Machbar ist alles, kommt immer auf die preisliche Schmerzgrenze an...
Ich würd mal grob übern Daumen für ne Rohloff, zwo Laufräder, neue Gabel, Bremsen, Kurbel, Kettenspannergedöns und n bissl Kleinkram 1800-2000Öre in den Raum stellen. Und das ist eher niedrig gegriffen, denn im Prinzip brauchste alles neu ausserm Rahmen und es ist viel Handarbeit, Gefrickel (Rohloffzüge an Kettenschaltungsanschläge montieren...) und Customwork dabei.
Ausserdem nicht inklusive: NOS-Aufschlag (New Old Stock) für alte Brocken, die du nicht als einziger suchst...
(und dann via ebay.com, Zoll usw. aus den Staaten kriegst oder so)
So n Projekt ist eher was zum Selbermachen ohne Eile: Teile zusammenkaufen, wenns grad n Schnäppchen gibt und dann irgendwann mal übern Winter alles selbst zusammenbasteln und im Frühjahr freuen.
Wirtschaftlich darfste das eh nicht sehn, denn für die genannten 2Mille weisst du selbst, was du dir kaufen kannst, das muss ich dir hier nicht unter die Nase reiben.
Unterschätze aber nicht die Freude über ein derart eingeständiges Gefährt, die Du nachher entwickeln wirst.
Das überwiegt viele finanzielle Verrücktheiten!
Ich würd mal grob übern Daumen für ne Rohloff, zwo Laufräder, neue Gabel, Bremsen, Kurbel, Kettenspannergedöns und n bissl Kleinkram 1800-2000Öre in den Raum stellen.
Warum meinst Du, dass ich zwei neue Laufräder und ne neue Gabel brauche?
Warum meinst Du, dass ich zwei neue Laufräder und ne neue Gabel brauche?
Weil man, wenn man nen Taussie ins Hinterrad steckt und sich auch sonst noch n paar Teile gönnt, nicht nach drei Monaten wieder mit Basteln anfängt.
Ich hätte auf nem regelmässig benutzten und nicht nur in der Vitrine angeschauten Rad keine ruhige Minute, wenn die Gabel 20Jahre alt ist.
Gilt in gleichem Sinne auch für Vorbau, Sattelstütze und Lenker.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weil man, wenn man nen Taussie ins Hinterrad steckt und sich auch sonst noch n paar Teile gönnt, nicht nach drei Monaten wieder mit Basteln anfängt.
Ich hätte auf nem regelmässig benutzten und nicht nur in der Vitrine angeschauten Rad keine ruhige Minute, wenn die Gabel 20Jahre alt ist.
Gilt in gleichem Sinne auch für Vorbau, Sattelstütze und Lenker.
Du willst doch nicht, dass ich meine geliebten syncros-Teile alle
in die Tonne kloppe?
Was ist dir (deiner Familie) lieber: die Syncros-Teile, wenn sie es einfach hinter sich haben oder du, wenns die Syncros-Teile hinter sich haben?
Dann würd ich das Ding lieber original und ohne Rohloff rausputzen und ins Wohnzimmer stellen statt mein Leben zu riskieren.
Und halt noch ne zweite Rodel mit Rohloff aufbauen, wie zB. Thorsten es gemacht hat.
Irgendwann hat das alte Zeug es einfach hinter sich. Iss nu mal so.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ist wahrscheinlich wirklich der bessere Weg.
Hast Du da eine Idee für was fertiges, wenn man selbst nicht
so der Schrauber zum Selbstaufbauen ist?
Auf den Webseiten von Rohloff gibt es einen Herstellernachweis, wo man nach Gusto suchen kann
Aber Endorfin ist sicherlich eine erste geeignete Adresse für Dich