Ein rationaler Artikel zu den realen Problemen der Energiewende aus der Schweiz; in D. mögen die Schwerpunkte anders liegen, aber solche realitätsbezogene, pragmatische Beiträge vermisse ich in der hiesigen Diskussion:
Das nur als Einleitung. Interessant, aber zu lang zum Zitieren ist die Analyse der Optionen, die emotionslos die Tatsachen berücksichtigt, und Lösungen überlegt - auch wenn sie nicht dem Idealwunsch entsprechen (z.B. Ausbau von Stromverbrauch dem Tempo des Zubaus anpassen...).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Und dann findest du solche Aktionen legitim um die legislative zum Handeln zu bringen?
Um meine Antwort an Dich besser auf den Punkt bringen zu können, würde ich Dich zuvor gerne fragen:
Lehnst Du zivilen Ungehorsam oder eine soziale Bewegung, welche bewusst und in friedlicher Form Gesetze übertritt, unter allem Umständen ab? Würdest du beispielsweise auch den illegalen Protest einer Bewegung ablehnen, welche sich in Indien für die Abschaffung der Kinderarbeit einsetzt? Geht es Dir also ganz prinzipiell um das Beachten der Gesetze in der jeweiligen Zeit und am jeweiligen Ort?
Oder würdest Du eine soziale Bewegung, welche durch bewusste Gesetzesübertretungen auf wichtige Anliegen aufmerksam macht, in bestimmten Fällen akzeptieren, sofern diese wichtig genug sind und damit das Vorgehen rechtfertigen?
Die letzte Generation scheint etwas die "Strategie" geändert zu haben.
Jetzt wurde in einem Sylter Hotel anscheinend die Bar verwüstet und ein Privatflugzeug mit Farbe beschmiert.
Wie steht ihr dazu? Ist das noch friedlicher Protest?
Wäre es denkbar, dass man Geldstrafen an der Höhe des Vermögens der LG bemisst. Durch Spenden wird das Instrument ja momentan ausgehebelt.
Habt ihr der LG schon Geld gespendet, gab dahingehend hier ja schon Ankündigungen. Wäre das eine Aktion die ihr durch eure Spende gutheißen könntet?
Lehnst Du zivilen Ungehorsam oder eine soziale Bewegung, welche bewusst und in friedlicher Form Gesetze übertritt, unter allem Umständen ab? Würdest du beispielsweise auch den illegalen Protest einer Bewegung ablehnen, welche sich in Indien für die Abschaffung der Kinderarbeit einsetzt? Geht es Dir also ganz prinzipiell um das Beachten der Gesetze in der jeweiligen Zeit und am jeweiligen Ort?
Oder würdest Du eine soziale Bewegung, welche durch bewusste Gesetzesübertretungen auf wichtige Anliegen aufmerksam macht, in bestimmten Fällen akzeptieren, sofern diese wichtig genug sind und damit das Vorgehen rechtfertigen?
Grüße und Danke für die Diskussion!
Ging zwar nicht an mich, aber die Frage von Mo hätte ich auch eingetippt, wenn er nicht schneller gewesen wäre. Deshalb meine Position dazu: ja, für bestimmte Ziele, die mir wichtig sind würde ich die Verletzung von Gesetzen, die ich für falsch oder unnötig halte, befürworten. Gesetzesübertretungen, die allerdings andere Mitmenschen (die u.U. mit der Sache nichts am Hut haben) wesentlich beeinträchtigen oder ihr Besitz beschädigen, oder gar die Person gefährden, würde ich immer kategorisch ablehnen, ebenso wie Gewalt gegen Repräsentanten des Staates (Polizei, Politiker).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ging zwar nicht an mich, aber die Frage von Mo hätte ich auch eingetippt, wenn er nicht schneller gewesen wäre. Deshalb meine Position dazu: ja, für bestimmte Ziele, die mir wichtig sind würde ich die Verletzung von Gesetzen, die ich für falsch oder unnötig halte, befürworten. Gesetzesübertretungen, die allerdings andere Mitmenschen (die u.U. mit der Sache nichts am Hut haben) wesentlich beeinträchtigen oder ihr Besitz beschädigen, oder gar die Person gefährden, würde ich immer kategorisch ablehnen, ebenso wie Gewalt gegen Repräsentanten des Staates (Polizei, Politiker).
Okay. Dann lehnst Du die Proteste also nicht prinzipiell ab.
Hat jemand, der mit dem Privatjet nach Sylt fliegt, Deiner Meinung nach etwas mit dem Klimawandel zu tun oder ist das aus Deiner Sicht jemand, der "mit der Sache nichts am Hut" hat?
Und wenn ich Dich richtig verstehe: Wenn eine soziale Bewegung in Kambodscha eine dortige Straße vorübergehend blockiert, um gegen die dortige Kinderarbeit zu protestieren, würdest Du das kategorisch ablehnen, da die Menschen auf den Straßen Kambodschas nichts mit der Kinderarbeit am Hut haben. Das würdest Du kategorisch, also in jedem Fall, ablehnen. Ist das korrekt wiedergegeben?