Habe gerade mal aus Spaß geguckt, Flug von Stuttgart nach Gdingen Lech Walensa kostet 200 €, in der Summe liegst Du dann noch unter dem Startgeld für Kraichgau!
Ich will nicht unfair sein, etwas drüber.
Ist wohl korrekt, aber Kraichgau ist mir persönlich auch zu teuer auch wenn die gebotene Leistung sicher über einer "normalen Vereinsorganisierten MD" liegt und der WK in meiner unmittelbaren Nähe liegt.
Ist wohl korrekt, aber Kraichgau ist mir persönlich auch zu teuer auch wenn die gebotene Leistung sicher über einer "normalen Vereinsorganisierten MD" liegt und der WK in meiner unmittelbaren Nähe liegt.
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Die Gesamtkosten liegen auch genau da, nämlich bei "Schnackt wi gor ni öber!" Eins allein hätten wir kaum gemacht, nur so, als Packet, ging es und - es war super. Ich habe da eher mit so kleinen MDs ein Problem, die Leistung der Clubs ist zwar super, aber mein Problem ist ja nun mal leider Langeweile. Wenn ich schon 6 h Sport treibe, muss ich auf Strecke auch immer schön unterhalten werden. Ich laufe ja nicht einmal Marathon Kiel, weil ich an jedem Schiff in 3:30 h 8 x vorbeikäme. Da spränge ich spätestens gegen Ende der 3. Runde vor Langeweile in die Förde. Oder Ostseeman, 6 Radrunden zu 30 km? Nichts für mich. Kann man anders sehen, muss man aber nicht.
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Die Gesamtkosten liegen auch genau da, nämlich bei "Schnackt wi gor ni öber!" Eins allein hätten wir kaum gemacht, nur so, als Packet, ging es und - es war super. Ich habe da eher mit so kleinen MDs ein Problem, die Leistung der Clubs ist zwar super, aber mein Problem ist ja nun mal leider Langeweile. Wenn ich schon 6 h Sport treibe, muss ich auf Strecke auch immer schön unterhalten werden. Ich laufe ja nicht einmal Marathon Kiel, weil ich an jedem Schiff in 3:30 h 8 x vorbeikomme. Oder Ostseeman, 6 Radrunden zu 30 km? Nichts für mich. Kann man anders sehen, muss man aber nicht.
Klar. Eventsport oder eben "nur" Sport.
Aber ich denk auch deutlich günstigere Veranstaltungen sind gut.
Immenstadt und Erlangen sind sicher auch gute Anbieter.
Vom Chiemsee habe ich auch nur gutes gehört.
Maxdorf hier bei uns ist in der Regel auch gut.
Alles sicher nun nicht bei Dir um die Ecke.
Mir kommt es persönlich beim WK auf ein gutes Starterfeld in meinem Leistungsbereich an, damit man im WK auch ein bissel Spaß hat.
Für 2014 wollte ich wohl mal Schauen welche WK es in Elsaß / Lothringen gibt.
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Das habe ich alles gelesen und hat ja in Eurem Fall auch prima gepasst. Auch mit einem Urlaub läßt sich eine MD sicher gut kombinieren und man kann dadruch andere Wettkämpfe bestreiten.
Das habe ich alles gelesen und hat ja in Eurem Fall auch prima gepasst. Auch mit einem Urlaub läßt sich eine MD sicher gut kombinieren und man kann dadruch andere Wettkämpfe bestreiten.
Na siehst Du. Es wird für mich in 2014 auch sonst nix spektakuläres geben, TO ist reichlich genug. Es ist ja jetzt schon so, dass mein Kartenhaus zusammenbräche, hätten Frau und Kinder auch so ein exotisches, zeit- und kostenintensives Hobby.
Ach ja, Resultate sind online: 5. Deutscher im Ziel, heißt also 569. Platz, 5:52:32 h. Am Besten ist 5. Deutscher, Nicole Leder ziehe ich ab, dann reicht es für die Blechmedaille. Hurra!
Ja habe ich. Oder zumindest prinzipiell. Ich bin schon so oft fast erfroren, an Holzlastern heruntergeklettert, steile Berge herauf geklettert, von Stromschlägen erwischt worden und von oben bis unten voll Schlamm gewesen, dass es einfach irgendwann reicht.
Kostet auch jedes Mal ein teures Wochenende Zeit und Geld und es geht meist eine Caba-Verkleidung dabei drauf. Das Verletzungsrisiko in unserem fortgeschrittenem Alter spielt natürlich auch eine Rolle.
Und schließlich mache ich ja so ab und zu einen langen Lauf mit. Da sollte man auch vorher mal ein paar lange Läufe gemacht haben und weil es verpflegungstechisch praktisch ist, bei einem netten organisierten Ultra. Also Schluss mit Schlamm und Modder und lustig durch den Wald getänzelt. Immerhin habe ich die Schuhproblematik mit den Luna-Racern jetzt im Griff.
Hab ich auch. Mir passen alle Saucony in Größe 11, idealerweise mit Maßeinlage. Allerdings nehme ich die Einlage nicht im Wettkampf, zu schwer.
Außer mit Dirtraces bin ich auch fertig mit LD. Der Trainingsaufwand, das Verletzungsrisiko und auch der Zeitaufwand für den Wettkampf mit Vor- und Nachbereitung sowie am Besten hinterher noch zwei bis vier Tage jammern sind zu Hause einfach nicht vermittelbar und sie haben recht.
Zitat:
Zitat von jannjazz
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das.
Mein Antrieb ist einfach Spaß, Fitness und Beweglichkeit. Die Bestzeiten sollte man in meinem Alter im Sack haben.