gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 12:24   #745
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also mit teuren Öl hab ich kein Problem, zumindest wenn es ums Essen geht, da spar ich eher beim Fahrrad.

Danke für die Buchtipps.
Gerne!
 
Alt 06.11.2012, 12:28   #746
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
....
Aber: Wer ohne mit der Wimper zu zucken Finishline Keramik Kettenöl für 8,90 EUR die 120ml-Flasche (= 74 EUR/L) auf die Kette gibt, aber beim Olivenöl zum Meckern anfängt, wenn ein Liter sehr guter Qualität um die 10 EUR kostet, der hat ein verschobenes Weltbild, was die Rangfolge der Prioritäten angeht. Garbage in, garbage out. Gute Ernährung kann nicht billig sein, aber preiswert.

Gruß Robert
+1

...bei Auto-Narren gibt es noch ganz andere Ausprägungen der Prioritätsverschiebung.
thunderbee ist offline  
Alt 06.11.2012, 12:38   #747
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
+1

...bei Auto-Narren gibt es noch ganz andere Ausprägungen der Prioritätsverschiebung.
Das glaube ich Dir unbesehen!
 
Alt 06.11.2012, 13:14   #748
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...[*]Sisson: The Primal Blueprint
...
Wenn ich da mal einhaken darf. Ich habe mir gerade Mark's 7-Tage-Lesson gegönnt. Er scheint ja großer Verfechter des Specks zu sein.

Wie siehst du das so? Ich meine mich zu erinnern, dass das geräucherte doch nicht so super ist.

Ansonsten hat ein guter Speck natürlich was. Davon eine große Porton und man kommt gut durch den Tag
Faul ist offline  
Alt 06.11.2012, 13:20   #749
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Aber: Wer ohne mit der Wimper zu zucken Finishline Keramik Kettenöl für 8,90 EUR die 120ml-Flasche (= 74 EUR/L) auf die Kette gibt, aber beim Olivenöl zum Meckern anfängt, wenn ein Liter sehr guter Qualität um die 10 EUR kostet, der hat ein verschobenes Weltbild, was die Rangfolge der Prioritäten angeht. Garbage in, garbage out. Gute Ernährung kann nicht billig sein, aber preiswert.
WORD!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 06.11.2012, 13:36   #750
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Wenn ich da mal einhaken darf. Ich habe mir gerade Mark's 7-Tage-Lesson gegönnt. Er scheint ja großer Verfechter des Specks zu sein.

Wie siehst du das so? Ich meine mich zu erinnern, dass das geräucherte doch nicht so super ist.

Ansonsten hat ein guter Speck natürlich was. Davon eine große Porton und man kommt gut durch den Tag
Wie alle Autoren/Vertreter des Paleo-Spektrums vertritt natürlich auch Mark Sisson den ein odere anderen Standpunkt, den man kritisch betrachten kann/muss. So hat er zb nur wenig Probleme mit bestimmten Milchprodukten (was ich völlig neben der Spur sehe, weil das mit Rückkehr zu paleolithischen Ernährungswurzeln nichts zu tun hat. Außerdem vermarktet er auch reichlich fragwürdige NEM's... nun ja. Sein Buch ist als Einstieg in die Paleo-Thematik aber durchaus lesenswert (so lange es nicht das einizige Buch bleibt, das man liest dazu...)

Was den Speck angeht: Geräucherter Speck ist m.E. in der Tat ein Problem, wenn man ihn quasi als Grundnahrungsmittel betrachtet und tägöich isst. So wie alle geräucherten Lebensmittel auch. In meinem Raw-Paleo-Artikel hier auf TS habe ich das ausführlich begründet, worin die Bedenklichkeit zu suchen ist.

Wenn Du allerdings "grünen Speck" isst, sollte das kein Problem darstellen. Der ist aber pures Fett - das muss man mögen.

Eine gute Alternative ist Schweinsbraten aus dem Bauchspeck ("Wammerl") - den kann man auch sehr gut kalt essen, wenn man gleich ein großes Bratenstück macht so dass was übrig bleibt. Die Zubereitung ist kinderleicht.

Gruß Robert
 
Alt 06.11.2012, 13:44   #751
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...
Wenn Du allerdings "grünen Speck" isst, sollte das kein Problem darstellen. Der ist aber pures Fett - das muss man mögen.
...
Was ist denn grüner Speck???
herbz ist offline  
Alt 06.11.2012, 13:45   #752
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Danke.

Bisher habe ich ja immer eine gewisse Scheu vor reinem Fett gehabt. Aber da ich durchaus experiementierfreudig bin, werde ich das bei Gelegenheit mal testen.

So wäre es zumindest tatsächlich einfach viele Kalorien günstig reinzubekommen. Ergänzung von ordentlich Gemüse wäre hier vermutlich dennoch sinnvoll, oder? Würdest du hier auch auf 80/20 (Gemüse/Fleisch oder Fett) gehen?
Faul ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.