Zitat:
Zitat von Rotwild treiber
Da habts ihr aber warm gehabt. Bei uns warns -18 °C.
Der Schlafsack mindestens - 5 Grad, im Zelt sind oben auch Minustemperaturen gewesen.
Die Isomatte mit antirutschbela
|
ich schrieb TIEF :-); wie tief weiss ich nicht, aber es war so kalt, dass wir unser zweites paar Handschuhe sowie unsere Reserve-Softshell-Unterziehjacken an unsere Guides verleihen musste, sonst waeren die erfroren. Und die 2, die uns bis zum Gipfel begleitet hatten, hatten wahrlich keine schlechte Ausruestung...
In der Nacht wird es klarerweise empfindlich kalt, aber ein 0C Sack reicht, selbst wenn es -5 oder -10C hat, da du ja in Klamotten in den Sack gehst. Ich habe in der letzten Nacht in meiner kompletten Ausruestung (lange Unterhose, Ueberziehose, langes & kurzes Unterhemd, Pulli & Muetze) geschlafen. Aus dem Sack raus, Jacke drueber, Schuhe an und Abmarsch. Dauert 5min und kuehlst nicht aus.
@maifelder:
falls es dir der Kili doch zu teuer wird, hier noch 2 andere Moeglichkeiten:
- Mt. Kenya, wie ich schon in diesem Thread erwaehnt habe; die Nationalparksgebuehren sind marginal (10 USD/Tag (?)) und es sind dort wesentlich weniger Menschen unterwegs. Du kannst die Schoenheit der Natur wesentlich besser geniessen.
- Bolivien & Peru; ist zwar nicht in Afrika aber du kannst dort einen leichten 6000-er besteigen (Ausruestung kannst du in La Paz guenstig mieten) sowie dann nach Peru zum 4/5-taegigen Inca-Trail rueber fahren und dir Macchu Piccu ansehen. Der Trail ist absolut empfehlenswert!