gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilimandscharo, wer war schon oben drauf? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 13:09   #89
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Mitte/Ende Oktober - ist auch als beste Reisezeit ausgewiesen. "Diamir" ist dahingehend ein guter Partner mit fairen Preisen...
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:35   #90
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Nur nochmal einfach so und wenn's nur ein bisserl hilft...

Der Post#51 (von meinem "Weibi")
und die Bilder die sie gemacht hat sind deeer

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:24   #91
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Habe jetzt mal die Kataloge von Hauser und Iwanowski hier.
Im Prinzip sind ja keine großen Unterschiede bei den jeweiligen Anbietern.
Oder könnt Ihr einen empfehlen oder einen anderen überhaupt nicht? Iwanowski ist irgendwie bedeutend günstiger.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:35   #92
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Gibt für diese Tour noch Studiosus mit mehr Rahmenprogramm aber teurer. Wir haben gute Erfahrung mit Diamir. Vor Ort sind eh nur Locals und Guides und niemand von der Agentur außer bei Studi...
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:41   #93
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Achja... Diamir plant die Tour nach Deinen Wünschen!
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:42   #94
TriaBoy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 7
Alsi ich war letztes Jahr mit Diamir 17 tage mit Mt Kenya und Kili und es hat alles sehr gut geklappt.
TriaBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:14   #95
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Hauser ist hochpreisiger, macht das aber auch "nur" mit lokalen Reiseführern.
Diamir ist preislich recht günstig und, ja, der Vorteil ist, dass sie die Tour auch schon ab 2 Leuten machen.
Für ernsthaftere alpine Unternehmungen ist mit Diamir immer eine gewisse Selbstständigkeit gefordert, man wird da nicht so "gepampert". Ausserdem sind bei den Diamir-Reisen oft keine wirklich kulturell ausgebildeten Reiseleiter(innen) dabei, aber das brauchst Du am Kili sowieso nicht. Und eine gewisse alpine Selbstständigkeit solltest Du schon haben, wenn Du auf einen Berg gehen willst, der fast 6000 m hoch ist. Es geht zwar auch ohne, aber eben nicht so locker und sicher.
Also: ich finde, für den Kilimanjaro reicht Diamir vollkommen aus.

Alternativ kann ich DAV Summit empfehlen. Bis 2008 habe ich so einige Reisen mit DAV Summit gemacht und es war immer hervorragend organisiert und kompetent geleitet (sowohl vom alpinen Anspruch her als auch von der Kenntnis von Land&Leuten durch die Reiseleitung). Ist aber auch nicht ganz so preisgünstig.

Kleinere Reiseunternehmen (Iwanowski -- kenne ich nicht) sind mitunter aber sogar die bessere Wahl, weil sie das Know-How für bestimmte Gegenden haben und darauf spezialisiert sind. Aber eben nicht immer, ich bin da auch schon mal böse reingefallen.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 05:41   #96
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Mone, was erwartest du von einer Veranstaltung und dem Veranstalter? (zB. deutschsprachige Fuehrung vor Ort?)

Fakt ist, dass ALLE - wirklich alle, da verpflichtend - Agenturen mit (grossen) lokalen Dienstleistern zusammenarbeiten. Diese Stellen die Vor-Ort-Mannschaft (Guide, Traeger, Koch, etc.) und begleiten dich die paar Tage auf dem Berg. Wenn du mit einem deutschen Veranstalter gehst, bekommst du (vielleicht!) einen zusaetzlichen deutschsprachigen Fuehrer... In der Regel besteht der EINZIGE Mehrwert eines deutschen Veranstalters darin, dass die Buchung in einem Reisebuero bei dir zu Hause erledigen kannst und im Falle von Beschwerden einen Ansprechpartner zu Hause hast.

Wenn du gut englisch sprichst, kannst du dir das auch selbst zusammenstellen: Flug nach Kilimanjaro-Airport (zb mit der KLM) und dann eine Tour bei Zara Tours buchen. Mit denen arbeiten sehr viele Anbieter zusammen, so dass du wahrscheinlich auch ueber Diamir oder wen auch immer dort landest. Dort kannst du dir auch einiges an Ausruestung leihen. Da dort JEDEN Tag Touren weggehen, wirst du dir es sehr flexibel organisieren koennen. Du kannst von Ihnen alles haben - eine Solo-Veranstaltung, zu zweit, dritt, dich einer "freie" Gruppe anschliessen, etc.

Um vielleicht die Groessenordnung ein wenig vor die Augen zu fuehren: Bei Zara gehen montags (ist der "startreichste" Tag) 20-30 Gruppen jeglicher Groesse von 1-30 Personen weg... an den anderen Tagen sind es dann noch immer um die 15...

Wir waren zu zweit (meine Frau und ich) unterwegs, so dass wir nicht nur unser eigenes Tempo gehen, sondern auch an der einen oder anderen Stelle an kleineren Campsites uebernachtet haben, wo kein grosser Trubel war. Du hast in einer privaten Veranstaltung jegliche Flexibilitaet, die dir eine vorgebuchte Tour nicht bietet. Moechtest du eine weitere Nacht irgendwo uebernachten? Kein Problem. Oder die Route aendern? zB gehst du die Machame hoch und moechtest die Cola-Route runter? Oder mal spontan rum um den Krater auf dem Gipfel gehen? Geht auch, bloss am Abend vorher mit dem Guide absprechen...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.