(...)
Jedenfalls hat es einen Spacko im roten Renndress und mit Zeitfahrhelm auf den Plan gerufen, der herum mopperte, dass man sich nicht helfen lassen dürfe, das würde zur Disqualifikation führen. Ich habe ihm nur gesagt, dass das alberne Tragen von Zeitfahrhelmen auf so einer Pillepalle-Distanz meines Wissens nach ebenfalls zur Disqualifikation führe.
(...)
Da hat er noch Glück gehabt, dass er seine Eistüte nicht (fr)essen musste?!
Aber am Rothsee darf ich doch wohl hoffentlich mit Eistüte antreten, wenn ich dazu das Super-Grobi Leibchen trage. Es ist ja immerhin doppelt so weit...
...Joachim Hauser, der an Multiple Sklerose erkrankte Fami*lien*vater, dem das Laufen Kraft im Kampf gegen sein Schicksal gibt...
Iss aus nem Filmtip. "I WANT TO RUN" heisst der Streifen (wurd hier schoma vorgestellt), issn Dokumentarfilm übern Transeuropalauf, eines der heftigesten Rennen der Welt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Schönen guten Tag, Herr Sybenwurz! Und den anderen natürlich auch.
Ich kann berichten, dass ich nun den 6 Wochen Halbmarathonplan für eine Zeit von unter 1:50 h vom Herrn Steffny fast fertig habe und dass ich nicht EIN EINZIGES Training habe ausfallen lassen! Sollte also irgendjemand von euch, vor allem vielleicht auch dem Großraum Regensburg, Fragen zum Thema Motivation und Disziplin in Sachen Laufen haben: nur zu!
Heute standen noch mal 13 km mit 4 x 2000m auf dem Programm. Ich habe mich wieder für ein Laufen vor der Arbeit entschieden, weil es mir morgens leichter fällt und weil ich hoffe, dass die Disziplin langsam auch mal wieder in Sachen Schwimmvereinstraining Einzug hält und heute Abend hingehe.
Die Intervalle sollten im geplanten HM Tempo gelaufen werden, bei mir war der erste etwas langsamer, die drei anderen etwas schneller:
10:34 Min.
10:04 Min.
10:09 Min.
10:10 Min.
Der erste Kilometer des ersten 2000ers war etwas mühsam, danach fühlte es sich gut an. Ob ich dieses Tempo allerdings 21 km lang halten kann, ohne Pausen dazwischen, wage ich zu bezweifeln.
Auch wage ich zu bezweifeln, ob ich am Sonntag eine gute Zeit auf den 4 km zustande bringe. Es wäre diesbezüglich vielleicht hilfreich gewesen, mal regelmäßiger schwimmen zu gehen... Gestern bin ich mal 3 km hin und her geschwommen und habe dafür 55 Minuten gebraucht. Wie viel schneller ich das hätte schwimmen können, wenn ich mich angestrengt hätte, weiß ich nicht.
Auch noch ungeklärt ist, ob ich am Sonntag mit Neoprenanzug schwimmen werde. Um das zu tun, müsste ich ihn auch noch wiederfinden. Ich habe ihn zuletzt vor 3 Jahren benutzt und weiß aktuell nicht, wo er rumfliegt.
So, das war es schon für heute, hier in der Klinik tobt der Wahnsinn vor der Re-Zertifizierung der Klinik, die nächste Woche ansteht.
Ich hoffe, dass es euch gut geht und melde mich nach dem Swim & Run wieder.
Viele Grüße!
Auch noch ungeklärt ist, ob ich am Sonntag mit Neoprenanzug schwimmen werde. Um das zu tun, müsste ich ihn auch noch wiederfinden. Ich habe ihn zuletzt vor 3 Jahren benutzt und weiß aktuell nicht, wo er rumfliegt.
Hi Judith,
die Zeiten sehen doch gut aus und die Zweifel sind auch richtig, zumindest war es bei mir immer so, dass wenn ich gezweifelt hab ob ich die Zeit über die gesamte WK-Distanz überhaupt schaffe, nie zu schnell losgerannt bin
Der Neo ist da in dem rechten Bikinihaufen ganz unten in der Mitte neben dem Blümchenbikini
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich weiß ja nicht wie dein Temperaturempfinden ist. Mir sind derzeit nach rund 40 Minuten die Füße so kalt, das sie der kleine Zeh immer schon verkrampft. Der Fühli ist nach dem ganzen Regen nicht besonders warm, die Suche nach dem Neo lohnt sich wohl.
hier in der Klinik tobt der Wahnsinn vor der Re-Zertifizierung der Klinik, die nächste Woche ansteht...
Jetzt erst? Bei uns steht Re-Zertifizierung erst im September an und es geht schon los... Aber vermutlich könnt ihr mit Wahnsinn einfach besser umgehen als wir Orthopäden
__________________
[leaving] extending the comfort zone