gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mich hat's erwischt: Hundebiss! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2014, 14:15   #25
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Gute Besserung!

Ist mir auch schon passiert, ich hab den Biß allerdings erst zuhause bemerkt...

Ein Kind war mit Terrier und Flexileine unterwegs, aber leider nicht in der Lage, die Leine richtig zu bedienen. Der Hund ist an mir hoch gesprungen und hat knapp über meinem Knie in den Oberschenkel gezwickt. Ich dachte, der wäre irgendwie mit der Kralle hängen geblieben... Schön blöd! Seit dem mache ich um jeden schwarz-weißen Hund einen Bogen, wenn ich laufen bin.


Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Meine Zählung sieht anders aus . Ich finde das für ein Sportforum noch sehr moderat bei einem Thema das sonst sehr emotional geführt wird.

Der gegenseitige Umgang zwischen Hundehaltern, Läufern, Spaziergängern und Jagdpächtern lässt sich durch Respekt und Verständnis für die andere Sichtweise schon deutlich verbessern.
Sehe ich auch so. Aus dem Grund bedanke ich mich artig bei jedem Hundehalter, der seinen Vierbeiner ran ruft, ablegt oder anleint, wenn ich beim Joggen an denen vorbei muss. Wenn das besonders gut klappt, lobe ich die Leute auch dafür, wie gut der Hund erzogen ist - positive Verstärkung sozusagen.
Eigentlich sollte das ja selbstverständlich sein, dass man als Hundehalter dafür sorgt, dass keiner vom Hund belästigt wird (gleiches gilt meiner Meinung nach übrigens auch für Eltern...). Mein Hund (7kg, also auch eher klein) hat übrigens gelernt, dass ein Jogger oder Radfahrer bedeutet "ich lege mich hin, gucke Frauchen an und wenn das ok kommt, gibt's nen Keks und darf ich weiter".

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Denn geh doch mal zum Hundehalter (am besten Halterin) und benimm Dich mal so. Schubs nen bisschen, nicht doll, und hüpf mal schreiend um sie rum. Deine Frau steht da neben und kann dann wahrheitsgemäß sagen "Das hat er noch nie gemacht, der will bestimmt nur spielen". Ich hab mir ja schon ab und zu gedacht, ich müßte das mal machen, aber ich trau mich nicht. Vielleicht bist Du mutiger und stellst dann den Film, den Deine Frau dreht, hier rein.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht... Anders lernen manche Menschen es wohl nicht. Ich kann auch nicht verstehen, warum andere Hundehalter glauben, dass jeder das Tier gern haben muss. Oder dass kleine Hunde nicht erzogen werden müssen, weil die ja sooo süß sind...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 14:38   #26
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Mich nervt das auch.

Ich habe seit einem dreiviertel Jahr einen Hund und meiner hat schon 3 Mal eins auf die Nase gekriegt weil andere ihre Hunde entweder lose laufen lassen oder herankommen obwohl man das nicht möchte.

Meiner ist auch ein temperamentvoller Hibbel, daher soll er sich jedes Mal setzen wenn auf gleichem Fußweg ein Hund mit Mensch entgegen kommt.
Wir stellen uns an die Seite, Hund sitzt und ich stehe halb vor ihm (mit dem Rücken zum Vorbeigehenden) und hoffe dass der andere Mensch mit Hund vorbeigeht.
80% aller bleiben ebenfalls stehen und lassen ihren Hund zu meinem.
Könnte jedes Mal losbrüllen.
Er soll lernen und das geht super wenn der andere vorbeigeht.
Beim Stehenbleiben und Herankommen ist die Ablenkung/der Reiz für meinen zu groß.
Groll.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 14:46   #27
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Ich bin auch mal, sehr oberflächlich, gebissen worden. Das wurde selbstverständlich vom Hundehalter vorher mit einem "Er beisst nicht" angekündigt.

Aber ich bin nicht zum Arzt gegangen. Sag mal, ist das echt notwendig mit einer oberflächlichen Wunde? Ich meine, wenn man selber einen Hund oder Katze hat spielt man doch auch damit. Vor allem wenn die Zähne scharf sind, kann man dann schnell einen blutigen Riss bekommen. Wenn man dann jedesmal zum Arzt rennen würde
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 16:00   #28
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
(...)Sag mal, ist das echt notwendig mit einer oberflächlichen Wunde? (...)

Quelle: http://www.operation-pro.de/Bissverl...nbiss_Akut.htm

Zitat:
Die Abb. zeigt eine sich rasch ausdehnende Entzündung nach einem Katzenbiss am Grundglied des Zeigefingers.
Mit Infektionen ist hier nicht zu spaßen. Auch, wenn das am Anfang nicht so aussieht. Wer dann im Nachhinein Ansprüche gelten machen will, ist sicher arm dran...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 16:11   #29
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Wobei man nicht unterschlagen sollte, dass Katzenbisse aufgrund der - ich nenne es mal - Keimbelastung des Mauls wesentlich gefährlicher als Hundebisse sind, was Infektionen angeht. Jeder 2te Katzenbiß entzündet sich, bei Hundebissen ist das viel weniger - da kenne ich aber keine Zahlen.

Hinzu kommt, dass sich die Wunde nach einem Katzenbiß recht schnell schließt bzw. die Wunde sehr klein ist und wenig blutet; die Keime können dann schön in der Tiefe "arbeiten". Hundebisse sind in der Regel offener und können dem entsprechend besser ausbluten - Reinigung der Wunde.

Von meinen bisherigen 2 Katzenbissen hat sich einer fies entzündet und musste antibiotisch behandelt werden, zum Glück ist da nichts zurück geblieben... Ich habe aber auch schon von Kollegen gehört, dass z.B. Finger nach Bissen steif geblieben sind oder in Einzelfällen auch amputiert werden mussten.

Wobei Katzenbisse hier natürlich etwas am Thema vorbei gehen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 16:36   #30
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen

Wobei Katzenbisse hier natürlich etwas am Thema vorbei gehen.
Cougars sollen ja sehr gerne Läufer angreifen warnte mich mal ein Ranger... und lachte dabei schelmisch. Komisch.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 16:36   #31
Bunsen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Wobei man nicht unterschlagen sollte, dass Katzenbisse aufgrund der - ich nenne es mal - Keimbelastung des Mauls wesentlich gefährlicher als Hundebisse sind, was Infektionen angeht. Jeder 2te Katzenbiß entzündet sich, bei Hundebissen ist das viel weniger - da kenne ich aber keine Zahlen.

Hinzu kommt, dass sich die Wunde nach einem Katzenbiß recht schnell schließt bzw. die Wunde sehr klein ist und wenig blutet; die Keime können dann schön in der Tiefe "arbeiten". Hundebisse sind in der Regel offener und können dem entsprechend besser ausbluten - Reinigung der Wunde.

Von meinen bisherigen 2 Katzenbissen hat sich einer fies entzündet und musste antibiotisch behandelt werden, zum Glück ist da nichts zurück geblieben... Ich habe aber auch schon von Kollegen gehört, dass z.B. Finger nach Bissen steif geblieben sind oder in Einzelfällen auch amputiert werden mussten.

Wobei Katzenbisse hier natürlich etwas am Thema vorbei gehen.
Was sind das denn für Horrorgeschichten? Ich kenne durchaus einige Katzenbesitzer, und hier und da beißt eine Katze auch mal. Aber solche Storys habe ich noch nie gehört..

Sicher das die 50% Quote nicht direkt auf deine Erfahrungen bezogen ist?
Bunsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 16:54   #32
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Bunsen Beitrag anzeigen
Was sind das denn für Horrorgeschichten? Ich kenne durchaus einige Katzenbesitzer, und hier und da beißt eine Katze auch mal. Aber solche Storys habe ich noch nie gehört..

Sicher das die 50% Quote nicht direkt auf deine Erfahrungen bezogen ist?
Naja, ich arbeite in der Tiermedizin - da hört man schon das eine oder andere aus der Branche. Besonders im Klinkbetrieb, wo die schweren Fälle landen...
Stell dir mal nen wütenden, unkastrierten 6-Kilo-Kater vor, der gar nicht einsieht, dass man ihn jetzt in Narkose legen möchte, um ihn a) sicher für alle beteiligten untersuchen zu können und b) den zentimeterdicken und mit Eiter überzogenen Zahnstein zu entfernen... Wo der hin beißt, wächst kein Gras mehr!

Und nein, die Quote ist nicht aus meinem Mist gewachsen - ich hab aber das Glück, bisher NUR 2x gebissen worden zu sein. Bei mir ist das Berufsrisiko.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.