Das gleiche mit der Hautfarbe, die sich weniger Sonne anpasst und dadurch heller wird, Sonnenbrand ein Problem, also auch Hautkrebs.
Moooment, die helle Haut war im Norden ein signifkanter Vorteil. Vitamin D sag ich nur. Da war hoher Selektionsdruck am Werk!
Zitat:
Es ist nicht so, das der Mensch nur das annimmt, was ihm beim Überlebenskampf hilft, oder ihm einen Vorteil bringt. sondern, er passt sich der Umwelt an.
Und wenn diese keine Gefahren mehr bietet, dann entwickelt der Mensch auch Genveränderungen, die in der wirklichen Umwelt, der er ja nicht mehr ausgesetzt ist einen Nachteil darstellen
Klar, wenn hinsichtlich eines Merkmals keine Selektion mehr stattfindet, dann wird ueber kurz oder lang dieses Merkmal keine charakteristische Qualitaet mehr sein. Die helle Haut passt da aber nicht rein
Früher mussten die Menschen Jagen, also war Kurzsichtigkeit ein Problem, was zur Auslese führte.
Heute mit der Erfindung der Schrift ist kurzsichtigkeit kein Problem mehr, 20 Prozent der Japaner sind nicht Kurzsichtig.
Das gleiche mit der Hautfarbe, die sich weniger Sonne anpasst und dadurch heller wird, Sonnenbrand ein Problem, also auch Hautkrebs.
Es ist nicht so, das der Mensch nur das annimmt, was ihm beim Überlebenskampf hilft, oder ihm einen Vorteil bringt. sondern, er passt sich der Umwelt an.
Und wenn diese keine Gefahren mehr bietet, dann entwickelt der Mensch auch Genveränderungen, die in der wirklichen Umwelt, der er ja nicht mehr ausgesetzt ist einen Nachteil darstellen
Vorsicht, du schmeißt individuelle Anpassungen des Menschen an seine Umwelt (die nicht vererbt werden!) und evolutionäre Veränderungen des Genpools wild durcheinander!
Wenn die Haut heller wird, durch zu wenig Sonnenexposition, dann wird das nicht an die Nachkommen vererbt, genauso wenig wie du dein Sportlerherz und deine Triathlonmuskulatur an deinen Nachwuchs vererben kannst.
Der Genpool wird (außer durch Zufallsmutationen) nur verändert wenn eine Mutation mittelbar dazu führt, dass der Betroffene sich entweder vermehrt oder vermindert fortpflanzen kann, bzw. der Nachwuchs durch die Mutation erhöhte (oder verminderte´) Überlebenschancen hat.
Also wenn Milch nur 90% vertragen, ist es kein Nahrungsmittel, dass man als artgerecht bezeichnen kann, da eben 10% dieser Art nicht damit klar kommen.
ca. 90% in Europa, oder? Asiaten, Indigene in Amerika und Aborigines vertragen keine Milch bzw. richtiger können Lactose nicht spalten!
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Ja, ich schmeis da was durcheinander, stimmt, wenigstens simmer on Topic
Und ja, die helle Haut ist ein signifikanter Vorteil im Norden, weil Vitamin D... aber im Grunde entsteht hier auch ein Nachteil, man siehe die Hautkrebshäufigkeit in Finnland Norwegen Schweden im Vergleich zu Griechenland und Spanien.
übrigens haben die Skandinavier einen höheren Vitamin D gehalt als die Spanier, ich sag nur Siesta...
Ein Problem:
Mal ganz blöd gesagt
Ich werde Triathlet, werde Muskulös, attraktiver als der Durchschnitt, bekomme eine Attraktivere Frau, und zeuge attraktivere Kinder.
Das ergibt dann über xtausend Jahre eine Veränderung der Gene.
Aber dazu kommts ja nicht, weil ich, wie warscheinlich die meisten hier max. 2 Kinder bekomme, und so manch Anderer, der dem körperlichen und geistigen Erhalt nicht ganz so bestrebt ist bekommt 5 Kinder, weil er das Knidergeld ganz gut gebrauchen kann. Nach xtausend Jahren ist das dann eine nicht zum Vorteil der Rasse dienliche Genänderung....
Das gleiche mit den schwächer werdenden Knochen und den Muskel....
ca. 90% in Europa, oder? Asiaten, Indigene in Amerika und Aborigines vertragen keine Milch bzw. richtiger können Lactose nicht spalten!
Die Zahl entstammt einer persönlichen Studie von mir Ich habe 10 Leute geholt, von denen einer eine Laktoseintoleranz hatte, habe meine Studie durchgeführt und was soll ich sagen: Meine Hypothese hat sich bestätigt
Ne im Ernst, völlig aus der Luft gegriffen, Die Vorkommazahl darf beliebig zwischen 1 und 99 angepasst werden und wer möchte, darf auch noch Nachkommastellen nach gusto dran hängen
Vorsicht, du schmeißt individuelle Anpassungen des Menschen an seine Umwelt (die nicht vererbt werden!) und evolutionäre Veränderungen des Genpools wild durcheinander!
Wenn die Haut heller wird, durch zu wenig Sonnenexposition, dann wird das nicht an die Nachkommen vererbt...[/b]
Dann sag mir mal warum ein Europäisches Baby nicht schwarz zur Welt kommt und erst im Laufe der Jahre weiss wird...