ich hatte gestern malson ein richtigen schei$$ tag.
den ersten zum glück während dieser vorbereitung.
mittags noch eine von den neuen allergietabletten genommen, hab ich auf meinem langen lauf schon nach den ersten metern gemerkt dass das nicht mein tag wird. nach einer stunde war mir dann so hundeelend dass ich kurz ins gebüsch zum gehen musste. die 15km runde hab ich dann noch mit anstand zu ende gebracht. hätte nie gedacht das so eine kurze strecke so lang sein kann. war wohl schon mal ein vorgeschmack auf roth ). ausgeschaut hab ich wie der tod persönlich (o-ton meiner frau)
heute war ich gleich mal in der apotheke meines geringsten misstrauens und hab mir was anderes empfehlen lassen.
@oli
ja, allergien hauen einen bisweilen um.
zum glück hat sich das bei mir in den letzten jahren wieder gelegt.
momentan bin ich in dieser hinsicht beschwerdefrei.
du kannst ja laufmäßig auch mal was ausfallen lassen, das kompensierst du schon. jetzt weisst du immerhin, dass das neue mittel immerhin nicht so doll ist.
hast du ein attest dafür ? (wg. doping)
letztes jahr hat man in roth ja auch in den altersklassen getestet - und ist wohl gleich fündig geworden.
gute besserung
warten wirs ab, ich freu mich auf jeden fall schonmal auf sonntag:
lange radtour+5km laufen bei 30grad
Ich hoffe, du nimmst meine kleinen Sticheleien nicht zu ernst.
Morgen werde ich erstmals >100 Rad fahren. Danach geht es für 2 Wochen an die Cote d´Azur. Und dann werde ich euch in diesem Thread mit meinen Trainingseinheiten das Fürchten lehren.
Ich hoffe, du nimmst meine kleinen Sticheleien nicht zu ernst.
Sollte ich
Nee, ich kann das schon ganz gut einschätzen. Deine Einstellung nicht zu früh zu viel zu trainieren ist ja im Grunde gar nicht so verkehrt. Sie setzt allerdings voraus, dass man in den Vorjahren schon einiges aufgebaut hat.
Das habe ich leider in den letzten 8 Jahren nicht gemacht, denn ca.3-4 Std. Spinning pro Woche bei 0km Schwimmen/Jahr und 0km Laufen/Jahr sind nicht gerade das, was man als gute Grundlage für den Beginn eines Langdistanztrainings ansieht.
Deshalb muss ich die fleissige Biene spielen, damits einigermaßen klappt.
Mach nur weiter so, in Roth wird dann im Ziel gefeiert , irgendwann sind wir ja alle im Ziel.
Nee, ich kann das schon ganz gut einschätzen. Deine Einstellung nicht zu früh zu viel zu trainieren ist ja im Grunde gar nicht so verkehrt. Sie setzt allerdings voraus, dass man in den Vorjahren schon einiges aufgebaut hat.
Die Einheiten, die es bei mir bringen, will ich ja auch noch machen. Denke aber, dass ich die relativ zeitnah zu Roth machen kann, weil ich sonst eh meist recht gemütlich trainiere und schon etliche Lebenskilometer habe. Und dass ich 20km laufen oder 100km Radfahren kann, muß ich mir nicht das ganze Jahr über beweisen, das habe ich schon 100x gemacht
Starke Schweißausbrüche nachts (nur Kopf), extrem trockener Mund, tagsüber spielt der Kreislauf verrückt. Nach dem Hochschlurfen einer Treppe bin ich völlig außer Atem und muß anhalten, um nicht Gefahr zu laufen umzukippen!
Sind 100% allergische Reaktionen, ein Kollege (der mit Sport nix am Hut hat, hat die gleichen Symptome).
Heute war für unbestimmte Zeit meine letzte Trainingseinheit. Seit 2 Wochen habe ich auf dem Rad extreme Startschwierigkeiten, d.h. die Beinmuskeln fangen schon bei der "kleinsten" Beanspruchung an zu schmerzen, der Puls ist im unteren GA1 Bereich! Kurioserweise verschwinden die Schmerzen nach ca. 90min., kann dann auch ordentlich Druck machen, der Puls bleibt nachwievor im GA1 Bereich (sollte min. 15 Schläge höher sein). Der anschließende Koppellauf war eine einzige Qual. Beruhigend, daß zumindest der Pulsmesser andere Werte als auf dem Rad anzeigte, aber immer noch viel zu niedrig gemessen an der gefühlten Anstrengung. Könnte mit großer Wahrscheinlichkeit Übertraining sein, evtl. spielt noch die Allergie mit rein. Was solls - nix geht erst mal mehr