Im schlimmsten Fall muss man nur den Exzenter neu kaufen ...
...und die inklusive Werkzeug unterwegs dabeihaben oder das Rad heimschieben.
Wenn meine Lager zerbröselt sind, ging kein Meter mehr zu fahren, bestenfalls rollen.
Ich konnte das Rad nur zum Spazierenfahren nutzen, weils mir bei Wettkämpfen oder auch nur Ausfahrten mit Kumpels zu heikel war, liegenzubleiben.
Daneben: optisch sind die Dinger nedd grad die Erfüllung.
Was die Spannerei beim geschlitzten EBB angeht: es gibt durchaus Charaktere, die die Verwendung eines Drehmomentschlüssel den Schlossermethoden, die ich vielen, deren Sermon ich in Foren lese, unterstelle, vorziehen.
Da passiert auch auf lange Sicht solch hochwertig ausgeführten Mechanismen wie bei Velotraum mal gar nix:
Dasses grobe Naturen gibt, die wirklich ALLES kaputtkriegen, will ich dabei aber nicht in Abrede stellen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nach dem hin- und her mit dem EBB dann wohl doch wieder die verschiebbaren Ausfallenden. Der Rohloff-PM liess sich auch nicht zu einer verbindlichen Empfehlung hinreissen. Über die Kombination Verschiebbare Ausfallenden und Scheibenbremsen habe ich bisher bis auf die Optik und den Mehrpreis zum Serienrahmen weniger Negatives gehört.
Dafür hab ich in Hamburg noch zwei Titanhändler gefunden. Kenn ich aber beide nicht, fahr ich dann mal hin und schau mir die an.
Jou. Hab ich voriges oder vorletztes Jahr an nem Tandem des Blindeninstituts hier instandsetzen dürfen, nachdem der angeschweisste Klotz, in dem die beiden radialen Klemmschrauben sitzen, abgerissen war (!)(echt jetzt, ohne Schice).
Was machste in so nem Fall: genau, so n Ding mit innenliegender Segmentklemmung rein...
Okok, war sicher ne Ausnahme, allerdings: der Hersteller kannte das Problem offensichtlich, konnte mir schildern, wie das passieren kann und hatte die passende Abhilfe lagermässig lieferbar...
Zu VN:
Ganz ansehnliches Ausfallende:
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Help-Desk bei Rohloff ist wirklich erstkassig, da fühlt man sich wirklich erstgenommen!
Ich wollte dies aus aktuellem Anlass mal wieder aufgreifen...
Wir haben ne Kundin, die aktuell von Alaska nach Feuerland radelt.
Iss nu bis Nicaragua gekommen, nur verliertse Öl aus der Nabe.
Natürlich weiss sie, dass die Nabe 5000km ohne Öl auskommt, aber sie hat noch ca. 16tkm vor sich.
Der Ölverlust bewegt sich nicht bei so nem bisschen Pieseln, wo morgens n Tropfen aufm Boden ist, mehr so im Bereich "es läuft raus, wie mans reinschüttet".
Was macht also die gute Frau, nachdem sie nur noch ein Flascherl Ganzjahres-Öl hat?
Klar, sie ruft natürlich bei den Nabenschaltungscheckern in Fuldatal an.
Und hat die Chefin am Rohr.
O-Ton:
Zitat:
Ja, wenn man natürlich in so gottverlassene Gegenden fährt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Nabe Öl verliert und man dementsprechend blöd dasteht.
Kein Wort von Gewährleistung (Nabe iss ca. 1 Jahr alt), technischen Ratschlägen oder sonst irgendwie was serviceorientiertes.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber hey, was willste bei so'nem Billigprodukt erwarten. Da ist halt kein Geld für ordentlichen Service drin...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Von der hatte Wurzi aber schon öfters so geschrieben. Vermutlich ruft blutsvente immer an und sagt "Guude, isch hätt gern ned de Cheffin gesproche!"
Bei Tubus kriegste in den ersten 3 Jahren sogar kostenlos Ersatz bis ans Ende der Welt geschickt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.