gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Gaustatoppen zum Izoard - Seite 199 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2012, 14:22   #1585
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Aha, ok. Danke! Die Wettkampfdauer und die Gestaltung der Kurse ist ein Aspekt, der mir so nicht wirklich klar war. Die Historie ist mir auch klar. Ich hab ja schon ein paar Lenze hinter mir, ich kann mich noch dunkel an die Prä-MTB-Zeit erinnern. Ich sehe da auch den Ursprung, aber wie issn das heute: Ist die Szene eher dominiert von Straßenradlern die eben aus den genannten Aspekten im Winter ins Gelände gehen und praktisch noch nie MTB gefahren sind, oder sind es eher MTBler, die eben auch mal CX ausprobieren?

Für mich als jemand, der eher von der spielerischen Seite des Radfahrens kommt (BMX), ist ein CX (heute) im Wettkampf eher die Verkomplizierung von etwas, was eigentlich einfacher geht. Wie gesagt: Chapeau!
Aber z.B.: Die Stelle in dem Video (Kehre am Hügel) kann man wahrscheinlich mit dem CX genauso schnell fahren wie mit dem MTB. Beim MTB habe ich aber echten Spaß damit, während ich (so stelle ich mir das vor) beim CX mich am Lenker festhalten muss und mit meiner monstermäßigen Adrenalinausschüttung kämpfe …
Das Gegenteil von Verkomplizierung ist der Fall weil:
  • Es nur eines kurzen Kurses (2,5-3,5KM) bedarf, der für den Ausrichter weniger Aufwand in Genemigung und Absperrung/-Sicherung bedeutet im Vergleich zum MTB-Rennen.
  • Es keine Verpflegung gibt, braucht man bei der Renndauer auch nicht.
  • Die Geschwindigkeiten meist geringer sind und so Stürze eher unproblematisch ausgehen.
  • Material eher eine untergeordnete Rolle spielt (bis auf Reifen )
  • Es eben wegen der Beschränkung auf diese Räder der technisch versierte aber kräftemäßig unterlegene Fahrer auch einen Vorteil hat.

Es gibt bestimmt noch weitere Punkte.

Schade finde ich, dass halt MTB in Jedermannrennen erlaubt sind aber fürs Reinschnuppern besser als nix.
Ich habe auch das Gefühl oder besser würde es mir wünschen, dass dieser Sport in DE mehr Verbreitung findet, eben weil es einfacher ist mit Flatterband aufm Acker ne Strecke zu schaffen anstatt ewig viele Genehmigungen der unteren Naturschutzbehörde, Forst, Straßenbauamt, Polizei u.v.m. einholen zu müssen.

Ich finde dieser Sport ist sehr ehrlich und eine gute Schule für Jugendliche.
Und wettermäßig ist DE ja nicht viel anders als BE und NL, von daher wäre das eigentlich die Chance für den deutschen Radsport sich zu rehabilitieren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 14:23   #1586
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Ich sehe da auch den Ursprung, aber wie issn das heute: Ist die Szene eher dominiert von Straßenradlern die eben aus den genannten Aspekten im Winter ins Gelände gehen und praktisch noch nie MTB gefahren sind, oder sind es eher MTBler, die eben auch mal CX ausprobieren?
Kommt drauf an. Die Jungs, an die ich mich mal dran gehängt habe, fahren im Sommer Strasse und haben noch nie auf nem MTB gesessen. Das sind aber auch so die richtigen klassischen Querfeldeinfahrer, die seit 35 - 40 Jahren fahren, Strecken bauen und im Winter erst anfangen zu leben. Daher der Spruch "Wake me up when September ends".
Die Jungspunde (Elite und drunter) die dabei sind, sind schon etwas kompletter aufgestellt und fahren von Bahn bis MTB alles.

Bei den Frauen sind einige dabei, die übers MTB zum Cross gekommen sind und die Querfeldein-Saison eher als Wintertraining für die kommende MTB-Saison sehen und selten Strasse fahren.

Das ist jetzt aber nur mein kleiner Dunstkreis in H/BS.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 14:38   #1587
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Ja danke für die Antworten!
Ich wäre ja versucht von meiner radlphilosophischen Denke her dem CX das Aussterben vorherzusagen (was ich nicht wünschen würde). Aber tatsächlich hab ich in den letzten Jahren im Münchner Süden (Isar) mehr CX gesehen, als in den letzten 20 Jahren zusammen - allerdings natürlich auf bescheidenem Niveau ...

VG
Tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 16:16   #1588
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Eine Redundanz für die Stadt ist schon verhanden, dafür ist mir die Aufteilung der TT Bikes etwas knapp gehalten, gibt ja schließlich UCI und Tria...

Und bei den MTBs fehlt mir auch noch ridged und/oder singlespeed...
Wenn man alles doppelt braucht, weil die Mitbewohnerin auch Rad fährt isses gar nicht so einfach das zu komplettieren...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 00:42   #1589
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wenn man alles doppelt braucht, weil die Mitbewohnerin auch Rad fährt isses gar nicht so einfach das zu komplettieren...
Ich spüre da eine unterschwellige Larmoyanz die aber doch unbegründet ist, da ihr sicher nicht alle MTB-Spielarten haben werdet...dafür aber wohl zusätzlich nen Puky in Prinzessin Lillifee oder Wicky style...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:20   #1590
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Ohje, für kommendes Jahr, müssen wir den Titel dieses Blogs ändern.......

Das Mädchen muss schreiben

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:44   #1591
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ohje, für kommendes Jahr, müssen wir den Titel dieses Blogs ändern.......

Das Mädchen muss schreiben

Nopogobiker
Details bitte
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:04   #1592
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Inferno,Gigathlon????????????????????
Los, sag schon!!!!!!!!!!!!!!!!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.