Schnee fährst, vereisen dir genau n-1 Ritzel, was bei hinten 10 blöder als bei hinten 1 ist. Titansvente hatte bei seinem ersten Aufbau mit Standardrahmen eine unglückliche Zugführung von oben gewählt, so dass ihm Wasser in die Seilbox gekommen und eingefroren ist. Das sollte bei einem Rohloff-Rahmen nicht passieren (konnte es in diesem "Winter" nicht selbst testen).

Mit dem Riemen hat Sybenwurz ja alles geschrieben (ich hätte das auch nur seine früheren Ausführungen raussuchen können).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 22:15   #168
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das sollte bei einem Rohloff-Rahmen nicht passieren.
Zumindest, solange er nicht von Velotraum kommt...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.