es geht um den berühmten Radmarathon von Trondheim nach Oslo über 540 km.
Eine gute Wahl, viel Spaß beim Vorbereiten.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
Das trifft in erster Linie auf die schnellen Teams/Gruppen zu, die im Vorfeld auch monatelang zusammen trainiert haben und dabei kreiseln, Nahrungsaufnahme etc. geübt haben.
Bei den langsameren Mannschaften (Bereich 20h) ist das nicht so, im Gegenteil, die sind sehr hilfsbereit.
Jupp, wenn ich es richtig gelesen habe, gab es in diesem Jahr auf 450 vom 540 km Dauerregen...
Ich denke entscheident für N ist, eine gewisse Kälteresistenz zu haben...
Dann kann ja nix mehr schiefgehn, wenn man sich diesen 'Sommer' über hier vorbereitet...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Fährst du eine Brevet-Serie (200,300,400,600) als Training mit oder was hast du dir vorgenommen?
Nein, das werde ich nicht. Gerade in der wichtigsten Vorbereitungsphase bin ich beruflich exrem eingebunden, Einzelhandelsgärtnerei und Spargelbauer. Die wichtigste Vorbereitungseinheit wird das Trainingslager im Februar sein, ansonsten halt vor allem viel fahren. Ganz ähnlich habe ich es schon 2011 mit der Vätternrundan gehalten, der Rest kommt durch die Begeisterung und meine geliebten Psychospielchen.
Zitat:
Zitat von Maris
Fährst Du vorher die Qualifikations-Brevets?
Welches Rad nimmst Du?
Quali ist nicht, come and you´re welcome. Das alte Müsing ist ganz weit vorn, denn das TT ist ja nicht gestattet. Ich könnte ein Photo posten, aber da ich weiß, wie die armen Bikes hier immer auseinander genommen werden, erspare ich mir das lieber, vor allem aber erspare ich es dem Büffel, der mir all die Jahre so treu gedient hat.
Zitat:
Zitat von BigWilly
Jupp, wenn ich es richtig gelesen habe, gab es in diesem Jahr auf 450 vom 540 km Dauerregen... Aber eben auch 90 km ohne Wasser von oben !
Und nächstes Jahr wird es viel besser sein, denn der Günstling der Götter steht an der Startlinie!
Zitat:
Zitat von Jimmi
Wir lassen das mit der erneuten Bewerbung für Schweden dann erst mal ruhen. Ich denke das wird sich bei Dir beißen, gleich in 3 Disziplinen auf Ultra zu trainieren.
Nein, so machen wir es nicht. Lass es uns erneut versuchen. Die Zeit läuft mir weg und ich träume sogar manchmal von otillo.
Zitat:
Zitat von Pantone
Cool, ein neuer Blog von dir. Da freue ich mich drauf!
Schöne Frauen sind mir hier besonders willkommen. Ich habe gerade am Rande mitbekommen, dass Glücksburg ins Wasser gefallen ist. Kommst Du auch nicht als Supporterin?
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Eine gute Wahl, viel Spaß beim Vorbereiten.
Hierbei zähle ich auf die Hilfe der erfahrenen Randonneure.
Zitat:
Zitat von maifelder
Startest Du als Einzelkämpfer?
Ja, aber ich rechne schon fest zumindest mit Big Willy und seinem breiten Windschatten.
Zitat:
Zitat von pioto
Bei den langsameren Mannschaften (Bereich 20h) ist das nicht so, im Gegenteil, die sind sehr hilfsbereit.
Na siehst Du. Da gehöre ich auch hin, zu brutto 20-24 h, Turbodiesel, geringe Drehzahl.