gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle - Seite 861 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 14:05   #6881
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Ach hör uff.
Bei mir steht auch ein Pokal eines kleinen aber feinen Privat-Triathlons aus Bad Orb im Regal
Oh nee....beim Hazelman oder was?! Wann findet das Dingens heuer eigentlich statt? Ich erinner mich dunkel, dass mir da ein Freistart verprochen wurde.
 
Alt 14.06.2010, 14:10   #6882
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Du träumst aber schon,erst werden hier nochmal eine "6 Stunden"- Radausfahrt ,eine lange Koppeleinheit und dann ein 30km Lauf in Wettkampftempo gemacht...dann darfst Du tapern,aber erst dann.

Ich liebe es gemein zu sein,weil ich bin der Coach.
Waaaas?
Und das alles in einer Woche????? Meinst Du etwa, damit kann ich noch die Kohlen aus dem Feuer holen?
Also ich glaub da ja nicht dran
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 14.06.2010, 14:39   #6883
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Immerhin scheint der Schleifer zu glauben, dass wir irgendwann schon mal aus der bedeutungslosen Mittelmäßigkeit raus waren. Der Rotwein beim Heilbronner Tria muß wohl seine Sinne vernebelt haben
Im Kraichgau hast du die totale Mittelmässigkeit ja fast exakt getroffen, was in dem Fall auch keine Schande ist. Als echte Schwäbin würdest du dich damit aber nicht zufrieden geben. Allerdings weiß ich nicht, wie stark sich dein Aufenthalt bei den Hessen schon ausgewirkt hat.
 
Alt 14.06.2010, 14:54   #6884
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Mr. Rennleitung Seligenstadt ist selbst HTV-Kampfrichter und seit Jahrzehnten galt er als Urgestein des Triathlon am Untermain. Es scheint aber so als hätte trotz Protesten auch von offizieller Seite die Phase der Resignation begonnen.

@Thorsten: Und wenn du mich mit 30 h/Woche Training meinst, solltest du dir eine bessere Informationsquelle beschaffen.
Was soll er machen, wenn er keine KR bei seinem Wettkampf hat?

Ich meinte dich nicht persönlich mit 30 h pro Woche und auch nicht mit einem von denen, die keinen KR-Job machen würden. Woher auch, da ich dich nicht persönlich kenne (aber Wenigtrainierer und Gelegenheitstriathlet bist du sicher nicht ) . Aber "nicht wenige" Athleten sind bestimmt der Ansicht, dass sie den KR-Job nicht machen können, weil sie dann viel zu wenig Zeit zum Trainieren hätten. Und auf der anderen Seite beschwert man sich über zu wenig mit KR besetzte Veranstaltungen und zu schlechte KR.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 14.06.2010, 15:12   #6885
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was soll er machen, wenn er keine KR bei seinem Wettkampf hat?

Ich meinte dich nicht persönlich mit 30 h pro Woche und auch nicht mit einem von denen, die keinen KR-Job machen würden. Woher auch, da ich dich nicht persönlich kenne (aber Wenigtrainierer und Gelegenheitstriathlet bist du sicher nicht ) . Aber "nicht wenige" Athleten sind bestimmt der Ansicht, dass sie den KR-Job nicht machen können, weil sie dann viel zu wenig Zeit zum Trainieren hätten. Und auf der anderen Seite beschwert man sich über zu wenig mit KR besetzte Veranstaltungen und zu schlechte KR.


Genau, und weil das so ist, gibt es immer wenige KR, bzw. die Qualität wird auch schlechter.

Man braucht mehr aktive Triathleten.
Unser Sport endet sonst im Fiasko.

In der Regel bleibt es auch nur bei 2 Einsätzen im Jahr, sind 2 Sonntage. Einfach Samstag nen WK machen und sich abschießen, dann hat man Sonntags Zeit.

So wie ich gestern, von 7-15 in der Sonne gestanden.
maifelder ist offline  
Alt 14.06.2010, 15:24   #6886
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Im Kraichgau hast du die totale Mittelmässigkeit ja fast exakt getroffen,
Danke! Es war deutlich schwerer als es in der Ergebnisliste aussieht

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was soll er machen, wenn er keine KR bei seinem Wettkampf hat?....
Huiuiui, ich wollte hier jetzt gar keine solche Diskussion vom Zaun treten.

Ich fand es gestern einfach nur erschütternd mit welcher Selbstverständlichkeit etliche Athelten bewußt betrügen und dies auch noch, ohne mit der Wimper zu zucken offen zugeben. Noch schlimmer ist, dass die jüngeren (siehe z.B. StartNr. 34) sich das so abschauen und es anscheinend allgemeiner Konsens zu sein scheint, dass, wenn kein Kampfrichter da ist, um zu bestrafen, auf die Regeln gepfiffen wird.
Das ist bei vielen anderen Wettkämpfen sicher nicht anders, aber bisher hat sich eben auch noch nie ne andere Frau so aktiv an mein Hinterrad gehängt.
Ach, wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv und gutgläubig für diese Welt.

Was anderes: bin ja gestern dann anschließend alleine durch die Ausläufer des Odenwalds geradelt. Landschaftlich sehr schön, aber man ist das alleine öööödeeeeee.
Wenn einen irgendwas beschäftigt, mal alleine ein Läufchen zum Hirn durchpusten zu machen, laß ich mir ja noch gefallen, aber stundenlang alleine in der Gegend rumzuradeln....
Mir war so einsam zumute, dass ich mir selbst Lieder vorgesungen habe.
Ich glaube, wenn ich den Großteil meiner Ausfahrten alleine machen müßte, hätte ich Radfahren und Triathlon vermutlich inzwischen an den Nagel gehängt.

Ich bin wirklich ein echtes Herdentier und bin heilfroh, dass ich über die letzten Monate fast immer dankbare Opfer zum mitradeln gefunden habe.
Ich zieh den Hut vor allen, die das immer alleine durchziehen!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 14.06.2010, 17:09   #6887
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Genau, und weil das so ist, gibt es immer wenige KR, bzw. die Qualität wird auch schlechter.

Man braucht mehr aktive Triathleten.
Unser Sport endet sonst im Fiasko.

In der Regel bleibt es auch nur bei 2 Einsätzen im Jahr, sind 2 Sonntage. Einfach Samstag nen WK machen und sich abschießen, dann hat man Sonntags Zeit.

So wie ich gestern, von 7-15 in der Sonne gestanden.
Das hört sich gerade so an, als wenn es mehr Polizei gäbe, weniger Kriminalität bestünde... Nene, das ist der falsche Ansatz. Zumal in den letzten Dtu-Informationen klare Zahlen zu lesen waren... der BTV hat mit Abstand die meisten Kampfrichter... die Hessen sind die Faulen
Bischi ist offline  
Alt 14.06.2010, 17:16   #6888
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
...und in bw wird genauso gelutscht,oder es werden augen zugrückt.......
carolinchen ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.