Da warte ich auch drauf...*mit den Fingern auf den Tisch trommel*
aber das genau ist ja das Problem.
Es gibt keine Quellen dazu.
Den Beweis der Adaptation der Schlüsselenzyme durch sportliches Training in Kombination mit kohlenhydratarmem Frühstück konnte meineswissens bißher niemand erbringen.
Was soll der nüchterne Magen denn bringen?
1. Hat die Leber noch ausreichend Glykogen
2. Sind deine dicken Muskeln auch noch ganz gut beladen.
Das einzige was passieren wird ist, dass deine Glykogenreserven schneller am Ende sind als wenn du gefrühstückt hättest.
Dem Fettstoffwechsel bringt das jedoch nix, der macht nämlich auch nich mehr viel wenn das Glykogen alles is.
Wenn jemand den Beweis dafür hat, dass nüchtern Training hilft, immer her damit. Bis dahin werde ich das kritisch hinterfragen.
Das einzige was passieren wird ist, dass deine Glykogenreserven schneller am Ende sind als wenn du gefrühstückt hättest.
Dem Fettstoffwechsel bringt das jedoch nix, der macht nämlich auch nich mehr viel wenn das Glykogen alles is.
Na toll, das Argument kommt immer, nur darum geht´s doch gar nicht. Das ist und bleibt unbestritten.
Wie oft soll man eigentlich noch schreiben dass es beim Nüchterntraining NICHT darum geht sich in den Hungerast zu fahren oder sogar darüber weg zu trainieren.
Beweise hab ich keine, allerdings hab ich über die Jahre verschiedene Ansätze im Training probiert. Die beste Form hatte ich immer in den Jahren in denen ich im Frühjahr regelmäßig nüchtern trainiert habe - für mich Grund genug
Zudem bestätigt die von dickermichel zitierte Studie den Einfluss des Frühstücks auf die Stoffwechsellage beim Training. Damit ist doch klar was der nüchterne Magen bringt: Einen bereits bei kürzeren Trainingseinheiten stärkeren Fettstoffwechsel ohne dass vorher die KH aus der Nahrungszufuhr verbrannt werden.
Ein Effekt den ich mir z.B. nicht anders erklären kann: Die ersten Einheiten nüchtern sind nach gut 2h vorbei und ich im Hungerast. Wenn ich das einige Male gemacht habe kann ich problemlos mehrere Stunden kurbeln ohne mich in den Hungerast zu fahren. Trainiere ich härter und mit Nahrungsaufnahme hab ich den Effekt dagegen nicht, d.h. rein an der Trainingsleistung kann das nicht liegen. Wie erklärt sich das sonst ausser dass der Körper gelernt hat mehr Fett umzusetzen?
Beweise hab ich keine dafür, entsprechende Beobachtungen/Behauptungen finden sich allerdings häufig in der Trainingsliteratur. Ich bin also wohl nicht der einzige der entsprechende Erfahrungen gemacht hat.
für das erste posting gleich sehr fundiert eingestiegen. Könntest du die Aufnahme der KH bei intensiven TE etwas präzisieren? Wann nimmst du sie auf, vor, nach oder während der Belastung oder den ganzen Tag?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
wenn ich Tempoläufe, Intervallläufe bzw. intensive Radeinheiten vorhabe, nehme ich die kh immer vor der Belastung, nie danach, weil ich sie ja während der Trainingseinheit auch verbrenne, damit ich danach wieder möglichst KH- frei bin. Nach den Einheiten nehme ich nur Eiweiß zu mir. Bei den KH achte ich auf eine niedrige bis mittlere glykämische Last, z.B. Roggenschrotbrot, Obst. An Tagen, an denen ich nur mit niedriger Intensität trainiere, nehme ich keine KH oder nur minimal wenig zu mir, und die auch - wenn überhaupt - nur zum Frühstück, nie abends. Laut Dr. Strunz verbrennt der Stoffwechsel ausschließlich Zucker, solang man ihm Zucker - also KH - anbietet. Die Fettverbrennung wird durch die KH aufgrund der erhöhten Insulinausschüttung regelrecht gestoppt, besonders dann, wenn es sich um KH mit hoher glykämischer Last handelt. Verbrennt er den Zucker nicht, geht er als Fett auf die Hüften. Wer braucht das schon? ;-) Deshalb nehm ich die KH immer vor der Belastung, danach brauche ich sie nicht mehr.
Es gibt keine Idee dahinter.
Man kann den Fettstoffwechsel nicht trainieren.
Das ist nur Deine Meinung. Z.B. Hr. Prof. Dr. Kuno Hottenrott ist da anderer Meinung und empfiehlt den nüchternen Lauf bzw. die nüchterne Radfahrt im Ausdauertrainer Laufen bzw. Ausdauertrainer Triathlon.
Solange nicht jemand mit ähnlicher Vita & Qualifikation schlüssig das Gegenteil behauptet, bin ich geneigt Hr. Prof. Dr. Hottenrott zu glauben und anderes in das Reich der Halbwahrheiten zu verbannen. Zumal sich meine bescheidene Erfahrung mit seinen Aussagen deckt.
Das ist nur Deine Meinung. Z.B. Hr. Prof. Dr. Kuno Hottenrott ist da anderer Meinung und empfiehlt den nüchternen Lauf bzw. die nüchterne Radfahrt im Ausdauertrainer Laufen bzw. Ausdauertrainer Triathlon.
Solange nicht jemand mit ähnlicher Vita & Qualifikation schlüssig das Gegenteil behauptet, bin ich geneigt Hr. Prof. Dr. Hottenrott zu glauben und anderes in das Reich der Halbwahrheiten zu verbannen. Zumal sich meine bescheidene Erfahrung mit seinen Aussagen deckt.
Das ist nur Deine Meinung. Z.B. Hr. Prof. Dr. Kuno Hottenrott ist da anderer Meinung und empfiehlt den nüchternen Lauf bzw. die nüchterne Radfahrt im Ausdauertrainer Laufen bzw. Ausdauertrainer Triathlon.
Solange nicht jemand mit ähnlicher Vita & Qualifikation schlüssig das Gegenteil behauptet, bin ich geneigt Hr. Prof. Dr. Hottenrott zu glauben und anderes in das Reich der Halbwahrheiten zu verbannen. Zumal sich meine bescheidene Erfahrung mit seinen Aussagen deckt.
peace Helmut
Hallo Helmut,
da kann ich dir nur zustimmen. Natürlich kann man die Fettverbrennung trainieren, das sagen auch Dr. Strunz, Herbert Steffny und viele andere. Wie gut man Fett verbrennt hängt von den Enzymen ab, die man hat.
Dreht man den KH-Hahn zu, muss der Stoffwechsel mehr fettverbrennende Enzyme in den Mitochondrien bilden, um in der Lage zu sein, seine Energie verstärkt aus Fett bereitzustellen. Und wenn man die erst mal hat, braucht man kaum noch KH. Fett hat wohl jeder mehr als genug gebunkert, aber die KH sind immer begrenzt
@bibi: Fett verbrennt aber nur im Feuer der Kohlenhydrate! Der extreme Mangel in der Nahrung stört demnach nur die Regeneration und belastet den Körper. Wenn die KH alle sind muss der Körper auf Eiweiss zurückgreifen. Sprich er baut an anderer Stelle im Körper Eiweiss ab da er da kaum Speicher hat. Und das ist ein alles andere als erwünschter Effekt.
Zur guten Regeneration ist es IMHO zwingend nach der Einheit zumindest eine gewisse Menge KH zuzuführen.
Dann besser vor dem Training keine KH (darum geht´s ja hier), im Training schön Fett verbrennen und dem Körper dann geben was er braucht.
@bibi: Fett verbrennt aber nur im Feuer der Kohlenhydrate! Der extreme Mangel in der Nahrung stört demnach nur die Regeneration und belastet den Körper. Wenn die KH alle sind muss der Körper auf Eiweiss zurückgreifen. Sprich er baut an anderer Stelle im Körper Eiweiss ab da er da kaum Speicher hat. Und das ist ein alles andere als erwünschter Effekt.
Zur guten Regeneration ist es IMHO zwingend nach der Einheit zumindest eine gewisse Menge KH zuzuführen.
Dann besser vor dem Training keine KH (darum geht´s ja hier), im Training schön Fett verbrennen und dem Körper dann geben was er braucht.
Gruß Meik
Hallo Meik,
du hast grundsätzlich Recht, ganz ohne KH geht die Fettverbrennung nicht. Um Fettmoleküle in den Zitronensäurezyklus einzuschleusen sind immer ein paar Zuckermolekülchen nötig. Aber dafür braucht man nur sehr wenig Kh, keinesfalls Berge von Nudeln, Kartoffeln etc. Da reicht schon ein Stück süßes Obst.
Aber: Zitat Dr. Strunz: "Der Körper lernt, seine Zuckervorräte sparsam zu gebrauchen. So wie der Leistungssporter durch stundenlanges, langsames Fettstoffwechseltraining seinem Körper beibringt, die KH-Speicher zu vergrößern und zu schonen, damit sie möglichst lange den Fettstoffwechsel unterstützen können - und für Höchstleistung zur Verfügung stehen."
Vor dem langsamen, langen Training keine Kh, richtig. Und nach einer solchen langsamen Einheit dann Eiweiß. Für Belastungen an der Schwelle oder im anaeroben Bereich braucht man die KH schon. Aber vor der Belastung, denn sonst läuft der Diesel nicht mehr ... Und danach wieder - Eiweiß! Damit die Muskeln erhalten bleiben. Nimmt man danach wieder Kh, insbesonder solche mit hoher GL, stoppt das die Fettverbrennung durch die Insulinausschüttung.
Bei langen Einheiten, besonders auf dem Rad, nehm ich schon unterwegs Eiweißdrinks zu mir, um die Muskeln vor Raubbau zu schützen.
Wer ein Schnellverbrenner ist, braucht evtl. mehr KH. Ich brauch Zucker nur anzugucken und hab ein Kilo drauf