gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1807 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2024, 16:11   #14449
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.523
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Aber vielleicht ist sie ja auch smart genug und entscheidet, statt das drei-Euro-KZ-Schweinefleisch vom Discounter zu kaufen, nur noch ein Viertel der Menge, aber vom lokalen Bioschlachter zu nehmen. Der gibt das Geld dann erstmal seinem Lieferanten, der den Gewinn wiederum in eine Biogasanlage zur Reduktion der Gülle investiert. Der Biogasanlagenhersteller investiert in die Entwicklung einer noch besseren Technologie, die noch geringere Methanemissionen aus der Gülle ermöglicht.
Ja, mit einer Portion Wunschdenken kann man solche Lieferketten erfinden. Die Realität des Konsums sieht anders aus.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:20   #14450
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...
Letztlich - bezogen auf die Effektivität der Maßnahmen gegen den Klimawandel (z.B. Urlaubsreise oder nicht) - ist die Frage ja nicht nur nach einem Umbau unserer (BRD) Volkswirtschaft, sondern dem Umbau der globalen Wirtschaft, denn wirtschaften ist längst global, ebenso wie das Klimaproblem (und im übrigen auch die Finanz- und Kreditwirtschaft). An der Stelle geht es halt nur gemeinsam mit den anderen Staaten.

...
Das aus meiner Sicht gelungene, fiktive Beispiel von Klugschnacker lässt sich auch auf einen internationalen Boden ausweiten. Und man sieht ja auch: ist DE nicht mehr attraktiv, ziehen die Unternehmen, die können, um. Die Schlote rauchen dann einfach woanders.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:22   #14451
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.561
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gewiss.

Das gesparte Geld vom nicht angetretenen Mallorca-Flug wird ausgegeben oder bleibt bei der Bank.

Wenn es ausgegeben wird, führt es an anderer Stelle zu Emissionen und dem Verbrauch von natürlichen Ressourcen. Wenn es bei der Bank bleibt, ebenfalls, denn mit diesem Geld werden Häuser und Fabriken gebaut. Sicher kann man Fälle konstruieren, wo das nur sehr indirekt der Fall ist. Mir geht es nicht um Details, sondern um das große Bild.
Natürlich ist das so. Das würde sich dann ändern, wenn emissionärmere Güter oder Dienstleistungen attraktiver werden oder sich das Nachfrageverhalten verändert. Daher ist es auch so wichtig, dass emissionsarme Produkte bzw. emissionsarme Energiebereitsstellung sich rechnen. Das kann man nicht vorgeben. So funktioniert unser Wirtschaftssystem (zum Glück) nicht.

Btw ist es ja nicht so, dass jede zusätzliche BIP Einheit den gleichen CO2 Verbrauch in sich trägt. Das war vielleicht bis Mitte der 80er im letzten Jahrhundert der Fall. Seitdem wird Wachstum mit deutlich weniger Emissionen erkauft. Sicher immer noch zuviel, aber die Kurve geht degressiv nach unten.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:24   #14452
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Ich bin Grünenwähler der ersten Stunde und sorge mich sehr um die Zukunftsaussichten der kommenden Generationen.

Wenn aber Vertreter dieser Generation mit mehreren PKWs und einem nicht zugelassenen tiefergelegten BM-Doubleyou auf dem Hänger zum Sylvensteinspeicher fahren um dort mit diesem Doughnuts auf die Straße zu malen, verlässt mich der Glaube an jegliche Vernunft.

Der Betreffende ist ein Kind der oberen Mittelschicht und angehender MaschBau-Student. Sollte also durchaus in der Lage sein, sein Verhalten zu reflektieren.

Nachdenklich.

Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:34   #14453
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.400
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Der Betreffende ist ein Kind der oberen Mittelschicht und angehender MaschBau-Student. Sollte also durchaus in der Lage sein, sein Verhalten zu reflektieren.

Nachdenklich.

Jimmi
Wieso sollten Kinder schlauer sein, als deren Eltern? Bzw. vielleicht ist der Bengel auch Kind einer Ökofamilie und das ist seine Rebellion, gegen die Eltern

Ich finde es im übrigen auch schwierig, den Kids Heute vorzuhalten, dass sie genau das machen was wir oder einige von uns damals auch gemacht haben.

Ich hatte mit 18 ein Auto, allerdings hab ich es recht schnell kaum noch benutzt. Man muss den Kids auch die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu machen.

Und s.o. wenn die nicht fahren oder fliegen, machen es Andere
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:34   #14454
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich bin Grünenwähler der ersten Stunde und sorge mich sehr um die Zukunftsaussichten der kommenden Generationen.

Wenn aber Vertreter dieser Generation mit mehreren PKWs und einem nicht zugelassenen tiefergelegten BM-Doubleyou auf dem Hänger zum Sylvensteinspeicher fahren um dort mit diesem Doughnuts auf die Straße zu malen, verlässt mich der Glaube an jegliche Vernunft.

Der Betreffende ist ein Kind der oberen Mittelschicht und angehender MaschBau-Student. Sollte also durchaus in der Lage sein, sein Verhalten zu reflektieren.

Nachdenklich.

Jimmi

Sie haben es nicht anders gelernt. Unsere Generation ist diejenige, die quasi seit dem Mauerfall maßlos Ressourcen verbraucht, hemmungslos wirtschaftet und die Umweltverschmutzung dahin gebracht hat. wo sie heute ist. Hier braucht man nicht auf die "Alten" oder "Jungen" zu zeigen, es waren Du und ich, die für den Status Quo gesorgt haben.
svenio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:38   #14455
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, mit einer Portion Wunschdenken kann man solche Lieferketten erfinden. Die Realität des Konsums sieht anders aus.
Sei es wie es sei - ich weigere mich, zu glauben, es mache für das Klima keinen Unterschied, ob ich auf die Malediven jette oder für das Geld eine Solaranlage aufs Dach setze.
Gerade bei Luxusgütern habe ich eine Auswahlmöglichkeit.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 16:39   #14456
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.561
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Unsere Generation ist diejenige, die quasi seit dem Mauerfall maßlos Ressourcen verbraucht, hemmungslos wirtschaftet und die Umweltverschmutzung dahin gebracht hat. wo sie heute ist. Hier braucht man nicht auf die "Alten" oder "Jungen" zu zeigen, es waren Du und ich, die für den Status Quo gesorgt haben.
Du bezeichnest die Reduktion von 46% an Treibhausgas Emissionen, die Wiederbelebung von Elbe, Oder, Saale, Spree, etc. seit 1990 als "hemmungsloses Wirtschaften und die Umweltverschmutzung"? Das ist eine spannende Interpretation
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.