gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 127 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 12:30   #1009
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Das nehme ich jetzt aber persönlich!

nanana, wieso denn?
wir sind doch alle sehr knackig beinand hier im Forum
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:34   #1010
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Das gleiche mit der Hautfarbe, die sich weniger Sonne anpasst und dadurch heller wird, Sonnenbrand ein Problem, also auch Hautkrebs.
Moooment, die helle Haut war im Norden ein signifkanter Vorteil. Vitamin D sag ich nur. Da war hoher Selektionsdruck am Werk!

Zitat:
Es ist nicht so, das der Mensch nur das annimmt, was ihm beim Überlebenskampf hilft, oder ihm einen Vorteil bringt. sondern, er passt sich der Umwelt an.
Und wenn diese keine Gefahren mehr bietet, dann entwickelt der Mensch auch Genveränderungen, die in der wirklichen Umwelt, der er ja nicht mehr ausgesetzt ist einen Nachteil darstellen
Klar, wenn hinsichtlich eines Merkmals keine Selektion mehr stattfindet, dann wird ueber kurz oder lang dieses Merkmal keine charakteristische Qualitaet mehr sein. Die helle Haut passt da aber nicht rein
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:34   #1011
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Früher mussten die Menschen Jagen, also war Kurzsichtigkeit ein Problem, was zur Auslese führte.
Heute mit der Erfindung der Schrift ist kurzsichtigkeit kein Problem mehr, 20 Prozent der Japaner sind nicht Kurzsichtig.

Das gleiche mit der Hautfarbe, die sich weniger Sonne anpasst und dadurch heller wird, Sonnenbrand ein Problem, also auch Hautkrebs.

Es ist nicht so, das der Mensch nur das annimmt, was ihm beim Überlebenskampf hilft, oder ihm einen Vorteil bringt. sondern, er passt sich der Umwelt an.
Und wenn diese keine Gefahren mehr bietet, dann entwickelt der Mensch auch Genveränderungen, die in der wirklichen Umwelt, der er ja nicht mehr ausgesetzt ist einen Nachteil darstellen
Vorsicht, du schmeißt individuelle Anpassungen des Menschen an seine Umwelt (die nicht vererbt werden!) und evolutionäre Veränderungen des Genpools wild durcheinander!

Wenn die Haut heller wird, durch zu wenig Sonnenexposition, dann wird das nicht an die Nachkommen vererbt, genauso wenig wie du dein Sportlerherz und deine Triathlonmuskulatur an deinen Nachwuchs vererben kannst.

Der Genpool wird (außer durch Zufallsmutationen) nur verändert wenn eine Mutation mittelbar dazu führt, dass der Betroffene sich entweder vermehrt oder vermindert fortpflanzen kann, bzw. der Nachwuchs durch die Mutation erhöhte (oder verminderte´) Überlebenschancen hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:39   #1012
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
nanana, wieso denn?
wir sind doch alle sehr knackig beinand hier im Forum
Noch! Pass mal auf, was passiert, wenn du jetzt nicht mehr jeden Tag einen anderen Berg hoch läufst oder hoch radelst
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:40   #1013
Weichei
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Also wenn Milch nur 90% vertragen, ist es kein Nahrungsmittel, dass man als artgerecht bezeichnen kann, da eben 10% dieser Art nicht damit klar kommen.
ca. 90% in Europa, oder? Asiaten, Indigene in Amerika und Aborigines vertragen keine Milch bzw. richtiger können Lactose nicht spalten!
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Weichei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:50   #1014
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Ja, ich schmeis da was durcheinander, stimmt, wenigstens simmer on Topic

Und ja, die helle Haut ist ein signifikanter Vorteil im Norden, weil Vitamin D... aber im Grunde entsteht hier auch ein Nachteil, man siehe die Hautkrebshäufigkeit in Finnland Norwegen Schweden im Vergleich zu Griechenland und Spanien.
übrigens haben die Skandinavier einen höheren Vitamin D gehalt als die Spanier, ich sag nur Siesta...

Ein Problem:
Mal ganz blöd gesagt
Ich werde Triathlet, werde Muskulös, attraktiver als der Durchschnitt, bekomme eine Attraktivere Frau, und zeuge attraktivere Kinder.
Das ergibt dann über xtausend Jahre eine Veränderung der Gene.

Aber dazu kommts ja nicht, weil ich, wie warscheinlich die meisten hier max. 2 Kinder bekomme, und so manch Anderer, der dem körperlichen und geistigen Erhalt nicht ganz so bestrebt ist bekommt 5 Kinder, weil er das Knidergeld ganz gut gebrauchen kann. Nach xtausend Jahren ist das dann eine nicht zum Vorteil der Rasse dienliche Genänderung....

Das gleiche mit den schwächer werdenden Knochen und den Muskel....
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:52   #1015
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Weichei Beitrag anzeigen
ca. 90% in Europa, oder? Asiaten, Indigene in Amerika und Aborigines vertragen keine Milch bzw. richtiger können Lactose nicht spalten!
Die Zahl entstammt einer persönlichen Studie von mir Ich habe 10 Leute geholt, von denen einer eine Laktoseintoleranz hatte, habe meine Studie durchgeführt und was soll ich sagen: Meine Hypothese hat sich bestätigt

Ne im Ernst, völlig aus der Luft gegriffen, Die Vorkommazahl darf beliebig zwischen 1 und 99 angepasst werden und wer möchte, darf auch noch Nachkommastellen nach gusto dran hängen
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:54   #1016
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vorsicht, du schmeißt individuelle Anpassungen des Menschen an seine Umwelt (die nicht vererbt werden!) und evolutionäre Veränderungen des Genpools wild durcheinander!

Wenn die Haut heller wird, durch zu wenig Sonnenexposition, dann wird das nicht an die Nachkommen vererbt...[/b]
Dann sag mir mal warum ein Europäisches Baby nicht schwarz zur Welt kommt und erst im Laufe der Jahre weiss wird...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.