gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 17:46   #169
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das ist ja ds eigentliche Problem (in meinen Augen).
So ein Teamarzt ist auch ein Arzt und therapiert dann munter seine Schützlinge.
Genau das passiert ja auch momentan schon. Das ist ja keine Fiktion. Wer Asthma bescheinigt bekommt darf Asthmaspray nehmen. Wer das Attest nicht hat darf das Spray nicht nehmen. Das ist auch eine Ungleichbehandlung. Die Frage ist doch z.B. bei Epo ob mit der Entsprechenden Diagnose der Sport vom Patienten überhaupt ausgeführt werden kann. Das wurde hier im Faden ja schon mal negiert. Warum sollte ich denn als Nicht wettkämpfender Hobbysportler eine "Epotherapie" machen dürfen wenn keine medizinische Indikation vorhanden ist?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:51   #170
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Ich? Eigentlich nicht unbedingt.

"Eigentlich" deshalb, weil ich der Meinung bin, dass dann, WENN man ein solches Gesetz machen würde, klarere Definitionen herangezogen werden müssen, wer und was strafbar ist.

Wenn man es dann noch auf die Reihe bringen würde, die bisherigen, sehr verstreuten Regelungen zu entwirren und zusammenzufassen, dann, aber auch nur dann, würde ich ein Antidopinggesetz begrüßen.

Ein solches Andidopinggesetz müsste für Klarheit und Rechtssicherheit sorgen. Sonst braucht man es nicht.

Aber gerade die Definitionen sind, zugegeben, extrem schwierig zu formulieren.
Schön gesagt. Und das, dachte ich, wäre so ein bischen hier in der Diskussion...
Weil manche scheinen da schon ein schritt weiter zu sein.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:04   #171
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Es wäre halt zu ergründen, was und wen so ein Gesetz regeln soll und wie es aussehen müsste.
Ich dachte, die Diskussion geht ein bischen in diese Richtung..?
Ich finde diese Diskussion ziemlich überflüssig.
Es gibt doch Länder mit (mehr oder weniger) funktionierenden Anti-Doping-Gesetzen.
Dort wird keinem Asthmatiker sein Spray weggenommen und dort wird auch kein harmloser Jogger im Wald von der Polizei zur Dopingprobe gebeten.
Aber wirkliche Doper können dort wesentlich wirksamer verfolgt werden.
Bei Bedarf könnte man sich also an den dortigen Gesetzen orientieren und evtl. noch an der einen oder anderen Stelle nachbessern.

Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Sollte es nicht heute eine Pressekonferenz geben?
Das scheint mir auch interessanter.
Dazu gibt es dies
https://www.salue.de/nachrichten/ind...Saarland.phtml
und das
https://www.swr.de/landesschau-aktue...84y/index.html

Der Name Torsten A. wird bestätigt. 10 Bundeskaderathleten sollen Kontakt zu ihm gehabt haben, darunter 2 Olympiateilnehmer, nämlich der hier bereits bekannte Schwimmer und ein Badmintonspieler - angeblich nur in Ernährungsfragen.

Obwohl es um Dopingmittel geht, deren Mengen den Eigenbedarf überschreiten, deutet anscheinend bisher nichts darauf hin, dass diese außerhalb der Bodybuildingszene verbreitet wurden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:15   #172
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich finde diese Diskussion ziemlich überflüssig.
Es gibt doch Länder mit (mehr oder weniger) funktionierenden Anti-Doping-Gesetzen.
...
Bei Bedarf könnte man sich also an den dortigen Gesetzen orientieren und evtl. noch an der einen oder anderen Stelle nachbessern.
gut kopiert ist halb selbst gemacht. Und die andere Hälfte müsste man eben diskutieren. Aber wahrscheinlich nicht hier, da hast du sicher Recht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:13   #173
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

Obwohl es um Dopingmittel geht, deren Mengen den Eigenbedarf überschreiten, deutet anscheinend bisher nichts darauf hin, dass diese außerhalb der Bodybuildingszene verbreitet wurden.
Um mal vom Formaljuristischen wegzukommen:

Genau das glaube ich auch nicht.

Unser Professor steckte offenbar tief in der Bodybuildingszene drin. Und dafür hat er sich von einem Dealer die entsprechenden Stoffe besorgt.

Ausdauersportler brauchen aber andere Stoffe.

Und ich wäre sehr überrascht, wenn er es geschafft hätte, noch eine andere Bezugsquelle aufzutun, die ihm Mittel für Ausdauersportler liefert.

Es gibt nicht sehr viele Bezugsquellen für diese Produkte.

Da scheint ein Spezialist für Anabolika aufgeflogen zu sein, nicht mehr und nicht weniger.

Eine andere Sache ist natürlich, warum man jemanden, der in der Bodybuiling-Szene steckt und entsprechende Ernährungslehren vertritt, zum Ernährungsberater für Ausdauersportler macht.

Ich glaube, das war ein Eigentor, aber nicht mehr.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:51   #174
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Obwohl es um Dopingmittel geht, deren Mengen den Eigenbedarf überschreiten, deutet anscheinend bisher nichts darauf hin, dass diese außerhalb der Bodybuildingszene verbreitet wurden.
Deutet denn irgendetwas darauf hin, dass die Mittel des Professors in der Bodybuildingszene verteilt wurden???

In jedem Fitnessstudio, in dem ambitionierte Bodbuilder verkehren gibt es doch Adressen, wo man das gewünschte Zeug beziehen kann, wenn es nicht ohnehin vom Betreiber direkt unter der Ladentheke verramscht wird.

Wenn man den Thread aus dem Bodybuildingforum verfolgt, den Speiche vorgestern hier verlinkt hat, bekommt man nicht den Eindruck, dass irgendeiner der Bodybuilder (inklusiver der Einstieger der BB-Szenem von denen dort auch die Rede war) Probleme hatte, an Stoff zu kommen. Die brauchen keinen Professor als Zwischenhändler.

Außerdem sollte man sich nochmal die Aussage des zuständigen Bayerischen Staatsanwaltschaft aus dem BR-Beitrag vom Samstag anhören: dort war die Rede davon, dass in der Kundenliste des aufgeflogenen und verurteilten Dealers neben dem besagten Professor auch Profi-Sportler waren. Gegen den Professor wurde direkt ein Verfahren eingeleitet, die Unterlagen die die Profi-Sportler betrafen wurden der NADA übergeben, die -so wörtlich- noch prüft, ob sie ein sportrechtliches Verfahren einleitet.

Bodybuilder sind (in Deutschland) keine Profisportler und die NADA interessiert sich nicht die Bohne für Bodybuilding.

Also solange diese offenen Fragen (welche Profisportler sind als direkte Bezieher betroffen, welche Sportarten) nichtmal ansatzweise beantwortet sind, ist die Affäre für mich nicht ausgestanden.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:58   #175
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen

Ausdauersportler brauchen aber andere Stoffe.

Und ich wäre sehr überrascht, wenn er es geschafft hätte, noch eine andere Bezugsquelle aufzutun, die ihm Mittel für Ausdauersportler liefert.
Wäre im 1. Satz "noch" enthalten, fände ich es zutreffend. Bei Radfahrern der TdF wurde desöfteren Anabolika in Proben nachgewiesen. Oder Clenbuterol ;-) .

Ausserdem scheint er mind. einen für Olympia qualifizierten Schwimmer beraten zu haben.

Und meine Lebenserfahrung sagt mir noch, dass Leute mit Eigenkonsum von Doping bzw. Drogen oft Stoff an andere weitergeben oder anderen mit Bezugsquellen behilflich sind.
Muss natürlich für diesen Einzelfall nicht zutreffen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 22:07   #176
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
...

Ausdauersportler brauchen aber andere Stoffe.

...
Das ist doch ein Mythos, auf den sich jeder erwischte Ausdauersportler versucht zu berufen, wenn er behauptet anabole Dopingmittel (Steroide, Anabolika, Nandrolon, Testosteron etc.) würden im Ausdauersport nichts bringen.

Selbstverständlich bringen Steroide dopenden Ausdauersportlern Vorteile: mehr Kraft, schnellere Regeneration; wer ernsthaft glaubt, dass das z.B. Kraft oder Regenerationsgeschwindigkeit beim Schwimmen oder Radfahren irrelevant ist, hat sich noch nie ernsthaft mit den Leistungsvoraussetzungen im Ausdauersport beschäftigt.

(Vermutlich ist Epo noch effektiver, aber Doping mit Steroiden schließt ja Doping mit Epo nicht aus, wie wir aus den Geständnissen von Jacksche oder Jaermann lernen konnten/ mussten)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.