Zitat:
Zitat von tridinski
nur noch wenige Tage bis zum Rodgau Ultra - sind da dieses Jahr eigentlich Loipen gespurt
dürfte zeitlich gesehen wohl um einiges länger werden als bei trockenem Geläuf.
@rennrob: Was mich interessieren würde ist wie du deine Wettkampfverpflegung planst: KH-frei? Oder gehst du auf das, was dort angeboten wird? Was genau wirst du nehmen?
Und - machst du Carboloading vorher?
good luck!
|
Na ganz so schlimm wird es nicht sein. Sollte man der Wettervorhersage glauben, wird es ähnlich wie bei meinem letztem Start Ca -5° Kalt sein nur damals gab es keinen Schnee. Temperaturtechnisch für mich optimal. Was neu ist, ist der Schnee. Die Strecke wird sicher freigemacht. Nur wenn's während des Laufes wieder schneit, wird's nicht so angenehm weil ich dan irgendwann nach 2h nasse Füsse bekomme.
Habe nach so einem 30er Lauf im Schnee mir Trailschuhe mit Goretex angeschaft und die neulich beim 20er Lauf getestet. Die Querlamellen unter dem Forfuß plus der Schnee bringen Megadämpfung. Eine Drossel von mind 20sec/m. Außerdem habe ich immer noch Schmerzen im rechtem Schienbein. Hoffentlich geht's wieder weg bis Samstag. Bei der Gelegenheit hat sich im Schuhladen gezeigt, dass ich nach 5 Jahren Laufen jetzt zum Neutralläufer geworden bin. Damals hatte ich selbst auf dem Video gesehen wie meine Knöcheln "fast den Boden berühren". Heute knick nur der Linke Bein minimal nach innen. Das könnte die erklärung für meine Knieprobleme sein. Bin halt die letzte Zeit mit als Neutralläufer mit Unterstützung gelaufen. Habe jetzt also neutrale Trailschuhe angeschafft.
Carboloading wäre schwierig. Ich esse aus gesundheitlichen Grunden seit langem keine Pasta, Brot usw. Außerdem so wie ich es verstanden hatte, wenn ich KH esse, werden die Ketogenkörper mit den Urin ausgeschieden. Wozu habe ich mich dan KH frei ernährt. Oder verstehe ich was falsch. Hatte noch keine Zeit mich so tief mit der Materie zu befassen. Anderseits war ich mit dem Diät nicht so ganz konsequent. Als adaptiert kann ich mich noch nicht bezeichnen. Dennoch wollte ich auf KH Verpflegung verzichten. Von Gels wird mit so wie so immer übel und die Riegel sind net so toll zum Kauen beim Laufen. Wenn ich von dem Zeug zu viel esse, und damit meine ich die Mengen die auf der Packung empfohlen sind, breche ich komplett ein. Weiss auch nicht warum. Für den Fall, das der Magen keine Ruhe gibt wollte ich irgendwas KH-Freies zum Füllen mit nehmen. Weiss aber noch nicht was. Trockenobst vertrage ich im Wettkampf nicht. Endet immer im Dixie Häuschen. Vielleicht Nüsse oder so was. Für Vorschläge bin ich immer noch offen. Im Prinzip aber werde ich versuchen nur mit dem Wasser durchzukommen.
Die Verpflegung des Veranstalters fasse ich außer dem Wasser nicht an. Die legen sicher wieder Kekse, Salzstangen, Kuchen usw. aus. Auf die Eiskalte Cola mit CO2 fühlt sich auch wie Säure im Hals. Ideal wären Becher mit warmen Fleischbrühe wie beim K42. Die Schweizer wissen was gut ist
