Auch heute beim Self Transcendence Marathon gab es die graulichen Struempfe wieder zu bewundern. Das, weil v.a. Europaer am Start waren, die mehr als die Amis auf die Teile stehen (noch?).
Unglaublich wie locker sich fuer mich eine 2:44 auf flach im Vergleich zu 2:33 in NYC anfuehlt. Abartig.
Es geht aber noch abartiger: gewonnen hat mein Kumpel Michael Arnstein, Fruitarian (isst nur Obst) in 2:39. Das an sich ist ja kein Problem.
Aber: er lief VORGESTERN den 100miler in Leadville/Colorado.
Der Typ hat mal richtig einen an der Waffel.
Verstehe ich das richtig, du bist zu Trainingszwecken einen Marathon in 2:44 gelaufen
da bin ich ja froh, dass du mit dem im gleichen club bist
Nee, sowas braucht der nicht. Ist ueberigens Triathlet gewesen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wärst du auch dann 2:44 gelaufen, wenn du gewusst hättest, dass du mit 2:39 gewinnen könntest?
Nee, zumal ich einfach gelaufen bin, ohne Zeitvorstellung. Drei waren vorne weg, dann einer auf Sichtweite, danach nix. Der auf Sichtweite brach bei Haelfte ein. Loch nach vorne waren drei Minuten. War mir zu anstrengend. Der ganz vorne ging nach 35km komplett hopps. Bin dann als Dritter gemuetlich reingelaufen, ohne zu wissen, dass mir einer auf den Fersen war.
Zitat:
Zitat von Jahangir
Verstehe ich das richtig, du bist zu Trainingszwecken einen Marathon in 2:44 gelaufen
Auch heute beim Self Transcendence Marathon gab es die graulichen Struempfe wieder zu bewundern. Das, weil v.a. Europaer am Start waren, die mehr als die Amis auf die Teile stehen (noch?).
Unglaublich wie locker sich fuer mich eine 2:44 auf flach im Vergleich zu 2:33 in NYC anfuehlt. Abartig.
Es geht aber noch abartiger: gewonnen hat mein Kumpel Michael Arnstein, Fruitarian (isst nur Obst) in 2:39. Das an sich ist ja kein Problem.
Aber: er lief VORGESTERN den 100miler in Leadville/Colorado.
Nüsse, Hülsenfrüchte... Alles, was man von einer Pflanze ernten kann ohne sie dabei zu zerstören. Also kein Kopfsalat, Möhren...
Arnstein isst wohl nicht mal Nüsse oder Samen:
Zitat:
I eat about 90% of my calories from fruit. The other 10-15% come from vegetables, all raw of course. I don’t eat nuts or seeds almost ever and for this reason I easily find the best definition of my diet as Fruitarianism.
Mein Chef isst auch nur roh, allerdings mit Samen und Nüssen und gelegentlichem Kaffee mit Sahne. Der erfreut sich bester Gesundheit und macht aktiv Kraftsport. Is(s)t halt wichtig, dass man sich mit der Materie befasst. Gibt natürlich auch viele, die es falsch machen und nachher einfach nur krank und schwach aussehen.
Nüsse, Hülsenfrüchte... Alles, was man von einer Pflanze ernten kann ohne sie dabei zu zerstören. Also kein Kopfsalat, Möhren...
Dann ist der eher unklassisch. Er ist keine Nuesse. Der Typ ist oberkrass. Sagt, er haette schon alle Diaeten ausprobiert. Die Obstgeschichte war seine Loesung, um abzunehmen. Einen weiteren Vorteil sieht er darin, dass er zur Verdauung weniger Energie braucht, die dann der Regeneration zur Verfuegung stuende.
Das aufwendigste daran seien all' die emails, die er bekomme. Er hat angefangen, ein Buch zu schreiben, sagt aber, dass es eigentlich gar nix zu erzaehlen gaebe. Und nach seiner Erfahrung sei die Diaet auch bei Wettkaempfen jenseits der 5 Stunden nix. Da brauche man im Wettkampf einfach hoehere kalorische Dichte.
Er sieht das voellig emotionslos und wird wieder normal essen, sobald er seine laeuferischen Ziele abgehakt habe. Rein sozial sei das - er hat Frau und zwei Kinder - schonmal gar nix.
Mit Triathlon hat er wegen Drafting aufgehoert, da sei er vom Glauben abgefallen, da sich heute jeder Depp nach Kona drafte. Dort war er schon drei Mal (99, 07, 08), vermisst es auch. Doch Laufen sei fairer.
Er ist klein und duenn, was natuerlich beim Laufen hilft. In Kona schwimmt er 1:10+.