Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.
Zitat:
Zitat von Kiwi03
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.
Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.
Für ein frühes TL, bei dem der Schwerpunkt eher auf dem Radfahren liegt, muss ich nicht in sone teure Anlage gehen. Da reicht ein einfaches Hotel völlig aus. Und ausserdem gibt es noch einige andere Anbieter für Fuerteventura und auch Teneriffa.
So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.
Ich komme da langsam nicht mehr mit.
Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.
Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.
Huhu,
also ich werde wahrscheinlich auch mit HHT nach Fuerte fliegen im März. Fand es jetzt gar nicht sooo übertrieben teuer (gibt ja auch noch Studenten Rabatt ) für das was an Leistung gebracht wird.. und der Flug ist ja auch inklusive.. wusste allerdings auch nicht, dass es letztes Jahr noch soviel günstiger war... hat noch jemand vor in das Rewimol-Camp im März zu gehen??
Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.
Ok, der Preis ist für das Apartment, Reisezeit B. Im Hotel gehts etwas günstiger, ist halt trotztdem die Steigerung um ca 400 Euro zum letzten Jahr. Schau in den Prospekt.
Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das LasPlayitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!
Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.
Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen
Hallo, ich möchte 2012 auch ein Triathloncamp besuchen. Dabei möchte ich gern auf die Kanaren und wenn möglich einen 50m Outdoor Pool haben.
Wie ich es bisher als Neuling so seh gibts das T3 auf Teneriffa, den La Santa und das Playitas zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich lustigerweise durch nen Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Welches Hotel könnt Ihr mir empfehlen? Hier wurde ja im Moment viel über die Preise gesprochen. Sind der La Santa und das T3 nicht noch teurer? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?
So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.
Ich komme da langsam nicht mehr mit.
Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.
Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.
10 Tage Lanza für 500 hört sich ja traumhaft an, war das im Winter oder Frühling? Exclusive Flug, vermute ich?
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.
Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.
Zitat:
Zitat von DasOe
Also ganz im Ernst 1640 Euro ist ein Brett, Playitas hin oder her ...
Zitat:
Zitat von maifelder
Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt.
[quote=maifelder;620976]So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.
Ich komme da langsam nicht mehr mit.
Zitat:
Zitat von TriFra
Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das LasPlayitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!
Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.
Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen
Hallo Leute,
in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort LasPlayitas. Preise pro Apartment 45,00€ (bis 4 Personen). Supermarkt sowie günstige Restaurants gibts im Ort.
Zum schwimmen 500m rüber ins Hotel.
Es waren letzte Saison einige Sportler sogar 2x zum Training hier, da es eine kostengünstige Alternative zum Hotel darstellt.