gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 09:26   #689
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Moin Leute!

Der Tag fängt gut an. Mit Inga bin ich schon um 5:45 Uhr am See losgelaufen.
J.
Bin um ca 5:10 Uhr dort vorbeigefahren.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Geiles Wetter, der See lag still und schön da.
Jep

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass ihr auch so einen guten Start in den Tag hattet und dass er gut weiter geht.
Ja, denn ich war noch anschließend Schwimmen und hatte ein ganzes, allerdings mit ungeheiztem Wasser gefülltes 25 Becken für mich allein!
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:08   #690
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Für Oelde kann ich dir immerhin gutes Wetter versprechen

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 08:14   #691
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
A do schau hie!
Es wurden Fotografien angefertigt und hier sieht und hört man nix davon...






(sauber von der Lauferei ablenk...)

Hallo, nachdem ich diesen Blog schon "ewig" verfolge und noch nichts zum Besten gegeben habe, werde ich jetzt einmal konstruktiv tätig sein.
Fotos von dem Event findet man unter
http://www.facebook.com/tritime.maga...30945&type= 3

Wünsche allen hier viel Spaß & Erfolg am kommenden Pfingstwochenende. Ich selbst musste, berufsbedingt, ein wenig zurückstecken und werde mich aufgrund zu geringer Trainingsumfänge auf das Anfeuern meiner Frau beim Pfingsthalbmarathon in Weeze beschränken (Neben der obligatorischen Aufsicht unserer "Nachwuchshoffnung")

Viele Grüße,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 18:49   #692
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Sonst gibt es nix zu berichten. Wenn's euch interessiert, werde ich von dem Seminar mit Thomas Lurz erzählen.
Hallo meine Liebe!
Das Interesse besteht noch
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 23:05   #693
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.198
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hallo meine Liebe!
Das Interesse besteht noch
Allerdings. Und das versprochene Bild wurde auch noch nicht vorgezeigt. Warst Du wirklich da? Wir wollen Beweise!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 23:06   #694
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Warst Du wirklich da? Wir wollen Beweise!
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
[font="Arial"]
Fotos von dem Event findet man unter
http://www.facebook.com/tritime.maga...30945&type= 3
Na also, alles da.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 12:53   #695
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Hi Leute!

Zum Thema Thomas Lurz: Auf ein paar von den Bildern, die hier verlinkt wurden bin ich ja drauf. Zur Info, nicht dass mich jemand mit den anderen weiblichen Wesen auf dem Gruppenfoto verwechselt, weil ich ja schließlich auch noch extrem jugendlich aussehe , ich stehe ganz rechts auf dem Bild, leicht zu erkennen, am beknackt angewinkelten Bein. Ich habe ja extra für euch noch ein Bild von Thomas Lurz und mir machen und mir per Mail schicken lassen (allerdings habe ich mir und ihm nicht wie von euch gefordert die Klamotten vom Leib gerissen, um eins in Badeanzug und -hose zu haben). Bei der Arbeit hat es nicht geklappt, das Bild hier rein zu stellen, weshalb ich es mir nach Hause gemailt habe, aber hier finde ich es nicht. Ich werde es beizeiten nachreichen, genauso wie den Bericht, den ich auf der Rückfahrt im Zug geschrieben habe. Allerdings fragte mich die Redaktion der Zeitschrift, die das verlost hat, ob ich nicht was aus Teilnehmer-Sicht zum Seminar schreiben will. Also habe ich denen den Text gemailt, sie haben ihn erwartungsgemäß um ca. 2/3 gekürzt und wollen ihn jetzt so in ihrem Heft bringen. Der Höflichkeit halber warte ich deshalb damit, den Text hier rein zu setzen, bis ihr Heft draußen ist. Wenn die nix dagegen haben, ich frage mal morgen, dann kann ich ihn ja auch schon vor dem Erscheinen hier posten.

Und noch was zum Schwimmen: Gestern hatte ich einen wunderbaren Tag in Oelde. Mosh hat Recht behalten: Es war grandioses Wetter und der Triathlon dort hat mir extrem gut gefallen. Mein Kumpel Jörg hat schon zum vierten Mal dort mitgemacht und sagte, dass er bisher immer so tolles Wetter hatte, die scheinen da irgendeine Übereinkunft mit dem Wettergott zu haben.
Ich startete ja mit dem Liebsten und Jörgs Frau in einer Staffel mit dem Namen "Deutsch-Österreichische Freundschaft" (Birgit ist Wienerin). Wir konnten einen grandiosen Platz 23 von 30 belegen!
Ich war als erste dran. Das Schwimmen war im 50 m Becken in einem hübschen Freibad, in dem ich nach dem Wettkampf noch das Springen vom 5 Meter Brett für den bald anstehenden Schizolon üben konnte. Ich begab mich auf Bahn 4 und fragte großkotzig, ob jemand schneller als 7:45 Min. zu schwimmen gedenke. Nein, gedachte niemand, so dass ich vorne schwimmen konnte/musste. Wie sich dann heraus stellte, hatte ich Glück, dass die zweitschnellste Schwimmerin auf unserer Bahn deutlich über 8 Min. schwamm, denn ich habe die 7:45 "knapp" verfehlt und bin 8 Minuten glatt geschwommen. Damit bin ich nicht zufrieden, auch wenn ich damit bei den Staffeln die fünft- oder sechstschnellste Schwimmzeit erreichen konnte. Ich wollte doch wenigstens unter 8 Min. schwimmen und hatte eigentlich das Gefühl, mich auch ordentlich angestrengt zu haben.

Damit war der sportliche Teil für mich beendet, ich schickte Björn auf die Radstrecke, der mit seinem selbst zusammengebauten Stahlrahmen-Rad mal wieder auffiel inmitten all der Carbon- und sonstigen Triathlon-Räder. Vielleicht hätte er sich das Rad vorher noch mal genauer anschauen sollen, dann hätte er evtl. auch bemerkt, dass die Kurbel total locker war. Sie hat aber gehalten. Er hat inkl. Wechsel zu Birgit 36 Minuten gebraucht, womit er zufrieden war, weil er ja wegen seiner starken Rückenschmerzen, die ihn seit 2 Monaten plagen, kaum Rad fährt.

Dann unsere Wienerin, die auch verletzt ist, sie hat Knie. Trotzdem ist sie gut durch gekommen und hat 30 Minuten für den Lauf gebraucht. Unser Ziel, schneller als ihr Mann zu sein, haben wir knapp erreicht. Wieso fast alle anderen schneller waren, verstehe ich nicht, vermutlich sind sie alle gedopt, die Schweine!

Anschließend haben wir Jörg angefeuert, waren noch schwimmen, inklusive Rutschen und Springen vom Sprungturm und sind dann noch in dem netten Restaurant mit Blick auf den See essen gegangen. Wegen Shakira habe ich mich auf Salat beschränkt, was ein großer Fehler war. Der war nämlich nur echt mittelmäßig, während die Nudeln der anderen total köstlich waren.

Es war ein sehr schöner Triathlon-Tag mit netten Freunden und ihren beiden angenehmen, weil super erzogenen Kindern. Ich hatte viel Spaß und freue mich fast ein wenig auf den Volkstriathlon nächste Woche in Harsewinkel, wo ich dann ja alle drei Disziplinen alleine bewältigen muss. Ich glaube, dass das dann mein erster Triathlon seit der MS Diagnose ist.

Ein Forumsmitglied hat mir übrigens in einer Mail im Zusammenhang mit meiner immer wieder auftauchenden Sehnsucht nach einer erneuten Teilnahme an einem langen Triathlon dazu geraten, für nächstes Jahr einen Marathon oder eine Triathlon-Mitteldistanz ins Auge zu fassen, weil das halt eine Nummer kleiner und nicht so aufwendig (puh! Um zu erfahren, wie man dieses Wörtchen nun richtig schreibt, also "aufwendig" oder "aufwändig", bin ich in den Tiefen eines Forums für deutsche Rechtschreibung versunken... auch geil, geht gut ab da...), also weil das nicht ganz so aufwendig sei.
Dazu dachte ich vorhin beim Laufen: Das ist so, als ob ich sage: Ich habe Lust auf ein riesiges Stück Wassermelone! Zuckersüß soll sie sein und so saftig, dass mir der Saft rechts und links aus den Mundwinkeln läuft, wenn ich in das große Stück hinein beiße wie Obelix in ein Wildschwein. Und wenn mir dann jemand sagt: Nimm doch diesen deutschen Boskop Apfel und beiße da hinein. Klar, beides ist Obst, da hätte derjenige schon Recht, aber mehr Gemeinsamkeit hat die pralle, saftige Wassermelone mit dem schnöden Apfel nicht.
Wenn ich Sehnsucht nach Langdistanz-Triahtlon habe, wird mich ein Marathon nicht glücklich machen, auch wenn beides Ausdauersport ist.
Aber vermutlich hat er trotzdem Recht und ich finde die Idee, nächstes Jahr erst einmal an einer Mitteldistanz teilzunehmen, beim zweiten Hinschauen gar nicht so schlecht. Vielleicht mache ich das. Marathon laufe ich 2013 ja eh. In New York.

Mein langer Lauf heute, mit 2:20 h der längste in meiner 6 Wochen Halbmarathon Vorbereitung, hat erstaunlich gut geklappt. Laut Steffny Plan sollte ich 2:15 h im 6:45 Min/km Tempo laufen. Ich bin bei mir zu Hause los gelaufen, ein bisschen auf und vor allem hinab zum Baldeneysee. Dort dann die knapp 14 km flach und dort konnte ich anhand der Marathonmarkierungen das Tempo kontrollieren. Ich war deutlich schneller unterwegs, fand das aber OK, weil ich so das Gefühl hatte, es könnte vielleicht Mitte Juni in Köln doch klappen mit dem Halbmarathon unter 2 Std. Am See habe ich auch zwei Wahnsinnige getroffen, die bei der gestern Früh gestarteten "Tortour de Ruhr" mitlaufen. Sie waren, als ich sie traf, schon 190 km unterwegs und mussten noch bis zur Ruhr-Mündung nach Duisburg, also noch mal ca. die Distanz eines Marathons. Ich habe kurz mit einem von ihnen gequasselt. Sie laufen ohne Schlafpausen, machen nur mal an den Verpflegungsstellen ein paar Minuten Halt, laufen also die 230 km fast am Stück. Völlig irre!
Zurück vom See geht's zu mir dann überwiegend, teilweise recht steil bergauf, ich bin da aber auch gut hoch gekommen.
Mit dem langen Lauf bin ich sehr zufrieden.
Damit, dass morgen ein Feiertag ist, auch. Damit, dass ich gleich ins Altenheim muss, weniger.

Euch einen schönen Sonntag!

Gut gelaunt und sonnen-glücklich: J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:37   #696
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Hallo Judith

Schön das du einen guten Tag bei uns hattest. Und es stimmt übrigens: es gab erst einmal schlechtes Wetter mit 14 Grad und Nieselregen. Ist aber schon ein paar Jahre her, da habe ich noch selber teilgenommen

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.