gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1580 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2012, 10:26   #12633
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Und wer unter Akutmedikation steht, der gehört mE nicht in den Wettkampf.
Dann hätten wir wohl letztes Jahr eine andere IM-Weltmeisterin gehabt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:38   #12634
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Der Aufwand ist absolut zumutbar. Wen betrifft es denn?
Dich nicht, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:56   #12635
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann hätten wir wohl letztes Jahr eine andere IM-Weltmeisterin gehabt.
Ja und? Sportler, die sich fit spritzen oder wegen akuter Krankheit nur durch Medikamente leistungsfähig werden, gehören nicht in den Wettkampf. Hobbysportler erst recht nicht.

Zitat:
Zitat von HeinB
Dich nicht, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben.
Regeln betreffen alle. Ich habe auch schon an Wettkämpfen nicht teilgenommen, weil mein Gesundheitszustand dies nicht erlaubte. Ja und?

Zum Glück bin ich nicht chronisch krank und auf Dauermedikamente angewiesen. Aber auch dann wäre der Aufwand vertretbar, Fuxx und Nopogo haben doch schon ein paar mal solche Ausnahmegenehmigungen erhalten. Und wenn mehr Leute diese Ausnahmeregelungen in Anspruch nehmen würden, dann würden die verantwortlichen Stellen auch das Erteilungsverfahren noch effizienter gestalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:51   #12636
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In der Praxis taucht es i.d.R. nur bei Asthma-Medikamenten
Wobei sich bei den Asthmamedikamenten in D die Lage so geändert hat, dass man für Salbutamol/Salmeterol nicht mal mehr eine ATUE haben muss, solange man unter einer Grenze bleibt, die etwa 8 - 16 Hüben/24h entspricht.
Bei den anderen verbreiteten Mitteln muss man ein Attest mitführen, falls man keinem Testpool angehört. Im Vergleich zur früheren Prozedur ist das quasi kein Aufwand mehr.

http://www.nada-bonn.de/medizin/medi.../asthmasprays/
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 12:09   #12637
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Diese Dinge kann doch nur ein Mediziner hinreichend abklären. Und zumindest in D sind die relevanten Medikamente alle rezeptpflichtig.
sorry, aber das ist BS. Die Nebenwrkungen sollen doch in erster Linie den Patienten interessieren, und genau das ist auch HaFus punkt - es schert sich keiner der Anwender drum. Hauptsache mir ist geholfen. Ist ja nicht so dass die Patienten nicht aufgeklärt werden, die meisten wollen es gar nicht wissen.

Zu 2. Selbstverständlich ist der Aufwand zumutbar. Kenne einige Leistungsathleten die multiple Medikamente nehmen müssen und überhaupt keine Probleme damit haben diese auch anzugeben. Denn die sind stehen auch für sauberen Sport.
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 13:06   #12638
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Man sieht schlicht und einfach die Reaktion von Menschen auf eine Aenderung. Was auf Velonation abgeht ist mangels Anonymitaet noch sanft. In den einschlaegigen Radsportforen wird gewettert, was das Zeug haelt. Die grosse Masse findet's gut, wie wir an den emails sehen. Aber dafuer geht man ja nicht ins Forum.

Der Rennfahrer ist neidisch, dass bei seinem Indurstrieparkkriterium nicht getestet wird, obwohl es doch $100/$50/$20 und fuenf Contischlaeuche als Preisgeld gibt. Bei GFNY gibt es ja nur Sachpreise (im Wert von $100,000).

Der uebergewichtige Radtouristiker saehe das Geld lieber bei einem Waisenkind fuer die Ausbildung angelegt.

Alle haben sie aber eines gemeinsam: sie denken nun darueber nach, was sie denn so zu sich nehmen. Das ist ja an sich keine schlechte Sache.

Und auf das Ergebnis der Kontrollen letzte Woche bin ich gespannt. Und eines bin ich mir sicher: so mancher Rennfahrer wird bei GFNY nicht am Start stehen.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Das sind doch alles legitime Einwände, und wenn einer 120 kg wiegt und bei einem Breitensportevent mitmacht, ist ihm dieser Aufwand dann wirklich zuzumuten?
Kollateralschaden. Dann muss er halt wegbleiben, wenn er glaubt, dass er wirklich getestet wird. Ja, es ist die Schuld der Doper.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 13:25   #12639
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Derjenige, der gesund und medikamentenfrei an der Startlinie steht, hat überhaupt keinerlei Einschränkungen.
Naja, diejenigen, die sich regelmäßig die Zähne putzen, die Nahrungsergänzungsmittel aus Amerika beziehen, oder Rindfleisch aus Spanien essen, sollten sich schon Gedanken machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 13:37   #12640
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Naja, diejenigen, die sich regelmäßig die Zähne putzen, die Nahrungsergänzungsmittel aus Amerika beziehen, oder Rindfleisch aus Spanien essen, sollten sich schon Gedanken machen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.