gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Gaustatoppen zum Izoard - Seite 248 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2013, 18:44   #1977
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Alex, ich glaub wir sehen uns in Embrun. Urlaube bekomme ich wohl. Jetzt muss ich noch das rundrum klären.

Kann man da campen? Ich glaub dann würde ich das machen. Wo kommt ihr unter?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 20:13   #1978
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Kann man da campen? Ich glaub dann würde ich das machen. Wo kommt ihr unter?
Campingplätze hat es da reichlich. Wir fahren auch wieder mit dem Camper runter und suchen uns dann ein nettes Plätzchen.

Dann kannst ja mal ein Wochenende hierher kommen und wir fahren einige Berge hier. Hast Du ja in Neuss keine mehr

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 21:09   #1979
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Heute war mal wieder so ein Tag, da passte beinhahe alles.
Ich hatte ja mal wieder eine längere Tour durch den Taunus geplant, um mindestens 3000hm zu sammeln. Nach einem mehr als reichlichen Müsli-Frühstück wuchtetei ich mich dann auf mein Rad und fuhr doch recht schwerfällig los. Das konnte ja was werden, dachte ich mir. Nach ca. 30km Einfahren kam der Anstieg zum Feldberg und je länger der ging, umso besser fühlte ich mich. Ab dem Sandplacken war es dann vorbei mit der Vernunft: wie ein Irrer bin ich voll am Anschlag die letzten Kilometer beinahe rauf gesprintet, nur um danach die Abfahrt halsbrecherisch wieder runter zu flitzen. Das Wetter wurde langsam besser und so auch meine Laune. Auf meiner großen Taunusrunde hat es dann so einige fiese Anstiege, an einigen von denen verzweifel ich regelmäßig, doch heute flog ich die nur so rauf. Teilweise dachte ich mir bei einigen kurzen aber fiesen Gegensteigungen: Du schaltes jetzt nicht und drückst hier die 53/11 rauf. Ok, dabei dachte ich mir einige male: entweder platzen die Oberschenkel, oder die Kurbel bricht gleich - ist aber alles heile geblieben . Ok, hätte man mir eine Nadel in den Oberschenkel gepiekt, wären vermutlich Laktatfontänen raus gespritzt
Bei den Abfahrten macht sich nun auch das Crossertraining endlich bemerkbar. Es hat da eininge Spitzkehren, die ich sonst mit max. 40 fahre, heute waren in der Linkskurve locker 48 drin (ok, Rechtskurven kann ich einfach nicht, da reichte es nur für 44). Wie gesagt, das war ein riesen Spass heute. Auf dem "Heimweg" kam ich dann an einer meiner absoluten Lieblingsstellen im Taunus vorbei. Auf dem Weg nach Heftrich gibt es einen Anstieg, der recht schattig ist und fies weh tut. Auch den bin ich mehr gesprintet also locker gekurbelt. Das schöne ist, wenn man oben ankommt, strahlt einem die Nachmittagsonne ins Gesicht, dann fährt man noch eine Kurve und blickt in ein sonnendurchflutetes Tal, in das man dann runter rauscht. Schwer zu beschreiben, aber ich liebe diese Stelle am Nachmittag.

Am Ende waren es dann 213km mit 3500hm und nun bin ich gut platt, ich glaube, morgen krieg ich dann die Quittung für den Spaß heute. Schaun ma mal....

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 22:27   #1980
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Also wennst in Kurven, die du sonst nie über 40Sachen schaffst, noch bei 48 auf die Uhr schauen kannst, schwör ich dir, kannste die auch noch schneller fahrn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 10:30   #1981
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Campingplätze hat es da reichlich. Wir fahren auch wieder mit dem Camper runter und suchen uns dann ein nettes Plätzchen.

Dann kannst ja mal ein Wochenende hierher kommen und wir fahren einige Berge hier. Hast Du ja in Neuss keine mehr

Nopogobiker
Ok, lass uns mal telefonieren
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 17:38   #1982
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Nachdem ich es mir in der letzten Woche so richtig auf dem Rad besorgt habe und 1200km mit 13000hm gesammelt habe, ist diese Woche etwas Ruhe angesagt.
Auch das Funk habe ich bei dem genialen Wetter einmal ausgeführt:


Dabei habe ich wiede rmal festgestellt, dass ich mich echt noch an die extrem bissigen Bremsen gewöhnen muss. Meine alten ollen Ultegras am Kocmo bremsen ja nur so la la, die Aeroe Bremsen am Argon eigentlich garnicht, aber die SRAM verzögern so stark, das ist fast wie ein Bremsanker, den man bei voller Fahrt wirft. Muss ich noch etwas mehr mit dem Rad fahren.

Montag stand aber wieder die Crosser Tour durch den Taunus an und dabei hab ich mir mal wieder einen Durchschlag eingefangen. Markus und Sandra machen sich zwar schon immer lustig über den wahnwitzigen Druck, mit dem ich immer fahre, aber nicht einmal die 5 Bar haben gereicht, um den Durchschlag zu verhindern. Naja, so konnte ich Reifenwechseln in praller Sonne üben, wenigstens hatte ich dabei eine schöne Aussicht:


Heute wollten wollten die Beine dann nicht mehr radeln, so bin ich dann nur gelaufen. Ich wollte einmal in der schönen Nachmittagshitze länger laufen und dabei auch gleich meinen neuen Trikgürtel testen, denn den braucht man ja dann doch beim Embrunman. Ich muss sagen, der doch recht happige Preis war angebracht. Selbst mit 4 vollen Trinkflaschen spürt man das Teil kaum, zumindest hat er mich nicht behindert. So konnte ich gut meine große 25km Runde durch den Stadtwald laufen. Die ist mittlerweile gut zugewuchert:


Ende der letzten Woche hatte ich einige Problemchen mit meiner Archillessehne beim Radtraining. Nach etwas Grübeln habe ich dann aber recht schnell den Übeltäter identifiziert. Klingt eigentlich komisch, aber es liegt an den Schuhen. Ich habe mir ja vor einiger Zeit die Mavic Schuhe für den Crosser und für den Renner zugelegt, doch es ist tatsächlich so, dass ich mit beiden Versionen Probleme mit der Sehne bekomme. Mit den ollen alten Sidi Schuhen ist alles gut. Das ist natürlich gut, dass ich nun herausgefunden, woran das liegt, auf der anderen Seite ist es arg ärgerlich, dass ich nun die eigentlich genialen Schuhe nicht mehr wirklich verwenden kann, zumal ich die Mavics sonst super genial unf bequem fand. Mal schauen, eventuell schau ich mal nach neuen Sidi Schuhen...

Diese Woche mache ich also noch etwas Ruhe, dann kommt noch ein Dreiwochenblock, der noch einmal richitg hart wird. Ich will bis zum Embrunman noch ca. 3500km mit 40000hm sammeln, dazu natürlich noch Laufen und Schwimmen.

Ärgerlicherweise geht mein Gewicht so garnicht runter. Da trainier ich letzte Woche wie ein Irrer, aber Gewicht mag nicht runter. Hm, ich glaube, ich muss dann doch mal auf Kuchen und Co. verzichten - das wird der härteste Teil der kommenden Wochen...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 17:59   #1983
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Nachdem ich es mir in der letzten Woche so richtig auf dem Rad besorgt habe und 1200km mit 13000hm gesammelt habe, ist diese Woche etwas Ruhe angesagt.

Diese Woche mache ich also noch etwas Ruhe, dann kommt noch ein Dreiwochenblock, der noch einmal richitg hart wird. Ich will bis zum Embrunman noch ca. 3500km mit 40000hm sammeln, dazu natürlich noch Laufen und Schwimmen.

Ärgerlicherweise geht mein Gewicht so garnicht runter.
Nopogobiker
Hi Alex, musst Du eigentlich nicht arbeiten ?
Das sind ja mal Umfänge

Wäre es zuviel verlangt, wenn du die nächsten 3 Wochen mal skizzieren könntest ? Ich habe ja auch noch einen 3 Wochen Block vor (natürlich nicht soviel) aber vielleicht kann ich mir ja noch was nettes rauspicken. Ich habe aktuell das Gefühl ich kann schon länger fahren aber habe überhaupt keinen Druck auf der Pedale. Gewichtstechnisch sieht das bei mir auch recht enttäuschend aus. Wollte jetzt schon 3kg weniger haben. Letzte Woche konnte ich aber auch fast gar nicht trainieren, wegen einer Analvenenthrombose, und habe da zum Ärger wieder 1,5kg drauf gepackt
Ich bräuchte mal so einen euphorischen Ritt, wie Du ihn vor einigen Tagen beschrieben hattest

Vorab schonmal Danke
Jochen
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 18:10   #1984
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Hi Alex, musst Du eigentlich nicht arbeiten ?
Das sind ja mal Umfänge
Der Nopogo hat seinen Arbeitsplatz bis zum Embrun aufs Rad verlegt und fährt in 4 Wochen fast meine Jahresleistung
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.