Ist es eigentlich paleo konform wenn ich mir jetzt eine Tüte Popcorn hole?
Ja. Bin mir fast sicher. Habe erst kürzlich gelesen, das wahrscheinlich über 30% der existierenden Pflanzenarten noch nicht entdeckt wurden. Da wird schon ein Popcornbaum dabei sein, also ist es voll paleo...
Ich frage mich schon lange, wie Robert nervlich damit klar kommt, dass es wahrscheinlich auch einen LaugensemmelmitdickGoudadraufbaum gibt.....
Ah, und ich dachte wegen der Nachos, die die Conquistadores mit gebracht hatten.
Wie sollen die Spanier Nachos mitgebracht haben, wenn sie vorher keinen Mais kannten? aber Fett geworden sind die Mexikaner eher von Mais in Form von Enchiladas: http://chernchim.com/wp-content/uplo...enchiladas.jpg
...Ich kann normal keine Weißmehl Produkte essen weil ich danach Hautprobleme bekomme. Vollkorn vertrage ich viel besser. Seit dem ich aber jetzt mehrere Wochen lang die Getreideprodukte ganz aus dem Menü gestrichen habe, reagiert mein Körper nun sehr empfindlich darauf. Egal ob Weißmehl oder Vollkorn. Dauert keinen halben Tag und ich bekomme Akne. Werde dann auch sehr träge. Das Zeug ist also für mich ab jetzt für immer Tabu. Auch wenns noch so gut schmeckt....
Bist du dir sicher, dass der Weizen die Ursache ist und nicht Sachen, die du besonders viel mit Weizenprodukten zusammen isst?
z.B. Brotbelag, Pastasauce, Pizzabelag?
Darf ich fragen, wie du auf den Zusammenhang aufmerksam wurdest?
Bist du dir sicher, dass der Weizen die Ursache ist und nicht Sachen, die du besonders viel mit Weizenprodukten zusammen isst?
z.B. Brotbelag, Pastasauce, Pizzabelag?
Darf ich fragen, wie du auf den Zusammenhang aufmerksam wurdest?
Hefe ist auch noch so ein häufiger Kandidat den man Gleichzeitig mit den Weizenprodukten von der Liste streicht aber nicht als mögliche Ursache vermutet.
Hefe ist auch noch so ein häufiger Kandidat den man Gleichzeitig mit den Weizenprodukten von der Liste streicht aber nicht als mögliche Ursache vermutet.
Hefe gibt es ab und zu nach wie vor in flüssiger Form
Der Punkt mit der langanhaltenden Ermüdung bei zu viel Training in zu hohen Belastungsbereichen ist sicher valide.
Dass die Mitochondrein zuerst auf Umfang reagieren, auch ok.
Dito "Formaufbau", wenn ich zu früh in Form komme kann ich diese nicht ewig halten bzw. die Form wird nicht so gut als wenn ich systematisch aufbaue.
Beim Laktatspiegel bin ich mir nich so sicher, wenn ich gar keine KHs drin habe, kann ich auch keine verbrennen, weder aerob noch anaerob. (Das bisschen KH was aus der Gluconeogenese kommt würde ich mal vernachlässigen). Und das Laktat kommt ja bekanntlich aus den anaeroben Prozessen. Ergo müsste der Laktatspiegel bei Fett als weitgehend alleiniger Energiequelle doch ziemlich unten bleiben, egal ob ich in GA1 oder an der Schwelle unterwegs bin? Fettverbrennung ist schliesslich immer aerob.
Nachdem das kleine Grundsatzscharmützel wieder abgeflaut zu sein scheint würde ich gerne nochmal auf den inhaltlichen Punkt im zweiten Absatz oben zurückkommen:
Hat jemand eine Meinung oder gar handfeste Erkenntnisse zum Thema "KH-freies Training und Laktatspiegel"?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win