gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1846 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2024, 17:27   #14761
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Junge, hier nervst du auch nur noch! Überall wo man reinschaut.
Du hast mich.
Leck mich am Arsch.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:37   #14762
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.570
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und wenn diese so drastisch wären, würde sich das natürlich auch in den Schäden widerspiegeln. Das tun sie aber unterm Strich nicht,
Dass sie das nicht tun ist aber erstmal unbewiesen. Der Vergleich der Zahlen zwischen Ahrtal und weltweit zeigt schon dass da was ganz gewaltig nicht passen kann. Wie viele Sachen sind denn in anderen Ländern versichert?

Darüber hinaus: Welche Investitionssummen sind in den letzten Jahren geflossen um sich dem Klimawandel anzupassen? Letztlich sind das auch Kosten die dem Klimawandel zugeschrieben werden müssen. So ein "kleiner" Deich am Ijselmeer waren mal eben 2Mrd., wenn ich lokal gucke was für höheren Hochwasserschutz ausgegeben wurde oder was die Masse an verpflichtenden Überspannungsschutzsystemen in erneuerten/neuen Hauselektriken kostet um Schäden durch Blitzeinschläge zu reduzieren, wie viele vollgelaufene Keller im Jahr alleine in D tauchen mangels Elementarversicherung gar nicht in der Statistik auf, was ist mit Ernteausfällen, ...

Da mit "lt. Versicherung wird nix teuerer" zu kommen zeugt von vornehm ausgedrückt etwas beschränkter Sichtweise.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:42   #14763
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und wenn diese so drastisch wären, würde sich das natürlich auch in den Schäden widerspiegeln.
In hochwassergefährdeten Gebieten kann man Hochwasserschäden gar nicht versichern, daher ist es natürlich Nonsens aus Versicherungsleistungen Schlüsse auf Schäden zu ziehen.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:45   #14764
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dass sie das nicht tun ist aber erstmal unbewiesen. Der Vergleich der Zahlen zwischen Ahrtal und weltweit zeigt schon dass da was ganz gewaltig nicht passen kann. Wie viele Sachen sind denn in anderen Ländern versichert?
Schau doch bitte mal in die Artikel und Studien von Pielke rein. Da geht es um die Anzahl und Intensität der Wetterereignisse. Und daraus abgeleitet werden dann potentielle Schäden.

Dann gibt es die Schäden der Versicherungen selbst. Das sind verschiedenen Kategorien. Und egal welche Kategorie Du betrachtest, wirst Du die Hypothesen nicht bestätigt bekommen.

Zitat:
wenn ich lokal gucke was für höheren Hochwasserschutz ausgegeben wurde oder was die Masse an verpflichtenden Überspannungsschutzsystemen in erneuerten/neuen Hauselektriken kostet um Schäden durch Blitzeinschläge zu reduzieren, wie viele vollgelaufene Keller im Jahr alleine in D
Es stellt sich allerdings auch die Frage, warum das notwendig ist. Warum werden die natürlichen Flutungsgebiete künstlich verkleinert, Flüsse begradigt und beschleunigt? Warum wird immer mehr in den gefährdeten Gebieten gebaut? Das macht doch den weitaus größeren Teil der Kosten aus. Schau doch mal beim Wetterdienst nach der Entwicklung von Extremereignissen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:46   #14765
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
In hochwassergefährdeten Gebieten kann man Hochwasserschäden gar nicht versichern, daher ist es natürlich Nonsens aus Versicherungsleistungen Schlüsse auf Schäden zu ziehen.
Hast Du die Paper wirklich gelesen?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:49   #14766
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Du hast mich.
Leck mich am Arsch.
Wenn du nicht hier Sonderstatus hättest, sollte man dich für sowas sperren. Dir würde mal eine Auszeit gut tun.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:53   #14767
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Beim Hochwasser an der Ahr war doch auch sofort der Klimawandel die Antwort. Das hat sich letztendlich aber auch nicht bestätigt.
Warum wieder diese tendenziöse Sprache?

Der Klimawandel erhöht unbestritten die Wahrscheinlichkeit extremer Niederschläge. Dass "sofort" vom Klimawandel die Rede sei, wenn ein Dorf unter Schutt und Schlamm versinkt und rund 140 Menschen sterben, unterstellt eine Hysterie, die nicht den Tatsachen entspricht.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 18:05   #14768
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum wieder diese tendenziöse Sprache?

Der Klimawandel erhöht unbestritten die Wahrscheinlichkeit extremer Niederschläge. Dass "sofort" vom Klimawandel die Rede sei, wenn ein Dorf unter Schutt und Schlamm versinkt und rund 140 Menschen sterben, unterstellt eine Hysterie, die nicht den Tatsachen entspricht.
Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Ich dachte, dass sowohl in den Nachrichten und Tageszeitungen der Schuldige sofort gefunden war. Der Klimawandel. Dass mir meine Erinnerung hier so einen Streich spielt. Oder tut sie das gar nicht. Und Du hast sogar Recht mit:

Zitat:
Dass "sofort" vom Klimawandel die Rede sei, wenn ein Dorf unter Schutt und Schlamm versinkt und rund 140 Menschen sterben, unterstellt eine Hysterie, die nicht den Tatsachen entspricht.
Vielleicht unterstelle ich das nicht nur, sondern es ist so. Könnte ja auch sein

Die Wortwahl war vorhin tendenziös. Das sehe ich auch so. In dem Fall hier sehe ich das anders.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.