gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettverbrennung und Kohlenhydrate - lange Einheiten nüchtern? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2008, 23:34   #17
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Tyrael Beitrag anzeigen
Hallo
Mein erster Beitrag in diesem Forum und direkt stelle ich etwas in Frage.
Was erhofft ihr euch von diesem "nüchtern" Training? Soweit ich informiert bin, zielen die neusten Forschungen dahin, dass Ausdauerleistung nicht durch das Substrat (KH,Fette...) limitiert ist sondern durch O2max... Würde mich daher wirklich sehr interessieren was ihr dazu sagt
Möglicherweise ist das der limitierende Faktor für den Marathonweltrekord. Da würde ich nicht wagen, zu widersprechen. Die Normalsterblichen hier (ich auch) haben in der Regel das Problem, das sie zu schwer, ineffizient sind, um einen Marathon mit den KH Reserven des Körpers zu bestreiten. Deshalb müssen sie (trotz KH Zufuhr im Wettkampf) den Fettstoffwechsel gezielt trainieren.

Ich hatte mal vor längerer Zeit im Paralleluniverum eine ähnliche Frage gestellt, wie der Threadstarter. Die Antworten waren uneinheitlich. Damals hatte ich mich mit Greifschen Endbeschleunigungsläufen vorbereitet (nüchtern d.h. morgens, vor dem Frühstück). Die Erfahrung war, das eine schnelle Anpassung möglich ist. Die ersten zwei Läufe waren sehr schwer, danach ging es deutlich besser. Bzgl. Läufen von deutlich mehr als 3Std Dauer kann ich aber nicht mitreden, sowas würde ich nie machen.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 08:30   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Möglicherweise ist das der limitierende Faktor für den Marathonweltrekord. (...)
Nein!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 08:56   #19
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
nüchtern trainiere ich max. 30 min laufen oder 90 min radfahren - allerdings habe ich nachher überproportional viel hunger.
wenn es länger beim laufen wird habe ich was zu trinken dabei. in einem der letzten greif newsletter stand, dass man getränke mit höherem eiweißgehalt zu sich nehmen sollte (also die recovery drinks). habe das sowohl beim laufen als auch beim radeln ausprobiert - nach 20 - 30 min. so was getrunken (war stark verdünnter ultra refresher) - ging im training super. würde ich aber im wk nie machen. hoffe aber dass dadurch mein fettstoffwechsel trainiert wird
gruß
chinaman
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 09:06   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chinaman Beitrag anzeigen
hoffe aber dass dadurch mein fettstoffwechsel trainiert wird
gruß
chinaman
warum hoffst du das ?
eigentlich trainierst du wie man aus eiweiss energie macht.
nimmst du keinen refresher werden deine muskeln aufgelöst. nimmst du eiweiss zu dir, wird das eiweiss verstoffwechselt.

nur weil keine kohlenhydrate vorhanden sind, heisst es nicht unbedingt, das die energie nur aus fett kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 09:11   #21
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
warum hoffst du das ?
eigentlich trainierst du wie man aus eiweiss energie macht.
nimmst du keinen refresher werden deine muskeln aufgelöst. nimmst du eiweiss zu dir, wird das eiweiss verstoffwechselt.

nur weil keine kohlenhydrate vorhanden sind, heisst es nicht unbedingt, das die energie nur aus fett kommt.
..hmmm
da du ja sehr bewandet in der trainingslehre bist - kommt dadurch vielleicht mehr energie aus fett?
ich nehme auch deshalb etwas, wenn ich länger trainiere, zu mir, da - wie du schon sagst - sonst die muskeln herhalten müssen - und davon habe ich eh nicht viele und das wäre ja kontraproduktiv - oder?
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 09:39   #22
Tyrael
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Das Prinzip ist das gleiche!

Um dem Laien komplexe Sachverhalte plausibel und leicht verständlich zu erklären bedient man sich oft approximativer Modelle
Naja ob ich ein Laie bin kannst du wohl kaum wissen. Ich möchte mal wissen welche Ausbildung dich aus diesem Kreis ausschliesst?! Ich studiere Medizin und hatte beim genannten Professor Vorlesungen zu diesem Thema. Ich würde also mal behaupten mit den physiologischen/biochemischen Vorgängen des menschlichen Körpers ziemlich vertraut zu sein.
Die Forschungen basieren auf Jahrelangen Versuchen und zudem ist Prof. Hoppeler auch Sportmedizinern von X Spitzenathleten. Das ist somit nicht irgendeine Nonsense Forschung...


Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
nur weil keine kohlenhydrate vorhanden sind, heisst es nicht unbedingt, das die energie nur aus fett kommt.
So ist es. Übrigens ist der Körper physiologischer Weise immer darauf bedacht möglichst viel Energie aus Fetten zu gewinnen. Dies entspricht sozusagen einem "aufsparen" der "wertvolleren" KH.
Tyrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 09:48   #23
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tyrael Beitrag anzeigen
So ist es. Übrigens ist der Körper physiologischer Weise immer darauf bedacht möglichst viel Energie aus Fetten zu gewinnen. Dies entspricht sozusagen einem "aufsparen" der "wertvolleren" KH.
Wie schon gesagt, ich habe mir noch keine abschliessende meinung darüber gemacht.
aber warum soll ein kh mangel mit den entsprechenden nachteilen soo viel besser sein als wenn ich dem körper während des trainings khs gebe und dadurch "gesünder" und länger trainieren kann und hinterher auch schneller regeneriert bin ?

die vo2 max geschichte finde ich ja auch interessant, deshalb werde ich ja die nächste saison crossfitmäßig angehen, dh. ich werde fast nur intensive intervalle machen, um vo2max möglichst hoch zu bekommen.
lange einheiten werden die ausnahme bleiben.
das damit dann eine sprint oder OD distanz gut zu schaffen ist, wird keiner anzweifeln.
aber wie siehts schon bei ner MD aus oder Marathon ?
Wir werden sehen.

btw: schön, wenn du hier neue aspekte einbrigen kannst. solche themen interessiert mich immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 09:54   #24
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, ich habe mir noch keine abschliessende meinung darüber gemacht.
aber warum soll ein kh mangel mit den entsprechenden nachteilen soo viel besser sein als wenn ich dem körper während des trainings khs gebe und dadurch "gesünder" und länger trainieren kann und hinterher auch schneller regeneriert bin ?

die vo2 max geschichte finde ich ja auch interessant, deshalb werde ich ja die nächste saison crossfitmäßig angehen, dh. ich werde fast nur intensive intervalle machen, um vo2max möglichst hoch zu bekommen.
lange einheiten werden die ausnahme bleiben.
das damit dann eine sprint oder OD distanz gut zu schaffen ist, wird keiner anzweifeln.
aber wie siehts schon bei ner MD aus oder Marathon ?
Wir werden sehen.

btw: schön, wenn du hier neue aspekte einbrigen kannst. solche themen interessiert mich immer.

darf ich fragen wie du die saison crossfit mäßig angehst bzw. wie hoch da deine trainingsumfänge sein werden?
ich möchte generell etwas "spritziger" und schneller werden und suche nach laternativen. vor allem weil meine langdistanz 2009 erst am 4. oktober ist
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.