gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Gaustatoppen zum Izoard - Seite 187 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2012, 20:01   #1489
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Also, wenn ihr auf dem Highway 56 aus Wailua richtung Norden (Kapaa) fahrt, kommt direkt nach Wailua auf der rechten Seite der Coconut marketplace. Wenn Ihr da auf den Parkplatz fahrt, seht ihr den Eggberts direkt. Dann einen Full Stack Macadamia Nut bestellen und der Tag ist gerettet

Mal sehen ob das klappt....

Nopogobiker
Wir wohnen quasi gegenüber, ca 300m
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 20:17   #1490
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Mal sehen, ob ich kommenden Sonntag damit den Marathon laufen kann.
Bist du? Wie wars?

VG
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 20:19   #1491
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Bist du? Wie wars?

VG
Es gibt ein physikalisches Gesetz welches besagt, dass ein Körper nicht gleichzeitig an zwei unterschiedlichen Stellen sein kann...


















genug gepetzt
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 09:08   #1492
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Bist du? Wie wars?

VG
Ne, ich war dann doch vernünftig und bin nich t gelaufen. Das Knie ist grad wieder heile und tut net mehr weh, da muss man dann ja nicht mit dem Marathon Hammer wieder drauf hauen.

So waren wir dann heute bei einer CTF unterwegs. Dabei gab es dann auch den ersten Schnee des Jahres:






Dafür hatten wir auch schöne Sonne:


Ich glaube aber, ich brauche noch zwei drei Touren, bis ich wieder mit der Kälte klar komme - war das kalt.....
Dafür gibt das im Moment hier immer richtig schöne Sonnenuntergänge:

(Leider hatte nich nur die kleine Knippse dabei)

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 09:16   #1493
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ich kann mir schon denken, was mein Problem war, aber das werde ich daheim noch einmal in Ruhe durchdenken
und ?

Hast du ein Ergebnis?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 10:27   #1494
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Du bist übrigens mit Bild in der aktuellen Ausgabe vom Triathlon Magazin zum IM Hawaii. Wollte das noch fotografiert haben, aber vergessen. Kann ich aber heute abend noch nachholen, wenn Interesse besteht.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:29   #1495
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Du bist übrigens mit Bild in der aktuellen Ausgabe vom Triathlon Magazin zum IM Hawaii. Wollte das noch fotografiert haben, aber vergessen. Kann ich aber heute abend noch nachholen, wenn Interesse besteht.
Oh, das wäre cool, gerne

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:48   #1496
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
und ?

Hast du ein Ergebnis?
Naja, eigentlich schon, ist aber etwas mehr Text geworden.

So langsam habe ich mir auch Gedanken gemacht, warum es eventuell in Kona net so dolle gelaufen ist.

Erstmal, wie lief das Rennen:
Schwimmen bleibt wohl meine schlechteste Disziplin, wobei eine 1:09 nun kein Weltuntergang ist. Damit wäre noch alles drin gewesen, wie man ja auch an Sam Gyde gesehen hat. Der ist noch schlechter als ich geschwommen, dann aber wie ein Gestörter durch das Feld gepflügt und hat die AK gewonnen.
Radfahren lief zwar gut, aber eben nicht optimal. Ich habe schon bei den Trainingseinheiten vorher gemerkt, dass mir etwas die Kraft fehlte, insbesonders bei den schnellen Einheiten hatten die Beine doch recht schnell zu gemacht. Das lag sicherlich an der Erkältung, die mich 4 Tage flachgelegt hat, aber auch an meinem nicht ganz so schlauen Training in der Vorbereitung – schreibe ich gleich noch was dazu.
Laufen lief klasse, bis auf den Magen (ich hätte nie gedacht, das ich das mal schreibe – LAUFEN LIEF KLASSE….).

Was folgern wir daraus:
Ganz klar muss ich einsehen, dass ich einfach trainingsfaul war. Vor allem in den wichtigen Trainingswochen ist doch die eine oder andere Lauf- oder Schwimmeinheit ausgefallen – oft auch, weil ich einfach von der Arbeit zu müde war. Daran kann ich aber nur bedingt etwas ändern, wenn mein Kunde mich länger im Büro haben will, ist das nun ma so. Immerhin zahlt der auch indirekt meine Brötchen. Hier werde ich für das kommende Jahr etwas konsequenter sein müssen, vor allem die lage Arbeitszeit nicht mehr als Ausrede für das Ausfallenlassen von abendlichen Lauf- oder Schwimmeinheiten gelten lassen. Man ist ja dann doch immer froh, wenn man den Schweinehund überwunden hat.
Dann sind aber auch eine Reihe von Radeinheiten ausgefallen, da viele Wochenenden in der eigentlichen Vorbereitungszeit anderweitig verplant waren: Familienfeiern, Läufe, Liga-Starts, kleine Wettkämpfe, etc. Das hat zwar alles Spaß gemacht, aber für eine anständige Langdistanzvorbereitung ist das halt nix. Also, im nächsten Jahr nicht mehr so viel davon. Außerdem ließ auch die Qualität diverser Radeinheiten zu wünschen übrig. Vor allem die Einheiten, die ich vor Nizza regelmäßig trainiert habe, sind dann vor Kona komplett weggefallen und entsprechend war ja auch meine Radleistung. Also muss ich wohl mein Radtraining wieder etwas sinnvoller gestalten.
Laufen scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein, da werde ich nicht viel ändern. Ok, eventuell die eine oder andere zusätzliche schnelle Einheit.
Was bleibt sind die Magen/Verdauungsprobleme. Es kann eigentlich nicht an der Verpflegung während des Wettkampfs gelegen haben. Ich hatte mein eigenes Getränk und habe auf dem Rad nur Wasser genommen, um mein Konzentrat zu verdünnen, hatte meine eigenen Gels und meine eigenen Riegel, da ich nix von dem offiziellen Futter riskieren wollte. Da ich aber auch schon bei meinen letzten IMs ähnliche Probleme hatte, liegt es eventuell doch an dem Powerbar Pulver. Eventuell probiere ich es bei der nächsten Langdistanz mal aus, nur Cola zu trinken. Das macht ein Bekannter von mir und der ist damit ganz erfolgreich. Aber das muss ich noch überdenken.

Also, wie schaut der Plan für das kommende Jahr aus?
Das Ziel bleibt: die Umeke muss her. Punkt aus. Ich kann da seeeeeehr stur sein….
Erst einmal können dafür locker mal 5kg Wampe runter. Das wird wohl der härteste Teil des Trainings, aber ich habe an jedem Anstieg gemerkt: das ging früher irgendwie leichter, also – Wampe weg.
Schwimmen werde ich wohl regelmäßiger müssen und eventuell auch mal nach anständigen Plänen – mein bisheriges Training war ja recht unstrukturiert: einschwimmen, weiterschwimmen, ausschwimmen – fertig. Also doch mal nach Plan. Da habe ich ja bei meinem aktuellen Projekt keine Ausrede mehr – das Schwimmbad hier macht morgens um 7 Uhr auf, d.h. ich kann vor der Arbeit locker bis zu einer Stunde schwimmen gehen.
Rad: wie schon geschrieben, etwas mehr Qualität, ansonsten bleibt alles beim Alten. Die Aufteilung Straße/Crosser werde ich auch beibehalten, also ca. 50/50, wobei das neue Funk ja schon massiv gut fährt. Aber grad im Winter werde ich erst mal 5-6000km nur im Gewühl fahren.
Laufen: Hier werde ich größtenteils so weiter machen, wie bisher, also frei nach Schnauze laufen, wie ich mich grad fühle. Auch hier passt mein aktueller Projektstandort perfekt: ich kann nach der Arbeit aus dem Büro heim laufen. Je nach gewählter Route sind das dann 17km bis 25km, ein beträchtlicher Teil sogar ganz schön hier über die Felder.

Über die Saisonplanung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht: es wird wohl wieder auf Nizza hinauslaufen. Der Wettkampf ist schön früh, es gibt noch Plätze, geniale Radstrecke, schön warm und sonnig beim Laufen – was will ich mehr.
Danach dann eine anständige Pause, also keine Staffel in Roth 2 Wochen danach und dann ein vernünftiger Aufbau bis zum Herbst.
Und dann muss diese blöde Schüssel her...

Mal sehen, ob es dazu wieder nen Blog gibt - wird ja eigentlich die gleiche Geschichte wie dieses Jahr...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.