Was macht der Körper dann mit den zugeführten KH? Die umwandeln und als Fett einlagern und auf der anderen Seite Fett wieder abzubauen macht doch keinen Sinn, bzw. ist doppelte Arbeit.
Also geht doch der Teil zugeführter KH zu Lasten der verbrannten Fette, oder? Entsprechendes wurde auch schonmal in einigen Studien/Büchern so geschrieben.
Und warum nicht "das Leben einfach machen". Der Körper weiss doch dass er ständig mit KH zugeschüttet wird, also warum nicht die zuerst verbrennen?
Aber selbst in der Fachliteratur liest man unterschiedliche Meinungen dazu, so eindeutig scheint die Frage also nicht zu beantworten zu sein.
darf ich fragen wie du die saison crossfit mäßig angehst bzw. wie hoch da deine trainingsumfänge sein werden?
ich möchte generell etwas "spritziger" und schneller werden und suche nach laternativen. vor allem weil meine langdistanz 2009 erst am 4. oktober ist
bei crossfit gehts überhaupt nicht um trainingsumfänge, sondern rein um intensitäten.
es gibts da welche, die machen mit einem schnitt von 6std/woche 100meilenläufe.
da ich immer 4std spinning fest habe, kommen im prinzip nur noch die intensivintervalle plus ab und zu eine lange einheit dazu. was genau, weiss ich momentan noch nicht, da betrete ich neuland.
bei crossfit gehts überhaupt nicht um trainingsumfänge, sondern rein um intensitäten.
es gibts da welche, die machen mit einem schnitt von 6std/woche 100meilenläufe.
da ich immer 4std spinning fest habe, kommen im prinzip nur noch die intensivintervalle plus ab und zu eine lange einheit dazu. was genau, weiss ich momentan noch nicht, da betrete ich neuland.
danke für deine erläuterungen. hast du da literaturempfehlungen oder so was? wie soll man denn sowas angehen?
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
ich habe ein Problem damit einen Mangel (KH) zu trainieren, den ich praktisch nie habe(n) muss.
Bei jeder langdistanz kann ich essen so viel ich möchte.
Da trainiere ich doch lieber noch mehr KHs zu essen und gewöhne mich daran, als im training zu hungern und dann im Wettkampf magenprobleme zu bekommen.
geht der trend nicht eh zu intensiverem grundlagentraining ?
also eher 3std mit 80% als 5 std mit 70% ?
dazu hab ich auch einen blog gestartet, in dem ich(wir) uns langsam mit dem system anfreunden.
da hab ich auch einige studien verlinkt.
momentan wird mehr rumgespielt, aber ab november wirds schmerzhaft.
dazu hab ich auch einen blog gestartet, in dem ich(wir) uns langsam mit dem system anfreunden.
da hab ich auch einige studien verlinkt.
momentan wird mehr rumgespielt, aber ab november wirds schmerzhaft.
besten Dank - nur das mit schmerzhaft klingt nicht gut,...
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Bei jeder langdistanz kann ich essen so viel ich möchte.
Da trainiere ich doch lieber noch mehr KHs zu essen und gewöhne mich daran, als im training zu hungern und dann im Wettkampf magenprobleme zu bekommen. geht der trend nicht eh zu intensiverem grundlagentraining ?
also eher 3std mit 80% als 5 std mit 70% ?
Klar kann ich soviel Essen wie ich möchte. Dann renn ich aber auch öfter zum Dixie oder lass mir das Essen nochmal durch den Kopf gehen. Die Menge die der Magen aufnehmen kann ist einfach begrenzt. ~1g pro Stunde und Kg Körpergewicht gibt´s doch da als Größenordnung. Wären bei mir 75g oder gut 300kcal. Das reicht bei weitem nicht um den Energiebedarf der Muskeln vollständig zu decken. Und viel mehr als die Menge macht mein Magen nicht mit.
Meine Erfahrung war halt nicht entweder oder sondern beides zu trainieren. Frühjahr länger, lockerer und nüchtern und je näher es an die WK geht zügiger und mehr Essen.
Im WK braucht es ja auch alles. Gute Grundlage, guten Fettstoffwechsel und genauso gute Nahrungsaufnahme.
Mal gucken, vielleicht probier ich im nächsten Jahr auch mal härter und kürzer auf dem Rad. Irgendwie hat das dieses Jahr nicht so hingehauen wie geplant.
Was zudem auch zum knappen Zeitbudget passt da ich im Januar mit einem neuen Job anfange.
Ich hab in der rothvorbereitung viel mit kh aufnahme rumexperimentiert.
bei den langen einheiten sowie beim koppeltraining hab ich auf dem rad problemlos 100g khs aufnehmen können mit meinem spezialgemisch.
problem war eher das pieseln alle 2 std.
auch beim laufen hatte ich keine probleme, jedenfalls nicht mit der nahrungsaufnahme