triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24034)

wolfi 25.06.2012 12:51

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 767475)
... Frodeno hatte beim Radfahren mit seinen etwas über 70 Kio beinahe 350 Watt im Schnitt. Einfach Wahnsinn, was die Brownlees da abgezogen haben.

zu dem "Wahnsinn" ein interessanter Gedanke von Arne >hier<

CP60 25.06.2012 13:17

Zitat:

Zum Glück war Frodeno nach einem guten Rennen in London vor Jahresfrist bereits für die Spiele nominiert und musste sich nicht, wie die anderen Kaderathleten, durch Top-Platzierungen in den WM-Rennen empfehlen.
Das klingt so, als hätte Frodo irgendeinen Olympia-Bonus. Das stimmt so aber nicht. Er hat sich letztes Jahr in London genau wie Steffen Justus und Anja Dittmer die Quali geholt. "Wie die anderen Kaderathleten" ist also falsch. Alle Athleten, die sich noch dieses Jahr qualifizieren mussten, taten dies quasi nur im "Nachrückverfahren".

Die Verbindung von Saarbrücken zu Frodeno ist hanebüchen! Frodeno trainiert schon seit Jahren nicht mehr im Stützpunkt. Dann müsste man eher Justus und Co. Doping vorwerfen!

Ich finde Arnes Berichterstattung äußerst einseitig und es ist höchstproblematisch, solche Anschuldigungen allein aufgrund von Vermutungen zu machen. Die Rubrik heißt Rundschau, das Niveau ist allerdings unterster Stammtisch. Es ist übrigens typisch für TS, dass solche Anschuldigungen in dem Rahmen ausgerechnet die Kurzstreckler treffen. Wenn ich noch daran denke, wie ich im Lance Armstrong-Thread angegangen wurde, als ich den anderen Blauäugikeit worwarf, einen Lance Armstrong zu verurteilen und wie Dreck zu behandeln, während man die deutsche Langdistanz-Elite hochjubelte. Um die ranken sich doch ähnliche Gerüchte, ein Jürgen Zäck wird ins Studio eingeladen, etc.

Um auch nochmal konkret zu den Vorwürfen gegen Frodeno Stellung zu nehmen: Frodeno hat die vergangenen Wochen ja durchaus viele Stunden trainiert und sagte, durch das viele Schwimm- und Radtraining sei seine Form dort besser als je zuvor. Rein vom Herz-Kreislauf ist er also voll auf Kurs. Dass es ein Doping-Mittel gibt, das allein verpasste Laufkilometer ersetzt, wäre mir neu.

Cruiser 25.06.2012 13:24

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 767494)
Das klingt so, als hätte Frodo irgendeinen Olympia-Bonus. Das stimmt so aber nicht. Er hat sich letztes Jahr in London genau wie Steffen Justus und Anja Dittmer die Quali geholt. Alle Athleten, die sich noch dieses Jahr qualifizieren mussten, taten dies quasi nur im "Nachrückverfahren".

Das hat Arne aber doch auch so geschrieben und gemeint :cool:

Den Verweis bzw. die Verbindung zu dem Dopingvorfall finde ich an dieser Stelle auch zu spekulativ und damit unfair dem Athleten gegenüber.

Generell stehe ich Frodeno´s Leistung allerdings auch skeptisch gegenüber...

Klugschnacker 25.06.2012 13:38

CP60, danke für Deinen kritischen Kommentar! Es ist nicht meine Absicht, Jan Frodeno oder Daniel Unger konkret Doping zu unterstellen. Ich denke, wir sollten uns bemühen, das ganze Bild zu sehen. Dazu gehören neben dem Training und den Wettkampfleistungen auch die aktuellen Vorgänge am Olympiastützpunkt in Saarbrücken.

Die deutschen Langstreckler halte ich entgegen Deiner Wahrnehmung keinesfalls für durchweg sauber. Es gibt Leistungen, die mir verdächtig vorkommen. Das haben wir in unseren Sendungen bereits häufig thematisiert.

Athleten, die unter Dopingverdacht stehen oder bereits überführt wurden, lade ich trotzdem gerne in unsere Sendung ein. Hier haben wir die Chance, nicht nur über sie, sondern mit ihnen zu sprechen. Es bedeutet aber nicht, dass die Zuschauer oder ich sich die Meinungen und Darstellungen dieser Personen zu eigen machen würden.

Viele Grüße,
Arne

Superpimpf 25.06.2012 13:42

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 767494)
...

like / +1 / Recht haste

Superpimpf 25.06.2012 13:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 767502)
Athleten, die unter Dopingverdacht stehen...lade ich trotzdem gerne in unsere Sendung ein. Hier haben wir die Chance, nicht nur über sie, sondern mit ihnen zu sprechen.

Ich fand die Hawaii Nacht mit JZ eine der furchtbarsten ever.

Mosh 25.06.2012 13:59

Warum?

Jhonnyjumper 25.06.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 767502)
Es ist nicht meine Absicht, Jan Frodeno oder Daniel Unger konkret Doping zu unterstellen. Ich denke, wir sollten uns bemühen, das ganze Bild zu sehen. Dazu gehören neben dem Training und den Wettkampfleistungen auch die aktuellen Vorgänge am Olympiastützpunkt in Saarbrücken.

Aber es ist ein äußerst schmaler Grad zwischen konkreter Anschuldigung und skeptischem Verweis auf aktuelle (zumindest in der angegebenen Quelle) mir noch sehr vage erscheinende Ermittlungen aus München im Kontext von Frodenos Leistungen in Deinem Artikel.

Wenn man bedenkt, dass Frodeno flach 30 laufen kann, dann sind da noch Welten, die fehlen. Holt er die in 4-5 Wochen Training heraus, dann muss ich mich wirklich fragen, ob die Skepsis überwiegt.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.