Zitat:
Zum Glück war Frodeno nach einem guten Rennen in London vor Jahresfrist bereits für die Spiele nominiert und musste sich nicht, wie die anderen Kaderathleten, durch Top-Platzierungen in den WM-Rennen empfehlen.
|
Das klingt so, als hätte Frodo irgendeinen Olympia-Bonus. Das stimmt so aber nicht. Er hat sich letztes Jahr in London genau wie Steffen Justus und Anja Dittmer die Quali geholt. "Wie die anderen Kaderathleten" ist also falsch. Alle Athleten, die sich noch dieses Jahr qualifizieren mussten, taten dies quasi nur im "Nachrückverfahren".
Die Verbindung von Saarbrücken zu Frodeno ist hanebüchen! Frodeno trainiert schon seit Jahren nicht mehr im Stützpunkt. Dann müsste man eher Justus und Co. Doping vorwerfen!
Ich finde Arnes Berichterstattung äußerst einseitig und es ist höchstproblematisch, solche Anschuldigungen allein aufgrund von Vermutungen zu machen. Die Rubrik heißt Rundschau, das Niveau ist allerdings unterster Stammtisch. Es ist übrigens typisch für TS, dass solche Anschuldigungen in dem Rahmen ausgerechnet die Kurzstreckler treffen. Wenn ich noch daran denke, wie ich im Lance Armstrong-Thread angegangen wurde, als ich den anderen Blauäugikeit worwarf, einen Lance Armstrong zu verurteilen und wie Dreck zu behandeln, während man die deutsche Langdistanz-Elite hochjubelte. Um die ranken sich doch ähnliche Gerüchte, ein Jürgen Zäck wird ins Studio eingeladen, etc.
Um auch nochmal konkret zu den Vorwürfen gegen Frodeno Stellung zu nehmen: Frodeno hat die vergangenen Wochen ja durchaus viele Stunden trainiert und sagte, durch das viele Schwimm- und Radtraining sei seine Form dort besser als je zuvor. Rein vom Herz-Kreislauf ist er also voll auf Kurs. Dass es ein Doping-Mittel gibt, das allein verpasste Laufkilometer ersetzt, wäre mir neu.
|