gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle - Seite 238 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2010, 12:19   #1897
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wir hatten früher mal einen Schwimmtrainer, der hatte wenig Ahnnung, konnte kaum schwimmen aber uns dafür hervorragend motivieren. Wir schwammen Bestzeiten ohne Ende. Später hatten wir einen, der war früher selbst ein starker Rückenschwimmer, war aber "von oben herab" und hatte keinen Zugang zu uns. Dann lief gar nix mehr. Das ist es, was ich sagen wolllte.
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Jetzt frag ich mich aber zwangsläufig, welcher der beiden Sorten denn der Schleifer angehört
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es gab aber auch Schwimmer, die schwammen schon beim ersten Trainer keine Bestzeiten.
Ach, jetzt weiß ich, was Du sagen willst:

Obwohl Du auch ein Schwimmtrainer der Sorte #1 bist, der weder Ahnung hat, noch schwimmen kann, aber dafür gut motivieren kann, schaff ich's trotzdem nicht, Bestzeiten zu schwimmen.
glaurung ist offline  
Alt 08.02.2010, 12:19   #1898
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
Ich schwimme ganz toll und was bringts...? Ich wäre da lieber langsamer und hätte mehr Talent fürs Radfahren und erst recht fürs Laufen!
Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

Einzig doof, wenn man die Zeitdafür nicht hat. Da hilft Talent beim schwimmen immer mehr als beim radeln, denn die einmal erlernte Schwimmtechnik geht las letztes flöten!
hazelman ist offline  
Alt 08.02.2010, 12:29   #1899
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

Einzig doof, wenn man die Zeitdafür nicht hat. Da hilft Talent beim schwimmen immer mehr als beim radeln, denn die einmal erlernte Schwimmtechnik geht las letztes flöten!
Ich ging in die Dahlmannschule (Grundschule) in Frankfurt und wir hatten unter der Sporthalle eine Schwimmhalle (die gibt es heute noch)! Dort war ich so ner Leistungsgruppe und nebenher auch eine zeitlang im EFSC! Das sind Grundlagen, die kannst du auch nach Jahren und Jahrzehnten wieder abrufen!

Laufen und Radfahren sind halt schon aufgrund von Größe und Gewicht nicht optimal, aber ich habe mich im laufe der Zeit schon ganz gut gesteigert (nicht beim Gewicht)

Aber wir werden ja sehen wie es in FFM dann läuft! Ich werde mich dann Eurer Truppe an der Laufstrecke zu erkenne geben

Bin dann auch echt gespannt was Maultächle da so reißt
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline  
Alt 08.02.2010, 13:16   #1900
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Juhu, dann haben wir ja den Fehler gefunden
Du sollst nicht versuchen runter, sondern vorwärts zu schwimmen
da haben wir ja des Pudels Kern...
jetzt muß ich nur noch meine Wasser Phobie überwinden, anfangen zu laufen und mein rad mal suchen...
 
Alt 08.02.2010, 13:19   #1901
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.
... da kommen wir der Sache ja wieder näher
 
Alt 08.02.2010, 13:33   #1902
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
Ich ging in die Dahlmannschule (Grundschule) in Frankfurt und wir hatten unter der Sporthalle eine Schwimmhalle (die gibt es heute noch)! Dort war ich so ner Leistungsgruppe und nebenher auch eine zeitlang im EFSC! Das sind Grundlagen, die kannst du auch nach Jahren und Jahrzehnten wieder abrufen!
Schwimmen kann der gemeine Langstreckentriathlet deswegen stiefmütterlich behandeln, weil es nicht so ins Gewicht fällt. 1:10 reicht für 99% aller Fälle und das schaffen die meisten ohne riesigen Aufwand. Folglich verbringt er anteilmässig wesentlich mehr Zeit beim Laufen und auf dem Rad, was ja auch richtig ist. Man muß aber auch sehen, das so eine Zeit wenig mit wettkampfmässigen Schwimmen zu tun hat. Will man gut schwimmen, dann muß man nur mal in mittelgroßen Vereinen den halbwegs Ambitionierten zuschauen. Da ist tägliches Training, oftmals sogar 2x, nichts besonderes. Dann ist es vorbei mit "beim Schwimmen muß man mit entsprechendem Talent nicht viel machen", dann schießen die Trainingszeiten exponentiell noch oben, weit in den zweistelligen Bereich pro Woche (Gymnastik, Krauftraum...). Stehen also dem Lauf- und Radtraining an Trainingszeit kaum noch nach.
 
Alt 08.02.2010, 13:35   #1903
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auch ein DNF?
Ja! Das hat physisch und psychisch damals richtig weh getan.
Hab nicht auf meinen Körper gehört, bin mit Schmerzen gestartet und bei 7km ist mir einfach das Bein weggesackt. Hab mich dann am Zaun entlang zur nächsten Verpflegung geschleppt und mußte da dann mitansehen, wie die gesamten knapp 10000 Läufer an mir vorbeigelaufen sind.
Wenigstens hat mich der nette junge Feuerwehrmann dann unter dem Applaus der Zuschauer zum Krankenwagen getragen
Ich hab ein Faible für große Auftritte
Letztendlich wars dann ne heftige Schleimbeutelentzündung im Knie. 6 Wochen Krücken ohne. Bis ich wieder schmerzfrei laufen konnte, hat es 4 Monate gedauert.
Von 100 auf null und viel Zeit zum Nachdenken... und viel Zeit um neue Leute kennenzulernen - in meinem Fall 3 Triathleten, wovon einer noch ne Stahlmöhre zuhause rumstehen hatte. Der Rest ist Geschichte...

Die Ironie an dem Marathon damals war, dass es der erste und einzige Wettkampf in meinem Leben war, für den ich mich wirklich vorbereitet habe und versucht habe nach einem Trainingsplan zu trainieren.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 08.02.2010, 13:38   #1904
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.
Stimmt schon: viel hilft viel.
Aber macht den Unterschied zwischen einem passablen Radfahrer und einem guten, dann nicht letztendlich auch das Talent?
Oder wolltest Du sagen, dass man beim radeln einfach durch viel Fleiß viel dichter an die talentierten rankommt, als beim Schwimmen?
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.