gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1408 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2023, 08:02   #11257
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Soll dann auch die Feuerwehr in Wohngebieten 30 km/h fahren, damit die Bevölkerung nicht denkt, man zeige ihr den Mittelfinger und wolle sie bevormunden?

Mir scheint, es geht bei solchen Vorwürfen nicht wirklich um Klimaschutz.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 10:46   #11258
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soll dann auch die Feuerwehr in Wohngebieten 30 km/h fahren, damit die Bevölkerung nicht denkt, man zeige ihr den Mittelfinger und wolle sie bevormunden?

Mir scheint, es geht bei solchen Vorwürfen nicht wirklich um Klimaschutz.
Sorry, das Beispiel verstehe ich nicht. Es ist doch ziemlich leicht nachvollziehbar, dass Maßnahmen (Verbote) in Sachen Mobilität nur dann umzusetzen sind, wenn die, die es beschließen, selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Dazu trägt nun mal die Auswertung der Innlandsflüge von Abgeordneten nicht bei. Ansonsten bleibe ich dabei, dass wir uns hier im Klein-Klein verlieren, anstatt uns über globale Strategien mit wirklichen Impact auszutauschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 10:53   #11259
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soll dann auch die Feuerwehr in Wohngebieten 30 km/h fahren, damit die Bevölkerung nicht denkt, man zeige ihr den Mittelfinger und wolle sie bevormunden?

Mir scheint, es geht bei solchen Vorwürfen nicht wirklich um Klimaschutz.
Auch die Krankenwagen und die Autos der Feuerwehr werden um andere, CO-freie Antriebe nicht umhin kommen. Betrachte die Regierung, das Parlament, den Staatsapparat und den öffentlichen Dienst wie ein Unternehmen, das eben auch CO2-Emissionen einsparen muss und frage Dich, ob und wie die Regierung und deren Mitarbeiter das tun.

Ich möchte jetzt gar nicht jede einzelne Dienstreise von Regierungsmitarbeiter und deren Minister auf deren Notwendigkeit diskutieren- die heutige Technik liefert mögliche Alternativen - nur die statistische Zunahme im Vergleich der Vorgänger zeigt mir, dass der Apparat sich damit weiter auf dem falschen Weg befindet und Frau Baerbock selbst hat das vor ihrem Amtsantritt auch so gesehen und ein Umsteuern gefordert. Damit Frau Baerbock nicht so allein dasteht: Auf dem 2. Platz bei der Menge der Miinister-Flüge folgt Robert Habeck.

Zitat:
Stichtag Jan. 2023:
"Besonders viel flog demnach die Grüne Annalena Baerbock. Mit 67 Flügen wurden 5000 Tonnen CO2 und Kosten von rund 7,6 Millionen Euro verursacht. Als Außenministerin ist Baerbock besonders häufig auf der ganzen Welt unterwegs.

Auf dem zweiten Platz folgt Wirtschaftsminister Robert Habeck. Bei 32 Flügen wurden fast 1900 Tonnen CO2 ausgestoßen. Kostenpunkt rund 3,2 Millionen Euro.

Die Flüge der Grünen-Ministerien verursachen fast 7000 Tonnen CO2 – das sind mehr als 60 Prozent des CO2-Ausstoßes aller Minister-Flüge.

Die fünf SPD-Ministerien kommen zusammen auf einen CO2-Ausstoß von rund 2900 Tonnen. Allein 1200 Tonnen CO2 entfallen allein auf das Verteidigungsministerium.

Die Flugreisen der FDP-Ministerien verursachen zusammen 1300 Tonnen CO2, wobei allein 1100 Tonnen auf die Flugreisen des Finanzministeriums unter Christian Lindner zurückgehen.

Am meisten flog qua Amt Bundeskanzler Olaf Scholz. Das Bundeskanzleramt unternahm 114 Flüge, wodurch fast 7200 Tonnen CO2 ausgestoßen wurden. Zum Vergleich: In Deutschland werden pro Jahr und Kopf rund 7,91 Tonnen CO2 ausgestoßen. "

"Inlandsflüge werden bei Mitarbeitern der Bundesministerien immer beliebter. 2022 wurden über 5300 Flüge gebucht, fast ein Drittel mehr als im Vorjahr."

Geändert von qbz (16.07.2023 um 11:26 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 11:54   #11260
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
....Auf dem 2. Platz bei der Menge der Miinister-Flüge folgt Robert Habeck.
Wenn er in seinem Ressort Klimaschutz etwas bewegt, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung. Er weiss, dass er "unter Beobachtung" steht, deswegen wird er sich selbst Gedanken über seine Flüge machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 12:03   #11261
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Sorry, das Beispiel verstehe ich nicht. Es ist doch ziemlich leicht nachvollziehbar, dass Maßnahmen (Verbote) in Sachen Mobilität nur dann umzusetzen sind, wenn die, die es beschließen, selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Dazu trägt nun mal die Auswertung der Innlandsflüge von Abgeordneten nicht bei. Ansonsten bleibe ich dabei, dass wir uns hier im Klein-Klein verlieren, anstatt uns über globale Strategien mit wirklichen Impact auszutauschen.
Nur global findet sich eine Lösung bei einer globalen Sache wie dem Klima - wenn überhaupt. Wir können entsprechend wählen und selbst Energie einsparen, aber die entsprechenden Hebel hat keiner von uns in der Hand. Es ist verlockend zu glauben, dass wir (Du, ich, usw) es in der Hand haben, aber ein Irrglaube.
Der Glaube, dass wir [DE] vorangehen und andere uns folgen [das tun wir ja aktuell sowieso nicht], sollten wir im Reli-Thread diskutieren ;-)

keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 12:51   #11262
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.506
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
: Auf dem 2. Platz bei der Menge der Miinister-Flüge folgt Robert Habeck.
Ich weiß, du würdest lieber Erdgas vom Massenmörder Putin verheizen
Da das nicht geht muss Habecki halt Ersatz beschaffen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 13:14   #11263
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich weiß, du würdest lieber Erdgas vom Massenmörder Putin verheizen
Da das nicht geht muss Habecki halt Ersatz beschaffen.
Ich weiss schon: Gäbe es Putin nicht, würde Annalena nicht barfuss auf dem Sandstrand einer kleinen pazifischen Insel spazieren, mit grossem Bedauern, das es bald nicht mehr möglich sein wird, und Robert für einen vergeblichen Bückling zu einem Diktator fliegen müssen.

krise-habeck-katar-deal-geplatzt

Geändert von qbz (16.07.2023 um 13:32 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 13:25   #11264
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Da das nicht geht muss Habecki halt Ersatz beschaffen.
Zum Glück bei astreinen Demokraten...

Heute konnte ich in der FAS lesen, dass in der tötlichen Munition, die Putin in Richtung Ukraine feuert, u.a. deutsche Bauteile mitfliegen.
Wie kommen die denn da rein???? Ich dachte immer, dass die Waffen, die DE als fünftgrößer Waffenexporteur gerne verkauft, in den Ländern nur herumstehen würden. Jetzt werden die scheinbar verschossen!
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.