Beispiel: Unser Athlet fährt extrem gern Rad. Er weiß er ist gut, Er weiß ihm macht gewinnen Spaß und er hat die Chance dazu wenn er alles gibt. Er stürzt sich ins Training und hat die meiste Zeit eh einfach Spaß, daher ist das viele Training keine Last. Nur an manchen Tagen, wenn es regnet, dann würde er lieber Playstation spielen. Da er aber Erfolg will trainiert er dennoch, zudem reizt auch noch eine Siegprämie.
Hier liegt das Missverständnis: Wenn der Athlet aus Spaß handelt, sagt das nichts darüber aus, ob er intrinsisch oder extrinsisch motiviert ist.
Man kann mit großem Spaß extrinsischen Motiven nachgehen. Das können durchaus selbstgewählte Ziele sein, z.B. eine neue persönliche Bestzeit im Marathonlauf.
Hier liegt das Missverständnis: Wenn der Athlet aus Spaß handelt, sagt das nichts darüber aus, ob er intrinsisch oder extrinsisch motiviert ist.
Mir sagt das, daß die Diskussion aus einer Belohnen/Bestrafen-Haltung heraus bestritten wird. Wechselt doch mal die Denkperspektive. In der Arbeitswelt werden die Auswirkungen dieser Haltung sehr deutlich spürbar und das ein Großteil unserer Probleme auf diese Haltung zurückzuführen ist. Menschen sind keine Reiz-Reaktions-Maschinen.
Dazu ein kleines Video von Prof. Hüther ..:: klick ::..:: klick ::..
Hier liegt das Missverständnis: Wenn der Athlet aus Spaß handelt, sagt das nichts darüber aus, ob er intrinsisch oder extrinsisch motiviert ist.
Man kann mit großem Spaß extrinsischen Motiven nachgehen. Das können durchaus selbstgewählte Ziele sein, z.B. eine neue persönliche Bestzeit im Marathonlauf.
Grüße,
Arne
Richtig, ich hab da bewusst sowohl die intrinsischen und die extrinsischen Motive aufgezaehlt. Bei gutem Wetter hat er dann viel intrinsischen Motivation, weil er einfach gerne Rad faehrt, bei schlechtem hilft ihm die extrinsische, der Spass am Gewinnen, ueber die Luecke der intrinsischen Motivation.
Es gibt sicher ne Menge extrinsische Motivation im Spitzensport, ich glaub aber nicht, dass es ohne intrinsische geht. Der Sport an sich muss Spass machen, sonst haelt man es nicht so lange mit ihm aus, egal wie gerne man Erfolg hat.
Meb mit knapper Vorbereitung. Ist ein Kaempfer, redet aber schon von den 10k Trials. Vll. nicht mehr heiss genug?
Ritz behauptet verletzungsfrei und in 12:54 Form zu sein.
Mo Trafeh war in China beim Drogennachlegen.
Aussenseiterchance fuer Gotcher.
Davila und Flanagan muessen eigentlich durchkommen. Die olle Kastor ist angeblich heiss. Goucher scheint noch nicht bereit zu sein nach Verletzungsproblemen nach der Schwangerschaft.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!