gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilimandscharo, wer war schon oben drauf? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2011, 18:58   #49
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Ja, H.Potosi kenne ich...war bei mir sakrisch kalt brrrr....aber technisch wenig anspruchsvoll. Die anderen Kollegen habe ich noch auf dem Zettel..nachdem ich wieder aufgetaut war, hatte ich keine Zeit und ehrlich auch keine Lust mehr auf Illimani und Co. - in der peruanischen Cord. blanca hat es noch ein paar Kracher, die aber schon mehr Expedcharakter haben - das ist mir schon fast weng zu wild. Warst Du auch auf dem H.Potosi?

Schöne Bildchen übrigens
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 06:29   #50
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
...den H. Potosi habe ich ausgelassen, bin auf den Illimani und dann noch auf den Condoriri.

Uebrigens, was auch noch eine sehr schoene Tour ist, die allerdings im Fruehling am besten zu machen ist, ist im Nordosten von Indien in Sikkim zum Kangchendzoenga, dem 3. hoechsten Berg der Welt. Man kommt zum Pass Gocha La auf etwa 5000m und dann steht vor einem eine 3500 hohe Eiswand...

Sehr beeindruckend das Ganze:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_2677.JPG (119,4 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_2592.JPG (261,3 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_2909.JPG (160,5 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_2839.JPG (193,2 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_2969.JPG (205,6 KB, 127x aufgerufen)
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 11:56   #51
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Darum geht es mir
Hallo Markus,

ich bin die Frau von Jürgen und gerade erst vom Kili zurückgekommen.
Meine Freundin und ich haben die komplette Tour ( Mt. Meru, Kili, Safari und Sansibar 26 Tage ) über Diamir-Reisen in Dresden gebucht. Du kannst auch alle Bausteine seperat buchen. Unsere Reisegruppe bestand aus 12 Teilnehmern, wovon 9 den Kili über die Marangu-Route und 3 über die Machame-Route bestiegen haben.
Alle haben den Gipfel erreicht !
Ich würde dir,wie schon viele vorher, zu guten knöchelhohen Bergstiefeln (am besten Steigeisenfeste, zwecks Halt) raten, sowohl am Mt. Meru wie am Kili beim Abstieg sehr zu empfehlen. Meinen Schlafsack habe ich über ein Outlet in Spanien bestellt : Trekkinn Outdoorstore , Mammut Ajungilak Lava für 248 Euro und der ist absolut klasse. Ich habe keine Nacht gefroren obwohl in den Hütten zb nur 5 Grad waren !! Bei den Impfungen kann ich dir nur empfehlen auf jeden Fall die Gelbfieberimpfung , Hepatits und Tetanus. Wird alles von der Krankenkasse übernommen. Wir hatten noch Malarone gegen Malaria genommen; hatten aber auf der ganzen Reise nur in Sansibar Mückenkontakt. Die sanitären Anlagen an beiden Bergen sind gewöhnungsbedürftig, nicht von der Sauberkeit sondern vom Geruch !!! Zur Wasserentkeimung hatten wir Micropur dabei, jedoch war das Wasser im abgekochten Zustand absolut genießbar und auch nicht sonderlich gefärbt. Mit Brausetabletten bringst du etwas anderen Geschmack rein.
Abraten muss ich dir auf jeden Fall von jeglichen Tabletten zur Bekämpfung der Höhenkrankheit.
Eine Höhenmedizinerin in München hat uns Diamox aufgedrängt und unser Guide vor Ort sofort davon abgeraten, da mehr Leute am Berg von dem Zeug krank werden als dass es hilft !!!!!
Es hilft wirklich nur eines um gesund den Berg hoch zu kommen : pole pole pole ........langsam langsam langsam.
Wir sind so langsam gelaufen , ich wußte garnicht das ich so langsam laufen kann.
Der Mt. Meru hat mich mehr Kraft gekostet als der Kili , ist schon anspruchsvoller vom Anstieg. Und wenn man dann im Hellen sieht was man in der Nacht gelaufen ist..... !!!
Der Kili ist bis zur Kibo- Hut, vorausgesetzt man kommt mit der Höhe zurecht, eine Trekking-Tour. Erst der Anstieg in der Nacht zum Gilman's Point und die restlichen 1,5 Std. zum Uhuru-Peak sind eine echte Herausforderung und auch viel Kopfsache..... nur nicht aufgeben.
Beim Abstieg nochmal aufpassen und auf dem Rückweg die aufsteigenden Bergsteiger mit Dauergrinsen beglücken wenns geklappt hat.
Falls du noch mehr Fragen zum Berg hast kannst du auch gerne eine PN schicken.
Falls du nach Sansibar möchtest kann ich dir nur raten, such dir ein Hotel an der Ostküste, sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich.
Wir waren in Sansibar-Stadt/Stone-Town untergebracht.
Das Hotel Mtoni Marine war sauber und in Ordnung. Der Strand und das Meer, weil Hafennähe total dreckig. Die Stadt ist ein einziges Dreckloch und überall vermüllt.
Meine Freundin ist dann einen Tag über die Nordspitze an die Ostküste gefahren. Weiße Strände, sauberes Meer so wie man sich Sansibar vorstellt.

Der Kili ist schon sehr beeindruckend und wenn du jetzt Zeit hast, schau ihn dir an bevor die ganzen Gletscher weg sind, egal welche Route du nimmst die Natur nimmt einen so in Beschlag dass man mit dem Schauen nicht mehr fertig wird. Ist schon alles sehr beeindruckend.
Auch würde ich dir zu einem zusätzlichen Tag zur Akkli empfehlen. Auch eine 5 std. Wanderung zum Mawenzi-Sattel von 3700 m auf 4400 m geht ganz schön auf die Beine. Aber die Aussicht auf den Kili und die Kibo- Hut ist klasse.

So jetzt wünsch ich dir viel Spaß bei deinen Vorbereitungen und frag nach wenn du noch was wissen willst !!

Liebe Grüße aus München
Martina
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:15   #52
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Abraten muss ich dir auf jeden Fall von jeglichen Tabletten zur Bekämpfung der Höhenkrankheit.
Eine Höhenmedizinerin in München hat uns Diamox aufgedrängt und unser Guide vor Ort sofort davon abgeraten, da mehr Leute am Berg von dem Zeug krank werden als dass es hilft !!!!!
Es hilft wirklich nur eines um gesund den Berg hoch zu kommen : pole pole pole ........langsam langsam langsam.
Wir sind so langsam gelaufen , ich wußte garnicht das ich so langsam laufen kann.:
Wertvoller Beitrag, Danke. Die Medis nehmen viele zur Prophylaxe, verstehe ich auch nicht ganz. Ganz viele ziehen sich am Berg auch Aspirin rein. Habe ich in den Alpen bei höheren Sachen auch dabei. Der Guide in Peru und Bolivien hatte noch Dexamethason dabei, hat es auch schon 2x gebraucht, aber nur > 6000m. Beim Kili ist man ja nicht wirklich lang über 5000 und am besten ist immernoch Akklimatisieren und wie geschrieben...pole pole...muss jeder selbst testen und erleben.
Gruss nach Pullach
PS: Einen Schlafsack von Mammut in Spanien bestellen ist auch nicht sonderlich logisch oder?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:11   #53
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
..........PS: Einen Schlafsack von Mammut in Spanien bestellen ist auch nicht sonderlich logisch oder?
Hab ich zunächst auch gedacht, nur bietet der Preis in diesem Fall die Logik .
Hat ja primasens geklappet

Viele Grüsse an den Bodenseeeeeeeeeee
Martina
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 08:49   #54
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
So langsam komme ich echt ins Grübeln.

Reise: 2500Euro
Schuhe: 150Euro (ggf. 2 Paar)
Schlafsack: 200Euro
Impfung: XXX
Hosen 2 Stück: 250Euro
Jacke: 200Euro
hier und da: 400Euro
Klamotten: 300Euro
Stirnlampe: 100Euro

Ich bin am Ende sicherlich bei 3500-4000Euro.

Sicherlich habe ich noch was vergessen. Ich bin ja jetzt kein Hiker oder Trekker, ich habe quasi nix.
Jo, jede Menge Kohle für eine doch mittlerweile schon sehr touristisch versaute Sache!

Zumindest haben mir das sehr viele bestätigt, die schon dort waren und m.M. nach hast du viel zu wenig Bergwandererfahrung.
Versuch doch erst mal in den Alpen einen einfachen 3000er zu erwandern/besteigen und dann kannst du dich an sowas wagen.

Und Afrika hat mehr zu bieten, als den Kili!
Der sieht von unten auch gut aus!

Aber jedem wie es beliebt!

Bin gespannt was du machst und werde das hier weiterverfolgen!

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 09:59   #55
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Zumindest haben mir das sehr viele bestätigt, die schon dort waren und m.M. nach hast du viel zu wenig Bergwandererfahrung.
Versuch doch erst mal in den Alpen einen einfachen 3000er zu erwandern/besteigen und dann kannst du dich an sowas wagen.
Wenn man nicht dort war, kann man schwer mitreden, meinst Du nicht? Mir haben auch einige gesagt, ich soll den Berg x in Peru machen, wenn ich dort bin, der wäre sensationell. Leider habe ich dabei nicht berücksichtigt, was in deren Sicht "sensationell" ist.

@maifelder: welche Erfahrungen hast Du denn? Ein paar Mehrtagestouren, vielleicht mal eine Hochtour in Tirol..das reicht für den Kili. Aber wenn Dir die ganze Ausrüstung fehlt, dann denke ich, fehlt Dir auch die entsprechende Erfahrung...eventuell. Aber irgendwann muss man die ja mal machen..Erfahrung kommt ja von erfahren und diese kann man auf vielfältige Art sammeln. Lass Dich von Deinem Ziel nicht abbringen, aber prüfe es genau. Eine Tour dieser Kategorie in der geogr. Lage ist darf nicht unterschätzt werden.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 11:07   #56
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Jo, jede Menge Kohle für eine doch mittlerweile schon sehr touristisch versaute Sache!.......
der berg ist der berg, an dem kann man nichts versauen. das naturerlebnis kann einem niemand nehmen.
klar laufen da ein paar mehr leute rum als bei einer survivaltour, aber es gibt da eben auch jede menge platz. groß kontakt bekommt man mit anderen meist nur abends in den lagern, tagsüber kann man stundenlang allein unterwegs sein.

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
.......und m.M. nach hast du viel zu wenig Bergwandererfahrung....
das ist ja das gute an dem berg, das da nicht bloß aushilfsmessners hochkommen, sondern auch flachlandtiroler. wer mit der höhe klarkommt, hat eine chance. und das kann man nicht groß vorher trainieren, sondern ist typen- und nicht erfahrungsabhängig. mit einem akklimatisationstag kann man seine chancen sehr gut erhöhen.
komme wie gesagt aus mecklenburg, also tiefstes flachland, und bin mit 2 kumpels ohne jede vorbereitung da ohne probleme hoch...
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.