Ok, nichts groß zum angeben, aber ich mag es. Ich habe nochmal das gleiche Modell von 1991 aus Stahl mit Cantis was nach 19 Jahren immer noch 1A fährt(leider kein Foto zur hand)
Für mich sind die Scotts MTBs die schönsten überhaupt und Dein Spark ist besonders hübsch.
Wenn sich mein Fully irgendwann streckt, weiß ich schon seit 3 Jahren, dass der Nachfolger ein Spark sein wird. Es wird aber ganz sicher 3fach haben, ich bin mir nicht sicher, ob 2fach für mich ausreichend ist.
Ich werd auch noch ne 3Fach Kurbel, bzw. Stern haben wollen, für wenns mal wieder etwas länger bergauf geht. Ich bin noch keine richtig fiesen Sachen mit der Übersetzung gefahren, werde ich aber in der nächsten Zeit allein aus Trainingsgründen machen wollen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Im Gegensatz zu Maifelder gefällt mir das Spark gar nedd,aber die weisse Kurbel sieht gut dran aus.
Würde ich so lassen.
Wieso siehtn das Ding aus wie n Viergelenker, iss aber n Eingelenker?
Das du das erst jetzt fragst, wo die Form doch schon vier Jahre alt ist?
Das der 4Gelenker in USA nicht geht ist dem Patent des Horstlinks von Specialized geschuldet, ausser man zahlt kräftig.
Die Kettenstrebe ist deshalb so geformt, damit die Kette sauber drüber laufen kann. Richtigerweise wäre es besser, wenn der Drehpunkt am unteren Knick wäre. -Geht aus o.g. Gründen nicht.
Auf der linken Seite ist die Strebe grade und so geformt, dass sie den Druck nach vorn aufnimmt. Ich meine die Rotwilds haben diese grade linke Kettenstrebe zum ersten mal in einem Carbonhinterbau gehabt.
Re Kurbel: Es kommt noch ein weißer Sattel drauf, evtl. wird es dann zuviel. Und wie gesagt, die Kurbel wirkt für mich recht wuchtig. Die gleiche Kurbel kommt ja auch von Tune als Smartfoot. die hätt ich fast lieber aber das kann ich aus persönlichen Gründen kaum machen.
Scheibe;- das Bild erinnert mich dran, dass Donnerstag mein Ortlieb-Rucksack nach 14Jahren in die Binsen gegangen ist und ich den übers Wochenende hätte flicken wollen/müssen...
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Das du das erst jetzt fragst, wo die Form doch schon vier Jahre alt ist?
Das ist doch keine Frage des Alters?!
Ob das rein am Horst liegt mit dem Link? Keine Ahnung;- hab ich mich nie damit befasst, abgesehen von Scott gibts ja nu wirklich genug andere Hersteller, die das bauen und Premiummarken, die sich Alternativen einfallen lassen und nedd n Eingelenker mit Viergelenkoptik bauen.
Aber egal;- aktuell hab ich mit MTBen eh nix am Hut und sollte sich das ändern, muss ich wohl meinen Chef nötigen, uns n Vorführer in ner kleinen Grösse an Land zu ziehen, den ich dann abgreife.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Scheibe;- das Bild erinnert mich dran, dass Donnerstag mein Ortlieb-Rucksack nach 14Jahren in die Binsen gegangen ist und ich den übers Wochenende hätte flicken wollen/müssen...
Ich habe nochmal den gleichen Rucksack in schwarz und kuriergröße(30liter). Ich find die Teile echt geil. Gibt nix besseres.
Damit fahr ich zur Arbeit - dann allerdings mit anderen Reifen und Pedalen. Und gelegentlich auch mal einen Cross-Duahtlon (Scott-Spark-Killer ). Wiegt knapp 10kg.
Sorry, ist nur ein Handyphoto.
Die Kurbel ist ein Vorserienmodell der vorletzten Entwicklungsstufe und bislang völlig unauffällig. Ich hätte gedacht, dass ich mehr Probleme mit 2fach haben würde aber Pustekuchen. Auch die Kombi XTR Shifter mit XX Umwerfer harmoniert tadellos.
Wenn die Kurbel später gegen das Serienmodell ausgewechselt wird, dann will ich sie in schwarz haben, da sie in weiß doch recht wuchtig wirkt, oder was meint ihr?
Schwarz wäre besser. - Technisch kann sie eigentlich nur besser sein als die Aerozine, die Du vorher drauf hattest. Die ist mir kurz vorm Feldbergplateau zerbrochen. Da fand ich enttäuschend.
Schwarz wäre besser. - Technisch kann sie eigentlich nur besser sein als die Aerozine, die Du vorher drauf hattest. Die ist mir kurz vorm Feldbergplateau zerbrochen. Da fand ich enttäuschend.
Erklär mal, die Kurbel ist doch eher weich? Oder meinst du das Lager? Das hat bei mir auch gehalten, war aber auch nicht so stark strapaziert.
Wie schon geschrieben kann ich evtl auch die Tune ohne Namen bekommen, die ist optisch gefälliger weil runder aber nicht so Popeye-rund wie die alten.
Genau genommen ist die Befestigungs-Schraube rausgerissen. Habe einfach plötzlich ins Leere getreten. Keine Ahnung, was da mechanisch genau passiert ist.