gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche gutes Kinderrad für meinen Sohn... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2009, 13:24   #9
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
... wirst Du aber fürn Kinderrad sicherlich nicht ausgeben wollen....
...wieso? Sind dir deine Kinder 800 Ocken für eine Rohloff etwa nicht wert???


Zitat:
Zitat von HAFU
...Eine Ausnahme von der Regel sind die Team Kids-Bike von Cube; damit fährt unser 11-Jähriger und unsere 8-Jährige mittlerweile im Alltag rum und wir sind bislang sehr zufrieden damit.......
Danke für den Tipp. Würde auch farblich zum neuen Aerium vom Papa passen...allerdings bräuchte ich eine Straßenversion mit Licht, Schutzblechen etc. In 6 Wochen beginnt der Fahrradführerschein in der Schule und dann braucht er ein verkehrssicheres Rad. Ansonsten finde ich das Cube wirklich sehr ansprechend. Mit einer 7-Gang Kettenschaltung könnte mein Sohn sich sogar noch anfreunden.

Liebe Grüße
fuxdeluxe
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:26   #10
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fuxdeluxe Beitrag anzeigen
Und Nabenschaltungen ohne Rücktritt gibbet doch nicht - oder doch (Rohloff??)?
Doch, ich hatte mal ne Shimano Nexus, bei der Nabenschaltung ohne Rücktrittbremse war.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:32   #11
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
321 Stück, vieleicht ist ja was dabei

Ps. Mann war ich breit nach dem Glühwein am Dom
Hi Engelchen, hatte schon Angst, Du hättest unser Jahresabschlussschwimmen im Fühlinger wahr gemacht und würdest im Frühjahr erst wieder auftauchen.

In Kalaydo habe ich auch schon geschaut, vielen Dank. Die Masse an Angeboten - ob in der Bucht oder sonstwo - erschlägt mich und ich weiss nicht genau wonach in suchen soll. Deshalb ja hier meine Bitte um konkrete Empfehlungen. Ich denke auch, dass gerade bei Kinderrädern wirklich viel Schrott auf dem Markt ist.

Liebe Grüße
fuxdeluxe
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:34   #12
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
um die Räder straßentauglich zu bekommen, Reflektoren und Lampen zusätzlich anbauen, ebenso Steckschutzbleche.
Wird bei uns von der Fahrradschule (& den Grünjacken) so toleriert. Am besten ist dann das lernen von Straßenschildern und Vorfahrtsregeln. Durfte ich in den letzten Wochen auch tun mit meinem Sohn (10). Viel Spaß!
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:34   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei dem Rad unseres Großen habe ich Schutzbleche nachgerüstet und Batterielichter, weil er damit jeden Tag (auch jetzt im Winter) damit in die Schule fährt. Reflektoren und Glocke sind ohnehin schon vom Hersteller aus serienmäßig dabei.
(Vernünftige) Batterielichter werden übrigens mittlerweile auch von der StVo als verkehrstaugliche Beleuchtung akzeptiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 16:43   #14
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Die Nexus Nabenschaltung von Shimano gibt es auch ohne Rücktritt, bzw. kann man auch eine Nexus mit Rücktritt umbauen lassen auf ohne Rücktritt. War gar nicht so teuer, als wie das für unseren Sohn haben machen lassen. Das geht aber nur, wenn das Fahrrad auch ohne die Rücktrittbremse noch zwei Bremsen hat.
Irgendwie kann ich es nicht verstehen, warum immer alle für die Kinder ein Fahrrad mit Rücktrittbremse wollen. Ich finde eine Handbremse viel einfachen und zudem auch sicherer.
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 00:20   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Ketzerisch könnte ich jetzt sagen: selberbauen!
So sieht das Ding fertig aus, dass ich zusammen mit meiner Kurzen gebastelt hab:



Leider gibts bei dir ne ungünstige Konstellation: 1,30, unsicher, Rücktritt.
Letzteren solltest du dir abschminken, der stirbt eh aus. Besser, dein Junior lernts gleich, als sich mit 15 damit auseinanderzusetzen.
Der Grösse nach, dürften es 24" werden, der Unsicherheit nach, die du anschneidest, wären 20" besser.
Nu kommen aber wieder die Kompatibilitätsprobleme.
In 24" gibts entweder Mädchenräder mit Nabenschaltung (und Rücktritt) oder Knabenräder mit Kettenschaltung.
Bei letzteren kannste die Kette vorne aufm mittleren Kettenblatt arretieren lassen, bis dein Lütter die Schalterei drauf hat und mehr als die sechs oder sieben Ritzel hinten bedienen will.

Was anderes als Drehgriffe gibts da dann aber auch so gut wie nimmer;- das ist halt der Fluch der billigen Ausstattung.

Conway issn heisser Tip, hab heute die aktuellen Kataloge in die Pfoten bekommen und wenn ich die vor nem Monat schon gesehen hätte, hätte ich gar nicht erst zu sagen, schweissen, pinseln und selberbauen angefangen.

Achte auf ne klassische Rahmenform, also nen Diamantrahmen.
Diese "Banana-" oder "Y-"Rahmen sind einzig und alleine eines: sackschwer!
Das von Hafu angesprochene Cube gibts von vielen Herstellern.
Ich hab grad dem Knaben vonner Freundin n Steppenwolf an Land gezogen und meiner Kleinen für die Zeit nach der RoseRedRocket n Specialized.

Rohloff kannste vergessen;- die oben mal gefallenen 800Öre reichen nicht und das ist ja nur die Hinterradnabe und da fehlen dann noch ne handvoll Teile zum kompletten Rad...


Ach ja, Edith meint noch, wennst hier irgendwo um die Ecke residierst oder aufm Weg nach FFM, Ingolstadt oder München, könnteste bzw. dein Kurzer das Specialized mal auschecken.
Aber nur leihweise, bis die Maus draufpasst;- hergeben willse sicher weder das noch ihr frisches, rosa und selbstangepinseltes Radl...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (27.01.2009 um 00:44 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 04:52   #16
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Zitat:
Was anderes als Drehgriffe gibts da dann aber auch so gut wie nimmer;- das ist halt der Fluch der billigen Ausstattung.
@Wurzi
in diesem Fall muß ich dir mal widersprechen, in der Grundausstattung magst du recht haben, aber für 20 - 30 Teuros kannst du die umrüsten von Drehgriff auf Rapidfire, hab ich bei meinem Sohn gleich im Laden machen lassen, nachdem ich mit dem Vorgängermodell festgestellt hatte, das das mit den Drehgriffen Grütze ist für Kinderhände.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.