gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 703 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2019, 07:36   #5617
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die Welt ist befallen und kämpft sich zunehmend wieder frei.

Die Beweislage gegen den Menschen ist klar und eindeutig. Wir schaden dem Planeten.
Eine sehr, sehr pauschale Wertung. Oder sind Greta und andere engagierte Umweltschützer etwa keine Menschen?

Hat der Bischof etwa doch Recht?
"Bischof Koch vergleicht Greta mit Jesus"


Jemanden dieses "Du bist so schlecht und so böse" einzureden...ist das nicht ein u. a. von Kirchen gerne angewandtes Mittel... und zu was soll das führen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 08:45   #5618
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Frage an Dich. Kannst Du die 12,1 t (soviel waren es glaube ich) auch auf deine Familienmitglieder übertragen oder gelten die für Dich.
Ausgefüllt habe ich das für mich, aber es gab ja auch Fragen nach Wohnungsgröße und Anzahl der Personen im Haushalt usw. Eine Solaranlage ist auf dem Dach und wir haben alle täglich sehr kurze Wege. Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten. Auch beruflich bin ich zufrieden. Die täglichen und wöchentlichen Meetings geschehen meist online und mit vielen aus meinem Team vom Homeoffice aus. Ein Teil ist nur gelegentlich im Büro und meidet die Anfahrt nach Stuttgart. Das Unternehmen macht das natürlich um Geld zu sparen (natürlich auch um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen usw...). Ich denke oft weniger an die Umwelt als ganz einfach ans Geld. Unternehmerisches Denken ($$$) kann also konform zum Umweltschutzgedanken sein.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 08:57   #5619
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
... Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten...
Individual vielleicht nicht, aber gesellschaftlich:
Wenn ungenutzte Fahrzeuge verkauft oder in Sharing-Modelle überführt werden, dann können dafür weniger neue Autos produziert werden.

Die Produktion der Autos ist ein erheblicher Teil der Umweltbelastung durch Individualverkehr. Es ist also tatsächlich besser kein Auto zu besitzen, als es nur selten zu benutzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 09:02   #5620
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Eine sehr, sehr pauschale Wertung. Oder sind Greta und andere engagierte Umweltschützer etwa keine Menschen?
Hast Du wirklich nicht verstanden, was FlyLive meinte?

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Hat der Bischof etwa doch Recht?
"Bischof Koch vergleicht Greta mit Jesus"
Nein, da geht es um etwas ganz anderes.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Jemanden dieses "Du bist so schlecht und so böse" einzureden...ist das nicht ein u. a. von Kirchen gerne angewandtes Mittel... und zu was soll das führen?
FlyLive sagte nicht, die Menschen seien schlecht und böse, sondern er sagte, sie schaden dem Planeten.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 09:03   #5621
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Individual vielleicht nicht, aber gesellschaftlich:
Wenn ungenutzte Fahrzeuge verkauft oder in Sharing-Modelle überführt werden, dann können dafür weniger neue Autos produziert werden.

Die Produktion der Autos ist ein erheblicher Teil der Umweltbelastung durch Individualverkehr. Es ist also tatsächlich besser kein Auto zu besitzen, als es nur selten zu benutzen.
Ja, das ist richtig. Es hat sich vor einiger Zeit so ergeben, dass wir zwei Autos haben. Welches wir abgeben, hängt von den zukünftigen Fahrverboten hier ab. Allerdings sind wir 4 Personen, die fahren dürfen. Da besitzen andere schon mal 4 Autos.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 09:10   #5622
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ausgefüllt habe ich das für mich, aber es gab ja auch Fragen nach Wohnungsgröße und Anzahl der Personen im Haushalt usw. Eine Solaranlage ist auf dem Dach und wir haben alle täglich sehr kurze Wege. Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten. Auch beruflich bin ich zufrieden. Die täglichen und wöchentlichen Meetings geschehen meist online und mit vielen aus meinem Team vom Homeoffice aus. Ein Teil ist nur gelegentlich im Büro und meidet die Anfahrt nach Stuttgart. Das Unternehmen macht das natürlich um Geld zu sparen (natürlich auch um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen usw...). Ich denke oft weniger an die Umwelt als ganz einfach ans Geld. Unternehmerisches Denken ($$$) kann also konform zum Umweltschutzgedanken sein.
Anmerkung: hier wurde ein Beitrag von mir entfernt. Ich verstehe. Gut für mich, dass das Internet nichts vergisst. Alles klar? Also dann, viel Spaß noch beim Hacken meines e-mail Accounts, den ich nicht neu verschlüsseln werde.

Meine Liebe kocht vor Zorn. Kinder dito.
Oo
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 09:14   #5623
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Die Verantwortlichen und/oder Verdächtigen sind:

Kai Baumgartner,
Arne und Jörn,
sowie,
Jutta Keller
und
Kar(s)ten Kessler.

LG. und M.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 09:16   #5624
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Also dann, viel Spaß noch beim Hacken meines e-mail Accounts, den ich nicht neu verschlüsseln werde.
Da lesen wir doch längst alle mit.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.