gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 213 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2008, 13:19   #1697
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Im Umkreis FFM kann ich dir Radsport Smit in Mainz empfehlen. Die Jungs haben ne Menge Erfahrung mit Triabikes und recht gute Preise. Ein paar Cervelos stehen da auch rum.

Ausserdem haben die auch Xentis Mark 1 und Zipps zum Testen da. Habe mich nach der Testfahrt dann für Zipps entschieden. Ist aber letztendlich immer auch eine Budgetfrage.

Bei racycles musst du noch Zoll + MwSt draufschlagen. Kann sein, dass sich das noch lohnt aber gerade wg. Garantiefällen wäre mir das zu heikel, etwas aus Übersee zu bestellen

PS: Der P2C Rahmen ist cool, hat sich meine Freundin gerade zugelegt (und ich bin ganz neidisch...)
ElDonno ist offline  
Alt 29.02.2008, 13:22   #1698
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Ich hab an meinem Rennrad nen Maßrahmen, so dass ich die Maße ganz gut abschätzen kann. Laufräder sind auch genügend vorhanden. Nur fehlt mir atm ne gescheite Disc und nen ordentliches Vorderlaufrad.

Hab grad ma geschaut, die Superlite von HED ist ja echt ganz "günstig". Da bleibt ja wirklich noch Geld für nen Vorderrad .

Der Xentis Aero Base Lenker ist natürlich auch net schlecht "sabber".
Phlip ist offline  
Alt 29.02.2008, 13:25   #1699
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Bei Laufradsätzen würde ich HED oder Citec wählen. Zipp ist viel zu teuer. Ne Scheibe für hinten ist sicher nicht verkehrt, nur wenn es windig wird, dann brauchst du was anderes. Also wenn du demnächst einen Start auf Lanzarote planst, eher keine Scheibe.

Frankfurt kenn ich nicht, aber vll kann die der *JO* oder der Wasserträger helfen. Ganz wichtig ist die passende Größe, deswegen würde ich mir an deiner Stelle mal über einen Maßrahmen nachdenken, den kannst du dann auch nach deinen Vorstellungen gestalten und aufbauen.
HED gibt aber u.U. Probleme mit Seitenwindanfälligkeit (zumindest beim Trispoke). Da gab's letztes Jahr nach dem Dua in Oberursel einen Thread im Paralleluniversum.

Maßrahmen ist ja ganz nice aber wenn man nicht gerade aussergewöhnliche Körpermasse hat sollte es mit einem Rahmen von der Stange auch gehen. Schließlich kann man über Vorbaulänge und Sattelstütze eine Menge machen.

Oder wie es mal bei Slowtwitch hieß: "It's the idea of building a frame worth 2,000$ around a 100$ component (stem)"
ElDonno ist offline  
Alt 29.02.2008, 13:27   #1700
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Kannst natürlich auch die Scheibe von Renn nehmen, dann ist der Xentis Lenker wieder drin
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 29.02.2008, 13:32   #1701
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von ElDonno Beitrag anzeigen
HED gibt aber u.U. Probleme mit Seitenwindanfälligkeit (zumindest beim Trispoke). Da gab's letztes Jahr nach dem Dua in Oberursel einen Thread im Paralleluniversum.
Hm. Habe ich nicht mitbekommen. Das Thema Seitenwind ist ja bei allen Hochprofilfelgen aktuell. Da hilft wahrscheinlich nur selber testen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 29.02.2008, 13:35   #1702
3-rad
 
Beiträge: n/a
eine Scheibe ist toll, keine Frage aber für Leichtgewichte
bei stärkerem Wind nicht fahrbar, dann lieber hinten
was höher profiliertes wie z.B. Zipp 808 oder was adäquates
von sonstwem.
Radsport-smit gibt es in der Gegend z.B.

Ein Maßrahmen ist meines Erachtens Unsinn, ein vernünftig
ausgesuchter Rahmen von der Stange tut es auch.
Man kann da mit Vorbau und Sattestütze sehr gut variieen.
Um bei Cervelo zu bleiben:
Man hat hier 2 Varianten: 75 und 78° zzgl. Sattellklemmbereich.
Dann noch ein Look Ergostem Vorbau und du bist grenzenlos
variabel.

PS:
ich selbst hatte letztes Jahr einen P2sl und jetzt einen P2c und bin extrem zufrieden damit
 
Alt 29.02.2008, 13:48   #1703
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Bin letztes Jahr in Roth mit ner Scheibe unterwegs gewesen und war kein Problem. War allerdings auch wenig Wind. Bin ich mit 1,81 und 68kg nen Leichtgewicht? Wahrscheins schon...

Vom Rahmen her wirds wohl auf den P2c rauslaufen, denn der P3c raubt mir jeglichen Spielraum...
Phlip ist offline  
Alt 29.02.2008, 15:51   #1704
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich fahre ja schon seit 10 jahren zipp440 und hab noch nie seitenwindprobleme damit gehabt.
bin ich zu unsensibel ?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.