gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 76 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 17:55   #601
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von Vegatu Beitrag anzeigen
Gibts das irgendwo online?
http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=7131424
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 18:55   #602
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Danke an Arne für den Link - jetzt hab ich mir die Sendung auch angeschaut.

Eine kompakte und für Otto-Normalverbraucher prima aufgebaute, lehrreiche und unterhaltsame kurze Reise durch den inzwischen sehr vielfältigen Kosmos der Evolutionsmedizin und des Paleo-Lifestyles.

Mir hats summa summarum sehr gut gefallen und ich konnte auch keine gravierenden Fehler in der Vermittlung der Basics erkennen, soweit diese meine Interessenschwerpunkte betreffen.

Dass Staffan Lindeberg (und seine Frau) Kartoffeln essen, hat auch mich ein wenig gewundert, denn ich hatte seine Haltung zu Kartoffeln in seinem (dem) Standardwerk zur Steinzeiternährung (Staffan Lindeberg: Food an Western Disease) differenzierter in Erinnerung. Ich hab auch gleich nochmal nachgelesen und würde seine Haltung zu Kartoffeln im Buch so zusammenfassen, dass er sie zwar grundsätzlich nicht für Steinzeitnahrung hält, verglichen aber mit Getreide aufgrund ihrer basischen Verstoffwechselung als kleineres Übel als Getreide einstuft, wenn man zwischen beiden wählen muss, hebt aber die Probleme mit Phytochemika, glykämischer Last etc. klar hervor. Möglicherweise ist der Verzehr von Kartoffeln das persönliche Arrangement der Lindebergs mit ihren kulinarischen Vorlieben. Er selbst hat ja auch selbst im Film eingeräumt, dass er es nicht zu 100% einhält, wa er als richtig erkannt hat und gelegentlich mal Brot oder Schokolade isst. Ich finde das ist sein persönliches und auch gutes Recht, das zu tun - sicherlich war es für die Zwecke der Darstellung des Themas im Film etwas unglücklich, da der Eindruck beim interessierten Laien entstanden sein könnte, dass Kartoffeln generell paleokonform sind, was de facto nicht der Fall ist.
By the way: In Teil 3 meines Paleo-Lifestyle-Artikels habe ich ja auch Kartoffeln in spezifischen Phasen der leistunssportlichen Paleo-Ernährung als ausnahmesweise verzehrtes Nahrungsmittel (hier vor allem Cordain/Friel und ihrer Argumentation folgend) wegen ihrer basischen Wirkung inkludiert.

Dass man in einer Dreiviertelstunde natürlich die Breite der Themen nur streifen kann ist klar und so blieb auch die Frage der Rohkost leider völlig ausgeblendet.
Aber: Selbst wenn jemand den Paleo-Lifestyle (über die Ernährung hinaus!) mit Kochkost umsetzt, hat er in jedem Fall einen strategischen Vorteil wenn er gesund alt werden will. Das sehe ich als die zentrale Botschaft dieses interessanten Films des SWR an. Dass ich diese Botschaft voll und ganz unterschreibe ist überflüssig zu erwähnen.

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (12.05.2011 um 19:01 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 19:05   #603
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
und ich konnte auch keine gravierenden Fehler in der Vermittlung der Basics erkennen,
ich schon... der Wüstenmann hat mir bis zum Ende voll gefallen, aber warum muss sich der Vollkoffer am Ende noch eine Zigarre anzünden... diese letzten 30 Sekunden machen die Reportage deutlich schlechter :-/... sehr doof gemacht...
vielleicht haben die Steinzeitmenschen auch ihren Rauch abbekommen, aber das muss jetzt bitte nicht sein...
ansonsten sehr nett aufgearbeitet!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 19:10   #604
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ich schon... der Wüstenmann hat mir bis zum Ende voll gefallen, aber warum muss sich der Vollkoffer am Ende noch eine Zigarre anzünden... diese letzten 30 Sekunden machen die Reportage deutlich schlechter :-/... sehr doof gemacht...
vielleicht haben die Steinzeitmenschen auch ihren Rauch abbekommen, aber das muss jetzt bitte nicht sein...
ansonsten sehr nett aufgearbeitet!
Nunja... das war sicher nicht in das Spektrum der Vermittlung der Paleo-Basics einzurechnen. Ich denke das hat jeder erkannt, dass die Zigarre da nichts zu suchen hat. Ebenso sein Espresso. Glaubwürdiger hat sicher alte Herr damit sicher nicht gemacht, aber die Macher der Sendung sicherlich nicht desavouriert. Abgesehen aber davon: Sich mit Rauschmitteln verschiedenster Art zu bekiffen war auch schon in der Altsteinzeit en vogue (zb. die Schamanen)... vielleicht war das auch die Ursache der Neolithischen Revolution ... Stichwort: Bier brauen? Freilich ist das kein Argument, wenn man einen gesunden Lebensstil sucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 19:12   #605
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nunja... das war sicher nicht in das Spektrum der Vermittlung der Paleo-Basics einzurechnen. Ich denke das hat jeder erkannt, dass die Zigarre da nichts zu suchen hat. Ebenso sein Espresso. Glaubwürdiger hat sicher alte Herr damit sicher nicht gemacht, aber die Macher der Sendung sicherlich nicht desavouriert. Abgesehen aber davon: Sich mit Rauschmitteln verschiedenster Art zu bekiffen war auch schon in der Altsteinzeit en vogue (zb. die Schamanen)... vielleicht war das auch die Ursache der Neolithischen Revolution ... Stichwort: Bier brauen? Freilich ist das kein Argument, wenn man einen gesunden Lebensstil sucht.
naja ich fand die Message einfach nur zum kotzen... zündet der sich die Zigarre an mit dem Text "und am Abend wird wie in der Steinzeit entspannt" (oder so ähnlich)... zzz... super Tabakwerbung
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:40   #606
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ich schon... der Wüstenmann hat mir bis zum Ende voll gefallen, aber warum muss sich der Vollkoffer am Ende noch eine Zigarre anzünden... diese letzten 30 Sekunden machen die Reportage deutlich schlechter :-/... sehr doof gemacht...
vielleicht haben die Steinzeitmenschen auch ihren Rauch abbekommen, aber das muss jetzt bitte nicht sein...
ansonsten sehr nett aufgearbeitet!
Mir hat der sau gut gefallen, insbesondere als er am Ende sich gebratenes Hühnchen und gegrillte Parrika reingezogen hat.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:42   #607
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Dass Staffan Lindeberg (und seine Frau) Kartoffeln essen, hat auch mich ein wenig gewundert,
Und Schmorbraten aus dem Römertopf!
Das Gemüse übrigens auch gekocht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:45   #608
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Na also - dann haben wir ja einen weiteren Paleo-Fan mit Dir gewonnen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.