gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1532 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2012, 00:39   #12249
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da brauchste bei dem Herrn Photographen keine Angst haben. Der ist nicht nur Deutscher, sondern hat auch echt was auf dem Kasten.

http://www.jorgbadura.com/home

War auch fuer dieses Photo fuer die NY Times mit den Haxen von yours truly zustaendig:
Für einen Moment dachte ich das Foto oben wäre von dir, dude. Qualitativ bist du ja schon ganz gut dabei aber auch wenns leider nicht von dir ist, ist es ein Meisterwerk. -Echt stark!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 00:46   #12250
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Dafuer braucht man halt ne richtige Kamera. Ist ja nur ein Bild vom shooting selbst, das wird also noch besser.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 08:34   #12251
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich bin in Bezug auf die Bilder vollkommen sorgenfrei, nur, wie geschrieben: gespannt.
Vielleicht hat er die (falschen) Schatten aufm Boden ja auch weggeblitzt.
Wobei ich diese übertriebene Schattierung im allgemeinen nicht mag.
Schau dir das Pic aus der NY Times mal genau an: gegen das Licht fotografiert, die Schatten laufen auf den Betrachter zu, aber rechts ist noch ne Lichtquelle, die Waden, Oberschenkel und Arme unnatürlich beleuchtet.
Nedd schee in meinen Augen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 09:34   #12252
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin in Bezug auf die Bilder vollkommen sorgenfrei, nur, wie geschrieben: gespannt.
Vielleicht hat er die (falschen) Schatten aufm Boden ja auch weggeblitzt.
Wobei ich diese übertriebene Schattierung im allgemeinen nicht mag.
Schau dir das Pic aus der NY Times mal genau an: gegen das Licht fotografiert, die Schatten laufen auf den Betrachter zu, aber rechts ist noch ne Lichtquelle, die Waden, Oberschenkel und Arme unnatürlich beleuchtet.
Nedd schee in meinen Augen.
Werbung halt.

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 09:59   #12253
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da fallen mir spontan viele gegenteilige Beispiele ein, insbesondere im Blick auf absolute Spitzenleistungen. Hier ist eine extrinsische Motivation die Regel, soweit ich das beurteilen kann.

Grüße,
Arne
Aber meinst du nicht, dass die Spitzensportler auch ne riesige Menge intrinsische Motivation mitbringen? Sonst waeren die IMHO gar nicht so weit gekommen. Extrinsische Motivation in Form von Praemien etc. dient IMHO eher dazu die intrinsische Motivation zu buendeln auf das eine Event.

Ich hab dazu aber keine wissenschaftliche Studie gemacht und auch nicht gelesen - das ist nur meiner Froschperspektive entsprungen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 11:26   #12254
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dafuer braucht man halt ne richtige Kamera. Ist ja nur ein Bild vom shooting selbst, das wird also noch besser.
Das ist ja der Punkt, das es "nur" vom Shooting selbst ist. Keine Werbung, Kunst
Jedenfalls brauchts dafür neben der Kamera auch das richtige Auge und den richtigen Moment. Das Bild erzählt eine Geschichte in dem die grünen Männchen nur ein Teil sind. Auf den späteren GFNY Werbeaufnahmen geht es um was anderes.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin in Bezug auf die Bilder vollkommen sorgenfrei, nur, wie geschrieben: gespannt.
Vielleicht hat er die (falschen) Schatten aufm Boden ja auch weggeblitzt.
Wobei ich diese übertriebene Schattierung im allgemeinen nicht mag.
Schau dir das Pic aus der NY Times mal genau an: gegen das Licht fotografiert, die Schatten laufen auf den Betrachter zu, aber rechts ist noch ne Lichtquelle, die Waden, Oberschenkel und Arme unnatürlich beleuchtet.
Nedd schee in meinen Augen.
Wie Mosh sagte: Werbung
Das Bild würde ich nicht im Traum mit dem anderen gleichsetzen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 13:27   #12255
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vielleicht hat er die (falschen) Schatten aufm Boden ja auch weggeblitzt.
^^^^
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 13:46   #12256
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber meinst du nicht, dass die Spitzensportler auch ne riesige Menge intrinsische Motivation mitbringen? Sonst waeren die IMHO gar nicht so weit gekommen. Extrinsische Motivation in Form von Praemien etc. dient IMHO eher dazu die intrinsische Motivation zu buendeln auf das eine Event.

Ich hab dazu aber keine wissenschaftliche Studie gemacht und auch nicht gelesen - das ist nur meiner Froschperspektive entsprungen.
Nein, mein Lieber, Du verwechselt den Begriff "intrinsisch" mit "von innen kommend", vom Herzen her motiviert sein. Dementsprechend verwechselst Du den Begriff "extrinsisch" mit Pflichterfüllung, fremdgesteuert sein, kopfgesteuert sein und so weiter.

Ein Spitzensportler oder jemand, der es werden will, muss den Erfolg wollen – unbedingt, um jeden Preis, aus tiefster Seele. Er muss gewinnen und siegen wollen. Dieses Feuer muss er tief in sich spüren, sonst wird es schwer. Das sind aber allesamt extrinsische Motivationen, obwohl diese Gefühle echt sind und von Herzen kommen. Denn das Ziel ist der Erfolg und die gewählte Sportart nur Mittel zum Zweck.

Wollte Tony Rominger radfahren oder den Erfolg? Natürlich letzteres, denn nach seiner Profikarriere ist er kaum noch auf dem Rad gesessen. Für Spitzensportler ist das typisch. Bei den Amateuren sind beide Motivationstypen vorhanden, unter Wettkämpfern überwiegen die extrinsischen.

Warum ist das interessant? Weil Motivation eine Eigenleistung ist. Man muss sie aus sich selbst heraus erzeugen. Das geht leichter, wenn man weiß, welcher Motivationstyp man selbst ist.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.