gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommerzialisierung des Triathlonsports - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 20:25   #73
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
er will niemandem was Böses. Der böse in diesem Fall ein dieb, der von Athleten Tageslizenzen kassiert aber nciht an den empfänger weiterleitet. Und ihr labert was von "die Nase passt nciht" - das ist nciht in Ordnung und für uninformierte Leser irreführend!
der Ausdruck Dieb trifft es ganz gut. Wobei beim Verband in der Vergangenheit nicht die Blauäugigkeit herrschte, die du vielleicht vermutest. Beim Kraichgau Triahtlon sind sehr hohe Summen an Tageslizenzen von Veranstalter einfach einbehalten worden.
Nach meiner Berufserfahrung weckt so was Begehrlichkeiten .... ich kann mir nicht vorstellen, dass tatsächlich alles beim Veranstalter hängen blieb
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:18   #74
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Beim Kraichgau Triahtlon sind sehr hohe Summen an Tageslizenzen von Veranstalter einfach einbehalten worden.
Wäre so etwas kein Straftatbestand?
Veruntreuung der Lizenzgebühren, welche die Teilnehmer dem Veranstalter überlassen, im Glauben, beim Verband eine Lizenz mit entsprechenden Leistungen bezahlt zu haben, welche dann durch das Einbehalten gar nicht wirksam wurde?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:45   #75
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wäre so etwas kein Straftatbestand?
Veruntreuung der Lizenzgebühren, welche die Teilnehmer dem Veranstalter überlassen, im Glauben, beim Verband eine Lizenz mit entsprechenden Leistungen bezahlt zu haben, welche dann durch das Einbehalten gar nicht wirksam wurde?
doch, sehe ich auch so, hinzukommt die Vermögensuntreue der Verantwortlichen beim Verband. Ist mE ein ganz klarer Fall. Verjährungsfristen sind auch noch lange nicht abgelaufen ....
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:36   #76
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
ich unterstelle auch blanke Absicht, weil der Verband sagt, man wollte freiwiliige Helfer vom Verband in Köln zur Verfügung stellen, zum kassieren der Gebühren. Aber der Veranstalter wollte dies lieber mit seinen eigenen Leuten erledigen.
Und dann gibt es Leute wie Nepomuk, die meinen der Verband wäre eine instrument, dass seine Freiheit einschränke. Ne-Ne, die schwarzen Schafe nehmen dir nicht nur die überteuerten Startgebühren ab, wie die anderen Kommerziellen, sondern die klauen dem Verband bzw. dir noch zusätzliche Kohle unter dem vorwand es seien Lizenzgebühren. Denk nochmal nach zu wem du bei dem Rechtsstreit halten willst.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:44   #77
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion ist seeehr deutsch.
Mit gewisser Symphatie möchte ich z. B. auf die zahlreichen Hobby- / Freizeitkickerfußballmannschaften hinweisen, die ihre Spiele und Turniere abseits des Spielbetriebs des DFB organisieren.

So wie diese Jungs brauche auch ich keinen Verband und sehe daher dessen Existenzberechtigung nicht in Stein gemeißelt.

Sport soll Spaß machen. Punkt.

Gruß
N.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.....
Hier der mit dem Fußball.
Triathlon ist deutlich aufwändiger in der Organisation, nicht zuletzt wegen Abstimmung mit Straßenverkehrsbehörden usw. Da sind ungenehmigte Veranstaltungen einfach Trittbrettfahrer, die an der jahrelangen Vertrauensarbeit der Tria-Verbände (und der dort auch organisierten Veranstalter) profitieren, aber keinen Beitrag leisten wollen. So ist das.

Dass die "Waffen" der DTU dagegen eher stumpf sind und auch nicht geschickt gehandhabt werden, ist ja was anderes - wobei, nimm doch deine Kreativität beim Vergleichen und wende sie auf wirkungsvolle und "sinnvolle" Sanktionen an
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:49   #78
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
doch, sehe ich auch so, hinzukommt die Vermögensuntreue der Verantwortlichen beim Verband. Ist mE ein ganz klarer Fall. Verjährungsfristen sind auch noch lange nicht abgelaufen ....
Hindert dich eigentlich etwas daran, Anzeige zu erstatten?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:59   #79
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
ich unterstelle auch blanke Absicht, weil der Verband sagt, man wollte freiwiliige Helfer vom Verband in Köln zur Verfügung stellen, zum kassieren der Gebühren. Aber der Veranstalter wollte dies lieber mit seinen eigenen Leuten erledigen.
Und dann gibt es Leute wie Nepomuk, die meinen der Verband wäre eine instrument, dass seine Freiheit einschränke. Ne-Ne, die schwarzen Schafe nehmen dir nicht nur die überteuerten Startgebühren ab, wie die anderen Kommerziellen, sondern die klauen dem Verband bzw. dir noch zusätzliche Kohle unter dem vorwand es seien Lizenzgebühren. Denk nochmal nach zu wem du bei dem Rechtsstreit halten willst.
Moment, hier werden zwei vollkommen verschiedene Dinge in einen Topf geworfen!

Es hat keiner, auch Nepomuk nicht, den Sinn von Lizenzabgaben oder Tageslizenzen in Frage gestellt oder dem Verband vorgeworfen, dass er die ihm zustehenden Lizenzgebühren beim Veranstalter eintreibt.

Wenn der Veranstalter Gebühren von Teilnehmer eingenommen hat und diese nicht an den Verband weitergeleitet hat oder Leistungen des Verbands in Anspruch genommen hat ohne diese zu bezahlen, hast du meine absolute Zustimmung, dass es sich hier um ein kriminelles Verhalten handelt und der Verband mit allen Mitteln dagegen vorgehen sollte.

Die von Nepoomuk und mir kritisierte Androhung einer Sperre von Startpassinhabern ist IMHO eine davon vollkommen unabhängige Thematik, die ich aus den oben genannten Gründen sehr zweifelhaft finde.

Meine Kritik ändert aber nichts daran, dass, wie ich oben auch zum Ausdruck gebracht habe, die Abgaben für sinnvoll halte, um die Arbeit des Verbandes zu unterstützen. Ich möchte mich nur frei entscheiden können, dies zu tun und nicht durch den Startpass dazu gedrängt werden.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 23:02   #80
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hindert dich eigentlich etwas daran, Anzeige zu erstatten?
Nein. Wenn sich keiner vortraut, muss halt ich wieder mal ran. Nix neues.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.