gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzes Frauen-Rennrad gesucht - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 08:45   #89
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Gannnz langsaaaam!

Wenn die Umstellungen zu masiv sind, im Berecih von cm dann brauch dein Körper auch Zeit sich darauf einzustellen/anzupassen. Vielleich sorgt die Umstellung für eine massive Überbeanstruchung, normalerweise wird eine Idealposition erreicht in dem man/frau eine Position um 0,5 cm pro Monat verändert.

Sehnen, Bänder und Gelenke können is zu drei Monaten für Anpasungen brauchen. Die Muskulatur kann das oft viel schneller.
Das glaube ich gerne und kenne es auch so.
Allerdings bin ich gestern nur ganz kurz gefahren umd so gar nicht in Richtung Bänderüberlastung gekommen. Die Tatsache, dass die Knie erst heute Morgen Probleme bereiten, zeigt mir, dass evtl. Meniskus (bereits beidseitig operiert) oder Gelenke durch die Position in Mitleidenschaft gezogen werden.
So werde ich bestimmt nicht draussen fahren.
Daa selbe Problem hatte ich, als ich in einem falschen Winkel auf der Beinpresse saß.

Geändert von Troedelliese (02.09.2013 um 08:54 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 15:41   #90
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Noch ein Update: heute Morgen schmerzen meine Knie, obwohl ich in der neuen Position gestern nur wenig gefahren bin....
So komme ich also wohl nicht zu schmerzfreien Fahren.
Echt schade.
Hast Du das Experiment denn schon völlig aufgegeben?
Ich meine, es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass die ursprüngliche Position die einzige für die Knie tolerable ist.

Ich würde mich also von da in kleinen Schritten vorarbeiten. Immer wenn's nach ein paar Fahrten keine Probleme gibt, nochmal 0,5 cm vor.
(0,5 cm pro Monat erscheint mir etwas übertrieben.)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 16:17   #91
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du das Experiment denn schon völlig aufgegeben?
Ich meine, es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass die ursprüngliche Position die einzige für die Knie tolerable ist.

Ich würde mich also von da in kleinen Schritten vorarbeiten. Immer wenn's nach ein paar Fahrten keine Probleme gibt, nochmal 0,5 cm vor.
(0,5 cm pro Monat erscheint mir etwas übertrieben.)
Natürlich gebe ich diesen Versuch auf. Dinge, die meiner Gesundheit abträglich sind, gebe ich in der Regel gerne schnell auf, dass sollte doch verständlich sein. Ich konnte so ja noch nicht mal 10 Minuten schmerzfrei fahren.
An eine derartige Sitzposition gewöhnen werde ich mich mit Sicherheit nicht, auch nicht über Monate hinweg. Dann hätte ich mich doch viel eher an die alte Position gewöhnen müssen, die kann ich ja zumindest 30-40km fast schmerzfrei fahren. Das war schon immer so.
Das Rad geht morgen zum Händler, um es in den ursprügnlichen Zustand zurück versetzen zu lassen. Dann kann ich tandem auch seinen Lenker zurückschicken.
Was ich als Nächstes versuchen werde, weiß ich noch nicht genau. Die Suche bei alpha bikes hat ja auch kein Ergebnis gebracht - mal sehen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 16:41   #92
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ja, dass Du die radikale Änderung nicht beibehältst, ist klar. Ich meinte natürlich ausgehend von der alten Position langsam vorarbeiten. Wobei der andere Lenker ziemlich sinnvoll erscheint.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 18:40   #93
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi Troedelliese,

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Dann kann ich tandem auch seinen Lenker zurückschicken.
kein Ding. das Porto kannst Du Dir sparen. Du hast Den Sattel wieder tiefer gemacht, da die Sattelnase gut 10° nach oben zeigt mit Deiner vorhandenen umgedrehten Stütze. Diese Position hatte ich nur eingerichtet, damit Du ein Feeling hast wie sich das im Rumpf anfühlt. Du lässt leider nur die Möglichkeit zu, daß Deine Knieschmerzen aus der horizontalen Positon des Sattels herühren. Ich bezweifele daß Du den mit der falschen Höhe und der "richtigen" Horizontalen Position keine Knieschmerzen bekommen würdest. Auch da musst Du doch die richtige Höhe haben. Daß die Schmerzen nicht angenehm sind möchte ich ja auch gar nicht anzweifeln. Ich würde es nur in der vorderen Position mit waagerechtem Sattel und dann der richtigen Höhe testen.

Betse Grüße.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (06.09.2013 um 20:37 Uhr). Grund: Name verbuchselt
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 20:56   #94
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du hast Den Sattel wieder tiefer gemacht, da die Sattelnase gut 10° nach oben zeigt mit Deiner vorhandenen umgedrehten Stütze. Diese Position hatte ich nur eingerichtet, damit Du ein Feeling hast wie sich das im Rumpf anfühlt.
Ah, war mir nicht bewusst, dass das derart provisorisch und eigentlich ohnehin nicht vernünftig fahrbar war.
Um so optimistischer wäre ich, dass man das doch noch hinkriegt ...

Also:
Ich würde auf jeden Fall den kürzer bauenden Lenker behalten.
Dann die Sattelstütze wieder zurück drehen und den Sattel ein wenig nach vorn schieben. Wenn das problemlos fahrbar ist, ein wenig weiter vorschieben.
Troedelliese, das schaffst Du auch ohne Händler, oder?

Selbst wenn Du schon entschieden sein solltest, dass Du unbedingt ein neues Rad brauchst, halte ich diese Experimente für zwingend erforderlich, um das passendste zu finden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 21:37   #95
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Hm - mit dem kürzeren Lenker und der Sattelstütze richtig könnte ich tatsächlich nochmal testen. Wenn das halbwegs funktioniert, könnte Moni mir einen männlichen Lenker besorgen und dann bekommt tandem seinen Lenker zurück.
Das kriegen wir schon hin. Vom Rad wie es von alpha bikes eingestellt wurde, habe ich auch ein Bild. Das sieht genau so merkwürdig aus wie meins.

Geändert von Troedelliese (06.09.2013 um 21:52 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 22:07   #96
JustForFun
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Hm - mit dem kürzeren Lenker und der Sattelstütze richtig könnte ich tatsächlich nochmal testen. Wenn das halbwegs funktioniert, könnte Moni mir einen männlichen Lenker besorgen und dann bekommt tandem seinen Lenker zurück.
Das kriegen wir schon hin. Vom Rad wie es von alpha bikes eingestellt wurde, habe ich auch ein Bild. Das sieht genau so merkwürdig aus wie meins.
DSC_0102_2.jpg
JustForFun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.