![]() |
Mit Hannes auf Fuerteventura
Ich habe mir überlegt im nächsten Jahr im Februar wieder mal weg zu fliegen - irgendwo wo es schön warm ist... da hab ich den Prospekt von Hannes mit den Camps in Fuertevenuta bekommen...
War jemand von euch in diesem Jahr schon dort? Wir viel wird da im Februar bereits auf dem Rad gefahren? Die Saison ist ja dann noch sehr früh. Kann das Camp empfohlen werden? Ich würde allerdings "nur" eine Woche gehen... Bei dem aktuellen Euro-CHF Wechselkurs wär das echt ein guter Preis. Hunki |
Zitat:
ich war im März mit Hannes dort. Die Radgruppen fahren moderat(Intensität u. Streckenlänge). Wegen des Windes und dem hügeligen Profil würde ich nicht mit zuviel Radkilometer rechnen. Man sucht sich ja sowieso seine Gruppe aus bzw. kann ja auch alleine fahren... Ich fand das Camp wirklich in Ordnung. Nicht das ich sagen würde es war billig... (Allerdings profitiere ich als Euroempfänger nicht von der Frankenaufwertung - OK, dafür droht mein Arbeitgeber auch nicht mit Arbeitszeitverlängerung aufgrund der rückläufigen Wettbewerbsfähigkeit :Lachen2: ) Zurück zum Camp u. Fuerte - Hotel und Sportanlagen sind wirklich gut. Für einen Radschwerpunkt würde ich im Feb. nicht dort hin fahren. Das wäre mir schon zu intensiv. Aber man kann alle drei Sportarten gut trainieren. Nach etlichen Mal Lanzarote fand ich Fuerte mal als Abwechslung ganz gut. Viele Grüße Chris |
Ich war im Februar mit Freunden dort und wir haben das selber organisiert. Sind in der nähe des Flughafens abgestiegen und hatten so nur ne kurze Anreise. Hotel auch selber gebucht und so waren wir am Ende bei der Hälfte des Hannes´Preises. Kommt halt drauf an, wie wichtig Dir ne Menge anderer Sportler und nen 50m Pool sind. Uns war das nicht so wichtig, weshalb wir es wieder so machen und selber buchen würden.
Will hier aber nix gegen Hannes sagen. Von den Leuten, die mit ihm dort waren, habe ich auch nur Positives gehört. |
Hab von den Camps nix negatives gehört. Würde nie länger als 1 Woche auf Fuerte Rad fahren wollen - ist dann doch langweilig. Lanza ist da viel abwechslungsreicher.
Muss halt jeder entscheiden, worauf er Wert legt. :Huhu: |
War auch diese Jahr mit Hannes vor Ort.
Die Hannesbetreung und Hotel waren absolut OK! Hat aber natürlich auch seinen (gerechtfertigten) Preis. Die Insel ansich finde ich landschaftlich (und auch viele Orte) allerdings nicht so berauschend. Wie oben schon gesagt, ist das Profil der Strecken und das Wetter ähnlich, wie Lanza aber..... ..Lanza is irgendwie schöner :) |
Ich war dieses Jahr im Februar auf Fuerte. Bin allg. immer bei Triathlonreisen mit Hannes unterwegs.
Ich finde die Betreuung bei Hannes immer 1a. Keine großen Radgruppen (Schnitt 8-10 Mann), tolle Betreuung im Schwimmtraining, Lauf ABC, Rumpfstabi, Dehnen, usw. und immer ein sehr interessantes Abendprogramm. Dazu lassen sich die Jungs immer wieder etwas neues einfallen. Leider (natürlicih) hat sowas dann auch den entsprechenden (Mehr-)Preis. Mir persönlich ist es das wert... Die Insel ist sicher karger im Vergleich zu Lanza. Mir persönlich gefällt genau das. Ich finde auch man kann dort sehr gut seine Grundlagenkilometer fahren. Die Berge sind im Vergleich zu Lanza weitaus weniger steil. Bei entsprechender Kassette kann man so also sehr wohl in seiner Grundlage fahren... |
Naja, es wäre schon toll, wenn ein paar Leute dabei wären, ich werde auch alleine dort sein. Von daher wäre ein paar Trainingskollegen schon nicht schlecht.
Lanza wäre allerdings auch ne Alternative um die Jahreszeit... Hunki |
Zitat:
In der 2.Woche fand ich das Radfahren aufgrund der wenig vorhandenen Streckenvarianten doch eher zäh. Auf Lanza bin ich schon 3 Wochen geradelt und war's eigentlich nie leid. Aber ich mag die Insel halt, Fuerte ist nicht so mein Ding, aber da ist (zum Glück) jeder anders. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.